Glaube oder Beweis?

Werbung:
Servus Crowley

Es gibt keine solche Kriterien für die Wahrheit.

Gruß anadi

Dann ist es nur deine Wahrheit und hat keine Bedeutung für andere Personen oder gar Glaubenssysteme.
Das ist dein grundlegender Fehler: Du verwechselst deine persönliche Wahrheit mit allgemeingültiger Wahrheit.
Alle deine Argumente und Begründungen, z.B. über das Wesen der Spritualität, sind ausschliesslich in deinem eigenen System gültig und daher, wie bereits gesagt, für die Betrachtung anderer Systeme wertlos.
 
Servus Crowley

Die Existenz einer Person in der Antike solche Kriterien wird nicht über solche Kriterien bestätigt.

Gruß anadi

Nun ja, da Krishna keine historische Persönlichkeit ist, verwundert das nicht.
Den Weihnachtsmann kann man auch nicht anhand dieser Kriterien bestätigen.

(Nix für ungut, ich respektiere deinen Glauben, ist nur ein griffiger Vergleich ohne Wertung.)
 
OK, flapsig ausgedrückt, aber im religiösen/weltanschaulichen Bereich gibt es nun mal keine sachliche Prüfung und Verifizierung. Jegliche Prüfung deinerseits unterliegt unausweichlich der Selbstsuggestion.
Keine Mikroskope, keine Laboratorien der Welt können deine oder die Sichtweisen anderer bestätigen oder negieren.

Servus Crowley,

das was spirituell, transzendental, nämlich jenseits der materiellen Natur ist,
kann nicht mit materiellen Mitteln, wie Mikroskope wahrgenommen werden,
sondern nur mit dem was auch spirituell ist, die Seele.

Warum kann nicht jeder, durch die Seele, den Transzendentalen Herrn wahrnehmen?
Weil man kein Zugang zu Sich Selbst, zu der Seele hat.
Wie schaft man dieser Zugang zu Sich Selbst?
Durch ein Spirituellen Vorgang.

Gruß anadi
 
Diese unwichtigen äusseren Einzelheiten variieren logischerweise von Religion zu Religion und innerhalb derer sogar von Kultur zu Kultur.
Beispiel: Das russisch-orthodoxe Christentum hat fast nichts mit der Äthiopischen Kirche zu tun. Sogar ihre Heiligen Schriften unterscheiden sich teilweise erheblich.
Wenn wir mit den einzelnen Religionen anfangen statt das Grosse Ganze zu sehen, wenn wir also nur auf die Schrauben gucken statt auf die ganze Maschine, kommen wir nie zu einem Ende.
Ausser das Forum hat keinen Speicherplatz mehr.

Servus Crowley,

Das hat mit meinen Fragen nichts zu tun.
Aber wenn du die russisch-orthodoxe Kirch ansprichst, dann beantworte in diesem Fall die Fragen:

1. Welche Persönlichkeiten haben eine spirituelle Praxis eingeführt?
3. Wann wurde diese Praxis eingeführt?
4. Ist diese Praxis eine Wiederspiegelung der Originalen Doktrin dieser Kirche?
5. In welchen Schriften wurde diese Praxis niedergeschrieben?
6. Wo haben diese Persönlichkeiten ihre Erfahrungen beschrieben?

Der Hintergrund der Fragen ist es zu analysieren ob die Antworten etwas mit dem Transzendenz zu tun haben.

Gruß anadi
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wie erlangt man deiner Meinung nach Wissen?
Servus Crowley

hier sollte man zuerst zwischen materielles und spirituelles Wissen unterscheiden.
Siehe folgende Vorgänge bzgl. des Spirituellen Wissens:

1. Wahrnehmung - Pratayksha -, welche mi den fünf Sinnesorgane und deren verstärkten Verlängerungen (wie Teleskope und andere Geräte) betätigt werden.
Diese Art von Beweise sind nicht verlässlich, weil sie von vier Arten von Fehler, die eine bedingte Seele vorweist, begleitet werden:
  1. bhram (Illusion) - halten etwas für was Ähnliches,
  2. pramAd (Verwirrung),
  3. vipralipsA (Neigung zu betrügen) und
  4. karaNApATava (unvollkommene Sinnen).
Die Wirklichkeit eines Objektes kann nicht durch pratyaksha bestimmt werden.
Transzendentale Realitäten, welche jenseits der materiellen Sinnen sind, können nicht durch pratyaksha bewiesen werden.

