Gilt für Christen das Alte Testament auch heute noch?

und um der sache noch einen verkomplizierenden faktor drauf zu setzen: es hat zunächs zwei unterschiedliche
jesus gegeben. einer der aus der nathanischen, priesterlichen linie des hauses david abstammte, von dem lukas berichtet,
und einen anderen aus der salomonischen linie desselben hauses david abstammenden, von dem matth. berichtet.

Das ist Steiner - also anthroposophisch, und gehört zur Theologie der Christengemeinschaft e.V.
Dazu kommt aber dann noch der Christus, der bei der Taufe einzog.
Und dieser Logos ist bei Steiner ein hoher Sonnengeist
 
Werbung:
Es zeigt halt, dass wir dazu eine grundsätzlich andere Philosophie verfolgen.

und welcher philosophie folgst du? hat diese auch einen namen?

Bitte aufmerksam lesen, was ich geschrieben hatte. Ich schrieb nicht davon, dass Jesus einer von uns geworden sei, sondern davon, dass er es war. Jesus wurde durch sein Tun und seine Haltung für uns Menschen zu einem Mittler zu Gott.

das habe ich schon richtig verstanden! hast du deinerseits meinen beitrag aufmerksam gelesen?
da steht nämlich nichts davon dass du es so gechrieben hättest.
es müsste doch offensichtlich sein dass ich es geschrieben habe, weil es für mich so der wahrheit entpricht.
 
Das ist Steiner - also anthroposophisch, und gehört zur Theologie der Christengemeinschaft e.V.

steiner hat wohl es als erster entdeckt,
aber es steht auch in den evangelien nach lukas und matthäus
und kann auch von jedem da gefunden werden, wenn man diese evangelien
mit unbefangenem herzen liest.

Dazu kommt aber dann noch der Christus, der bei der Taufe einzog.
Und dieser Logos ist bei Steiner ein hoher Sonnengeist

das hat steiner allerdings nicht als erster entdeckt, jedoch bestätigt.

genauer genommen stammt der christus aus einer noch höheren sphäre als die der sonne,
hat sich aber bei seinem abstieg zur erde auch mit der sphäre der sonne verbunden
und diese mit auf die erde gebracht.
dadurch ist auf der erde ein neuer sonnemittelpunkt entstanden, durch welchen sich
die erde einmal wieder mit der sonne verbinden wird.
wer auf der erde den christus in sich aufnimmt wird einmal fähig sein, wenn sich die
erde wieder mit der sonne verbindet, die weitere entwicklung auf der sonne mitmachen zu können.
 
das ist schlicht und ergreifend eine falsche schlussfolgerung.

das katholische dogma der "unbefleckten empfängnis" beruht auf
ein nicht verstehen dessen was eine empfängnis unter mitwirkung
des heiligen geistes eigentlich bedeutet, das auf keinen fall so interpretiert werden kann,
als wäre die empfängnis ohne mitwirkung eines leiblichen vaters zustande gekommen.
das wäre schlichter unsinn und es gehört auch heute einiges an aberglaube anzunehmen, dass so etwas überhaupt möglich wäre.

dieses katholische dogma ist aber, wie der gesamte katholizismus NICHT als synonym mit dem gesamten christentum
anzusehen.
eine anderen, parallel zu dieser verlaufenden esoterische strömung des christentums,
ist nie von diesem katholischen dogma ausgegangen.

1.Kannst du bitte einen Zitat geben "wo das katholische dogma" beteuert, dass Josephus der leibliche Vater des Jesus ist?
2. So ein Dogma würde "nach Matthäus" 1:18 widersprochen:
"Die Geburt Christi war aber also getan. Als Maria, seine Mutter, dem Joseph vertraut war, fand sich's ehe er sie heimholte, daß sie schwanger war ... von dem heiligen Geist."

Es war wohl bekannt, dass Jesus nicht der Sohn Josephus war, siehe was die Juden darüber schrieben:
In Mischnah Yevamot 4.13 gibt es einen Hinweis zu einem "peloni" (Rabbinische Hebräisch für "so und so" dessen Namen besser nicht zu schreiben wäre)
"Simeon ben Azzai hat gesagt: Ich habe in Jerusalem einen Buch gefunden. Darin war beschrieben der Stammbaum des "so und so" Bastard einer verheirateten Frau."

Somit gehört Jesus keiner dieser Stammbäume, weil ansonsten sollte man ihn als Sohn Josephus ansehen, wie in Stammbäume angegeben,
nicht wie später erfunden: der "heilige Geist" hat die "Jungfrau" Maria geschwängert; diese spätere Erfindung macht diese Stammbäume nutzlos.
 
