Einerseits kann hinter allem grundlos eine Verschwörung gesucht werden, andererseits werden berechtigte Zweifel und offene Fragen schnell in die Spinnerecke gestellt.
Also nicht alles, was nicht ganz durchsichtig ist, wird gleich eine Verschwörung sein und nicht jeder Zweifel ist vollkommen unberechtigt.
Zweifeln ist immer gut. Aber bei einigen Zweifeln könnte es ja durchaus einen Grund geben, sie in die Spinnerecke abzuschieben.
Ist das wirklich so schwer?
Wenn es so schwer ist, was macht es dann so schwer?
Wie müsste denn ein gerechtes System aussehen?
Jeder Mensch versteht etwas anderes unter "gerecht". Angefangen bei der Sozialhilfe. Wieviel Stütze steht einem Menschen an Sozialhilfe zu? Dieser Mensch nutzt der Gesellschaft unter Umständen gar nichts. Ist es gerecht, ihm Geld zu geben? Wieviel sollte er kriebgen? Da gehen die Meinungen weit auseinander.
Auch rein mathematisch ist das enorm schwierig bis unmöglich. Stell Dir einen Kuchen vor und zwei Menschen, die ihn teilen sollen. Hier ist die aufgabenstellung einfach: Einer teilt den Kuchen auf, der andere sucht sich sein Stück zuerst aus. Niemand kann meckern. Aber sobald Du 3 Parteien hast... mathematisch extrem schwierig. Wenn Du nun einen Staatshaushalt verwaltest... mindestens einer wird garantiert unzufrieden sein; vor allem, wenn dann noch Prioritäten angemeldet werden. Die einen würden Prioritäten in den Umweltschutz stecken, einige paranoide Zeitgenossen würden das Militär stärken.
Nun mach daraus ein gerechtes System, bei dem niemand mehr meckern und sich übervorteilt fühlen kann. Viel Spaß; ein Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften wäre Dir sicher, solltest Du es schaffen.
Was haben die denn für Bedenken?
Die Daten- und Verfassungsschützer und deren Bedenken hast Du ins Spiel gebracht. Aber ok. Bedenken wurden durch die z.B. gegen die Pläne angemeldet, Privatcomputer vom Geheimdienst hacken zu lassen. Ebenso der sog. "Lauschangriff" wurde sehr kontrovers diskutiert.
Gegen den Fortschritt gibt es wohl kein Gegenmittel. Irgendwie kommt irgendwann alles heraus.
Sag ich ja. Und darum neigen Verschwörungen dazu, früher oder später aufzufliegen. Aber es wäre für die bösen Machthaber wirklich ein leichtes gewesen, das Internet noch eine Weile unter Verschluss zu halten. Zumal es ein staatliches (sogar wissenschaftliches... pfui

) Institut war, welches das meiste dazu erfunden hat.
Es könnte aber auch sein, dass die Menge an Informationen andere Schlüsse zulässt und vieles rauskommt, was vorher verschleiert und vertuscht werden konnte.
Und warum kommen nur so wenige auf diese Schlussfolgerungen? Wenn die Informationen so gut zugänglich sind, und der einzig mögliche Schluss eine Verschwörung von Machthabern wäre... glaubst Du nicht, dass schon längst die Revolution oder der Bürgerkrieg ausgebrochen wäre hier?
Das muss dann ja nicht gleich eine "Verschwörung" sein, oder?
Nein. Aber frag mal Rafael und andere hier, was sie glauben, was die "Machthaber" alles vertuschen und verheimlichen.
Warum verschwören sich die bösen Machthaber, obwohl sie ein gemütliches Leben führen könnten?
Weil sie dumm sind... wenn sie wirklich so dumm sind.
Aber das ist wohl ein anderes Thema.
Ja, ist es. Die "anderen Ebenen" und das Jenseits wurden in diesem Thread aber auch schon erwähnt und als Beweis für die außerirdischen Besucher herangezogen.
Hältst Du es für möglich, dass solche Technologien existieren?
Zu dem Überlicht-Reisen:
Ein klares Jein. Es gibt Möglichkeiten in der Schublade einiger theoretischer Physiker. Dazu muss nur mit schwarzen Löchern oder irrsinnigen Mengen negativer Energie rumhantiert werden. Der Energieaufwand, der dazu notwendig ist, entspricht etwa dem Gesammtenergieinhalt des bekannten Universums. Mit etwas abgedrehteren Theorien, die noch nicht überprüft sind, kann man das auf den Energieinhalt einer Galaxie runterkochen. Nichts leichter als das. Viel Spaß.
Vielleicht hat eine fremde Zivilisation herausgefunden, wie es noch einfacher geht. Ich persönlich halte das aber für sehr schwer bis unmöglich.
Zu den Langzeitaufenthalten im Weltraum: Das halte ich durchaus für möglich, wenn auch wirklich schwer. Du musst ein biologisches Gleichgewicht im Raumschiff schaffen, und Du musst die Personen effektiv vor der kosmischen Strahlung schützen. Beides ist nicht einfach, liegt aber im Bereich des Erreichbaren.
Was denkst Du, würden wir Menschen machen, wenn uns eine solche Technik zur Verfügung stehen würde?
Sie würden sehr schnell nach neuen Lebensräumen suchen.
Ich dachte schon, dass das ganz unterschiedliche Themen sind, oder?
Sind es auch. Sie wurden hier aber auch schon erwähnt. Und man kann an Gott oder das Jenseits glauben ohne von außerirdischen Besuchern überzeugt zu sein. Das wollte ich damit ausdrücken.
Einerseits irgendwelche potenzielle Ausserirdischen, die für Götter gehalten werden, andererseits "Gott" als Gesamtheit des Universums, der selbstverständlich kein Raumschiff braucht, weil es "Ihn" nicht gibt.
Weißt Du, wie ich meine?
Ich sprechen nicht unbedingt vom Pantheismus, wenn ich von Gott schreibe.
Welche "anderen" Ebenen meinst Du?
Da musst Du Tinamaster oder firecrystal fragen. Die haben sie ins Spiel gebracht.
Und die Anderen?
Gibt es auch "glaubwürdige" Berichte, also von Menschen, die vorher nichts mit Ufos zu tun hatten und eher eine kritische Einstellung hatten?
Was bedeutet "glaubwürdig"? Ich bin überzeugt davon, dass viele wirklich gesehen haben, was sie berichten. Es gibt ja auch Fotos und Filmaufnahmen. Und denen muss nachgegangen werden.
Wie kannst Du da sicher sein?
Ganz sicher sein kann ich nicht. Wenn ich aber die theorietischen Möglichkeiten, die schon erarbeitet wurden, betrachte... puh...
Gott braucht keine Raumschiffe.
Wie siehst Du Gott?
Als allmächtigen Schöpfer des Universums, der sich aber ansonsten ziemlich raushält.
Okay, aber Trittbrettfahrer und Geltungssüchtige gibt es überall.
Wann und wie ist eigentlich das allererste Ufo gesichtet worden?
Keine Ahnung. Dass Menschen etwas sehen, was sie nicht auf Anhieb verstehen, ist schon immer vorgekommen.
Viele Grüße
Joey