2. AnumAna: Gemäß nyAya-Shastras - dieLogik - Beweise die von unseren gewöhnlichen Beobachtungen abgeleitet werden.
Beispiel: girir vahnimAn dhumAt, “Ich sehe Rauch auf dem Berg, ich leite ab es gibt auch Feuer.” Die Schlussfolgerung kann aber auch falsch sein; das Feuer kann schon lange gelöscht sein. Auch AnumAna ist nicht zuverlässig.

3. UpamAna
: Bestimmung der Eigenschaften eines Gegenstandes aufgrund des Vergleiches mit einem ähnlichen Gegenstand.
Wenn man sagt, “Lotos-ähnliche Gesicht”, man kann immer noch nicht wissen, wie das Gesicht war, wenn man ein Lotos sieht.
Deswegen ist auch upamana unvollkommen.

4. ArthApatti: “gesunder Menschenverstand” wie zum Beispiel benutzt wird um Mutmaßungen über dem Grund einer Gegebenheit festzustellen. Beispiel: Ein gesunder Mensch wurde nicht gesehen während des Tages, dass er ißt oder trinkt. Nach “gesunder Menschenverstand” soll er Nachts essen.
Aufgrund bestimmte Yoga-Techniken oder aufgrund des Segens eines Halbgottes braucht er überhaupt nicht essen.
Somit ist auch arthapatti nicht zuverlässig

5. AbhAva:
Das Nichtbegreifen, dass ein unwahrnehmbarer/unbekannter Gegenstand existieren kann.
Beispiel, ein Person steht an einer Seite einer Wand und kann ein Gefäß auf der anderen Seite nicht sehen. Somit ist auch AbhAva nicht zuverlässig

6. Sambhava: Das Verständnis, dass untergeordnete Elemente, Teil in einem größeren größeren Element sind.
Beispiel: Ein Hundert existiert in ein Tausend.
AbhAva und sambhava können niemals die Absolute Wahrheit erkunden, solange sie jenseits jeglicher materiellen Konzepte sich befindet.

7. Aitihya:
die Tradition, oder die Bräuche, die niemand weiß von wem oder wann sie eingeleitet wurden. Sie sind keine Beweise für die Wahrheit.

8. Ceshta: Wissen über ein Objekt oder die Anzahl der Objekte, die über gehobene Finger oder andere körperliche Gebärde erkannt werden.
Aitihya und ceSTA sind keine Beweise für spirituelle Themen.

9. Arsha: Die Aussagen der Seeher (Rishis) aufgrund ihrer verschiedenen Praktiken hervorrufen verschiedene Erfahrungen und Wahrnehmungen der Realitäten.

10. Shabda:
shAstras (offenbarte Schriften), shabda (spirituelle Klang), sind apauruSeya; sie haben kein weltliche Ursprung. Es ist auch als Apta-vAkya, oder absolut genaue verbale Autorität.
Apaurusheya bedeutet manifestiert vom Transzendentalen Herrn, allwissend, allmächtig, Glückverheißend, und allbarmherzig.
Somit ist der Beweis shabda frei von alle anderen Fehler, die bei der anderen Arten von Beweisen erwähnt wurden.
Siehe:
shabda-artha-brahman
https://www.esoterikforum.at/threads/krishna-der-transzendentale-herr.216746/page-19#post-5712021

Die 4 Klangsebenen
https://www.esoterikforum.at/threads/krishna-der-transzendentale-herr.216746/page-19#post-5712057

11. Außer-sinnliche Selbsterfahrung der Transzendenz aufgrund der Spirituellen Praxis

Siehe
Stuffen zu der Offenbarung der göttlichen Liebe
Shraddha – transzendentales Vertrauen

Gruß anadi
 
Zurück
Oben