Glaubt ihr an Ausserirdische oder habt ihr schonmal ein Ufo gesehen?

Habt ihr schonmal ein Ufo gesehen?

  • Ja

    Stimmen: 158 34,0%
  • Nein

    Stimmen: 219 47,1%
  • Bin unsicher

    Stimmen: 88 18,9%

  • Umfrageteilnehmer
    465
Werbung:
danke Tina für das Video!
Angesprochen wurde dort ja auch die Tatsache, dass Materie nichts Anderes ist als Energie; wie ich finde eine bemerkenswerte Erkenntnis, wenn man sich einmal die Tragweite bewusst macht!
Materie besteht aus Atomen. Diese wiederum bestehen aus Protonen, Neutronen und Elektronen. Die negativ geladenen Elektronen umkreisen den schweren Kern von positiv gelandenen Protonen und neutralen Neutronen. Der größte Teil des Atoms ist leerer Raum.
Wir selbst, alles was uns umgibt, unsere Gedankenformen; ALLES, ist Energie.
Ich denke, diese Tatsache ist die Erklärung dafür, dass wir uns unsere Welt selbst erschaffen.

Auch ich spüre übrigens, dass irgendwas los ist...
eine Veränderung... bin leider auch seit ein paar Tagen ziemlich unausgeglichen und aggressiv...
Es gibt aber eine Erklärung dafür!
Bei mir ist es einfach die Tatsache, dass mein Bewusstsein sehr viele Dinge aufeinmal erkennt und gleichzeitig eine Veränderung in der Welt vor sich geht, da andere Menschen davon auch betroffen sind und sich öffnen.

liebsten Gruss,

Yvonne
 
Ich denke, diese Tatsache ist die Erklärung dafür, dass wir uns unsere Welt selbst erschaffen.

da muss man vorsichtig sein, da sich die eigenschaften der mikrophysikalischen welt nicht einfach auf die makrophysikalische umgebung umlegen lassen, diese aber nicht weniger bedeutung hat
vorallem für uns menschen, die wir uns doch ziemlich genau in der mitte der größenskala befinden (was übrigens auch sehr interessant ist)
 
da muss man vorsichtig sein, da sich die eigenschaften der mikrophysikalischen welt nicht einfach auf die makrophysikalische umgebung umlegen lassen, diese aber nicht weniger bedeutung hat
vorallem für uns menschen, die wir uns doch ziemlich genau in der mitte der größenskala befinden (was übrigens auch sehr interessant ist)


die zusammenhänge sind ja da! nicht umsonst gibt es das sprichwort "wie oben so unten".
ich bin zwar auch (noch) nicht soweit, z.b. mein äusseres nach belieben umzuformen, aber ich habe die zusammenhänge zwischen denken, vorstellung und ergebnis schon des öfteren erlebt.
negative sehweisen bringen negative erfahrungen, positive einstellungen auch positive erfahrungen.
und dass im auge des betrachters die wahrheit liegt (noch so ein spruch) erkennt man spätestens beim blick in den spiegel anhand der einstellung, die man gerade zu sich hat. bei mir ist es so, dass wenn ich gut gelaunt und eins mit mir selber bin, ich das entsprechend auch ausstrahle.
ein anderes beispiel; nicht ganz so oberflächlich :clown: , ich habe mal eine zeitlang mit einem energetisch sehr weit entwickeltem menschen gelebt (der allerdings zwischenmenschlich probleme hatte...) ;)
er war dazu in der lage, eine umgebung zu schaffen, die für alle anwesenden (wir hatten damals viele freunde, die uns oft besuchten) paradisisch anmutete und von einem strahlen erfüllt war. jeder fühlte sich sauwohl in dieser umgebung (die einfach energetisch sehr aufgeladen war) und bestätigte dies immerzu . und das obwohl die umgebung an sich (die möbel z.b.) und die lage, alles andere, als schön war.
die situation entwickelte sich schliesslich so, dass nach aufdeckung der zwischenmenschlichen defizite und fehlleitungen (denn letztlich war das manipulation was dort stattfand und das negatvie wurde einfach übergangen), alles in sich zusammenbrach und die umgebung vollkommen anders erschien; nämlich dreckig und hässlich.
ich glaube, eine veränderung zum positiven hin kann und sollte (wenn sie wirklich von dauer und wert sein soll), von allen betroffenen menschen gemeinsam geschaffen werden. es ist schwer, wenn etwas nur erreicht wird, indem einem quasi eine höhere energie nur übergestülpt wird; es muss wirklich von innen kommen, aus einer eigenen entwicklung heraus.
und da sind wir wieder bei der ufo"problematik" (sorry für mein ausufern und evtl. nicht unbedingt nachvollziehbare gedankengänge): ich bin etwas kritisch, was die bewusstseinsentwicklung der menschheit betrifft, sollte die "offenbarung", die offensichtlichkeit der existenz ausserirdischer wesen zu abrupt geschehen...
 
ich meinte eigentlich die physikalische ebene
ich glaube nicht dass diese sprichwörter (so passend sie auch erscheinen) mit einem hintergrund gedanken an unsere physikalische welt geschaffen wurden
wobei zusammenhänge und überschneidungen vielleicht automatisch stattfinden, da ja auch den sprüchen mehr oder weniger indirekt unsere welt zugrunde liegt.


