Völlig richtig, das meinte ich: Erst kommt das Wissen, dann die Verfestigung durch Erfahrung und Praxis."Ohne Beobachtung, Erfahrung ist jegliche Theorie nur eine Glaube,"
Persönliche Beobachtung und Erfahrung hat mit Selbstsuggestion nichts zu tun,
sondern mit der Prüfung und Validierung einer Theorie,
deswegen gibt es Laboratorien und z.B Teleskope.
Diese Beobachtung /Erfahrung um Wissen zu werden sollte sich
unter selben Bedingungen wiederholen. Das ist Wissen
Weiter oben behauptetest du noch, Erfahrung/Praxis wäre selbst Wissen.
Deine Erfahrung und deine Praxis beruhen jedoch nicht auf Wissen, sondern auf Glaube, und das wiederum ist Selbstsuggestion.
1. Wer hat diese Praxis eingeführt?
2. Aus welcher Schule kam dieser Einführer?
3. Wie hat er dieses Wissen gewonnen?
4. Wie ist seine Schule entstanden?
Das sind die Fragen, die man sich zuerst stellen sollte, bevor man was folgt.
Meistens man glaubt Sachen zuerst, aufgrund der vertrauensvollen Personen die uns was gesagt haben, oder aufgrund von Verzweiflung ....
So geht es hier mit der Schule. Wir denken die Lehrer wissen worüber sie sprechen.
Sie verdienen nur Geld.
Da wiederum sind wir uns einig. Wie schon der olle Buddha sagte, sollte man niemandem nur aufgrund seines Rufes und keiner Lehre nur aufgrund ihrer Tradition folgen.
Hat nur nichts mit dem Thema Wissen versus Glaube zu tun.