ich wollte nur aufmerksam machen, dass obwohl wir leerer raum und energie sind, wir uns weder faxen, noch wände durchtunnel oder dergleichen können.
obwohl wir es nach der argumentation ja können müssten.
aber eben - mikrokosmos lässt sich nicht so einfach auf makrokosmos umlegen
auch wenn beides in ein und dem selben universum vorkommt
 
ich meinte eigentlich die physikalische ebene
ich glaube nicht dass diese sprichwörter (so passend sie auch erscheinen) mit einem hintergrund gedanken an unsere physikalische welt geschaffen wurden
wobei zusammenhänge und überschneidungen vielleicht automatisch stattfinden, da ja auch den sprüchen mehr oder weniger indirekt unsere welt zugrunde liegt.


ich wollte nur aufmerksam machen, dass obwohl wir leerer raum und energie sind, wir uns weder faxen, noch wände durchtunnel oder dergleichen können.

nun ja. und ich denke eben noch nicht können :weihna1
 
U.a. zum Thema "Außerirdische und UFOs" berichtet Jan van Helsing in seinem Buch "Hände weg von diesem Buch". Sehr interessant. Er scheint mir glaubhaft.
 
Angesprochen wurde dort ja auch die Tatsache, dass Materie nichts Anderes ist als Energie; wie ich finde eine bemerkenswerte Erkenntnis, wenn man sich einmal die Tragweite bewusst macht!
Materie besteht aus Atomen. Diese wiederum bestehen aus Protonen, Neutronen und Elektronen. Die negativ geladenen Elektronen umkreisen den schweren Kern von positiv gelandenen Protonen und neutralen Neutronen. Der größte Teil des Atoms ist leerer Raum.
Wir selbst, alles was uns umgibt, unsere Gedankenformen; ALLES, ist Energie.
Ich denke, diese Tatsache ist die Erklärung dafür, dass wir uns unsere Welt selbst erschaffen.

Da wird jetzt wieder wie wild mit Begriffen umhergeschmissen, und die Bedeutung solange verbogen, bis das herauskommt, was man will.

Also: zum Aufbau der Materie: Ja, Materie ist Energie - bzw. Materie und Energie sind äquivalent - , und die Materie, die wir kennen, besteht zu einem Großteil aus leerem Raum.

Die negativtiven Elektronen bewegen sich um den positiven Kern aus Protonen und Neutronen, die übrigens auch aus sog. Quarks aufgebaut sind. Soweit ist das richtig.

Jetzt kann man rechnen: Welche Kräfte übt der Kern auf die Elektronen aus? Und viel wichitiger: Welche Kräfte üben zwei benachbarte Atome aufeinander aus? Die Details spare ich mir hier mal: Das Ergebnis ist jedenfalls, dass entweder Atome anziehend oder abstoßend aufeinander wirken. Es kommt darauf an, wie weit sie voneinander entfernt sind, und wieviele Elektronen gerade in welcher Weise um den Kern kreisen. Ein Verbund von sich anziehenden Atomen bilden die Gegenstände, die wir kennen: Tische, Löffel, Teller und uns selbst. Wenn sie abstoßend aufeinander wirken, so wirken sie aufeinander fast wie zwei Kugeln, die sich nicht durchdringen können. Darum prallen z.B. Billardkugeln voneinander ab: Eine unmenge von Atomen, die abstoßend aufeinander wirken müsste einen Abstand zueinander unterschreiten... und die Energie der Billardkugeln reicht nicht aus. Eher werden im Extremfall auch die Kugeln auseinandergebrochen (d.h. gebundene Atome auseinandergerissen).

Jetzt kommt noch die Quantenmachanik ins Spiel: Ich kann die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, dass sich zwei Atome trotz der starklen abstoßenden Kräfte durchdringen. Ebenso kann ich die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, dass ein Ball durch eine Wand durchtunnelt. Diese Wahrscheinlichkeit ist so dermaßen gering... 6er im Lotto ist fast sicher dagegen. Selbst wenn Du das Alter des Universums Zeit hättest und jede Sekunde einen Ball gegen die Wand wirfst, wird der Ball die Wand höchstwahrscheinlich kein einziges Mal durchtunneln. Viel Spaß! Insofern kann man die Gesetze der QM auch auf die Alltagswelt anwenden; die Ergebnisse würden einen aber nur enttäuschen, weil sie in dieser unserer Alltagswelt von den Vorhersagen der nicht-QM verschwindent wenig abweichen. Eine Wand bleibt hart; egal, was wir denken.

Gedanken manifestieren sich in Gehirnfunktionen. Ob da noch eine Seele dahinter steckt oder nicht... wer weiß; ich glaube schon, kann's aber nicht mit bestimmtheit sagen. Gedanken sind Muster im Neuronfeuerwerk im Gehirn (oder manifestieren sich zumindest darin). Um ein Neuron zum "feuern" zu bringen, braucht es Energie. Ein Gehirn ohne Energie kann nicht arbeiten. Nun könnte ich sagen: "Prima, ich schließe eine Batterie an mein Gehirn an und kann dann noch besser denken". Pustekuchen: das was und wie gedacht wird, hängt nicht von der Menge der Energie ab (zumindest nicht nur), sondern durch die Muster des Neuronenfeuerwerks im Gehirn. Gedanken sind keine Energie, sondern "Information". Es geht um die Information, wie die Energie im Gehirn sich jeweils ausbreitet und weitergeleitet wird. Da ist ein wichtiger Unterschied, und es ist falsch, das mit physikalischer Energie in einen Topf zu werfen.

Soweit ein kleiner sehr grober Exkurs in die Physik; einige wichtige Details habe ich mir erspart, um nicht ein ganzes Buch zu schreiben (was sonst notwendig gewesen wäre).

Viele Grüße
Joey
 
Werbung:
Zurück
Oben