1.Kannst du bitte einen Zitat geben "wo das katholische dogma" beteuert, dass Josephus der leibliche Vater des Jesus ist?

und kannst du bitte angeben, wo ich das gechrieben haben soll?

das katholische dogma besagt, dass die zeugung OHNE DIE MITWIRKUNG
des leiblichen vaters, josef, stattgefunden haben soll.

und DAS würde die stammbäume nach matth. und nach lukas ad absurdum führen,
denn welchen sinn sollte es machen, stammbäume anzugeben,
wenn nach dem katholischen dogma eine vermeintliche zeugung
durch den hl. geist ohne einen leiblichen vater stattgefunden haben soll?

was ich oben schrieb und du von mit zitiert hast besagt, dass dieses dogma
der zeugung OHNE LEIBLICHEN VATER auf ein NICHT-VERSTEHEN dessen
beruht, was die zeugung unter MITWIRKUNG DES HL GEISTES in wahrheit bedeutet.
und das bedeutet garantiert NICHT, dass keine zeugung durch einen leiblichen vater stattgefunden haben soll.

eine berechtigte frage von dir an mich wäre daher gewesen, was diese zeugung
unter mitwirkung des hl. geistes in wahrheit bedeutet.

ein grund weshalb du mich gefragt hast ist wohl der, dass du eigentlich gar nicht daran interessiert
bist es wirklich zu verstehen, sondern krampfhaft nach anhaltspunkten suchst, das ganze als
ERFINDUNG "beweisen" zu können.:cool:

für mich selbst gibt es eigentlich keinen grund es beweisen müssen,
denn wer nicht daran glauben kann oder will was in wahrheit geschehen ist..
der glaubt halt nicht daran. das beinträchtigt nicht im geringsten das was für
mich die wahrheit ist.
es beeinträchtigt mich aber auch nicht darin, das zu vertreten und darüber zu schreiben,
was für mich eben die wahrheit ist.

also nochmal: es gibt in diesen fragen keinen erkenntniszwang.
nichts was derart zu beweisen wäre,
wodurch jeder gezwungen sein müsste es auf jeden fall anzuerkennen,
sondern die freiheit es zu glauben oder auch es sein zu lassen.

dieser glauben, wenn er einmal vorhanden ist, muss auch nicht ein
blinder glaube sein und bleiben. denn wenn dieser glaube echt ist,
dann findet er nach und nach auch zu einer sichtweise durch die es
durch und durch verständlich wird. dieses verständnis kann dann
auch durch worte und gedanken mitgeteilt werden, die von anderen
nicht widerlegt werden kann.

denn wer wollte -wie- etwas widerlegen können das der wahrheit entspricht.
 
"Simeon ben Azzai hat gesagt: Ich habe in Jerusalem einen Buch gefunden. Darin war beschrieben der Stammbaum des "so und so" Bastard einer verheirateten Frau."
Ben Azzai lebte und wirkte im zweiten nachchristlichen Jahrhundert. Es ist auch bekannt, dass die Rabbiner, wie auch die Christen in jener Zeit mit ihren gegenseitigen Höflichkeiten nicht gerade zimperlich miteinander umgingen.

Alleine Ben Azzaias Wortwahl eines Bastards ist schon vielsagend und einfach unterirdisch. Ich habe das jetzt nicht nachgeprüft, ob er das auch so wirklich geschrieben wurde.

Wenn da also mit gefundenen Büchern argumentiert wurde, kann man sich dazu seinen Teil denken. Das erinnert mich an König Josia, der auch schon 621 v. Chr. im zerstörten Tempel von Jerusalem die verlorene Thora wieder gefunden haben wollte.

Es ist schon interessant, dass hier einerseits von einem erfundenen Jesus die Rede ist und anderseits will man mit einem nichtvorhandenen Buch eine uneheliche Geburt belegen.

So ist es auch ein Paradoxon, dass man zunächst alles bemüht um die Geburt Jesus in ein göttliches Licht zu rücken und anderseits möchte man die Umstände der Zeugung mit dem Makel der Unehelichkeit verbinden.

Wenn die Evangelisten Lukas und Matthäus nicht mit gutem Willen von der Zeugung durch den Heiligen Geist geschrieben hätten, wäre Josefs leibliche Vaterschaft überhaupt zu keinem Thema geworden.


Merlin
 
wenn du das glaubst, dann ist es für dich wohl so.
Es ist nicht für mich so. Es ist für alle.
Wir sind die Puppen und der Transzendentale Herr ist der Puppenspieler

Man müsste zu erst verstehen, wer oder was trifft die Entscheidungen.
Sind diese UNSERE eigene Entscheidungen?
Somit sollten wir verstehen, wer wir eigentlich sind.

Laut dem Transzendentalen Wissen, nur die Verwirrten denken sie wären nicht unter der Kontrolle des Höchsten..
Nur die durch das Falsche Ego verwirrten Lebewesen denken auf diese Weise.
Warum?!

Lass uns das Mechanismus des Entscheidungstreffens durchleuchten.
Alle Infos fließen im Geist, welcher eine feinstoffliche materielle Maschine ist, wie der Transzendentale Herr Krishna es erklärt

bhūmir āpo 'nalo vāyuḥ / khaḿ mano buddhir eva ca
ahańkāra itīyaḿ me / bhinnā prakṛtir aṣṭadhā (
Bhagavad-gita 7.4)

Meine materielle Energie hat vier Einteilungen - me prakṛtir aṣṭadhā bhinnā
Erde, Wasser, Feuer, Luft, Raum - bhumir apa anala vayu kham
Geist, Intelligenz und sicherlich das Falsche Ego - mana buddhi eva ca ahańkārhttps://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4571710&postcount=12

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4571710&postcount=12
Die erste Funktion des Geistes ist Denken.
Diese Funktion des Geistes, Denken, beinhaltet
- nicht nur das Vergleichen der neuen mit den alten gespeicherten Infos sondern
- auch das Annehmen und Speichern der neuen Infos in dem geistigen Bibliothek, wo man seine Überzeugungen (die gewichtigen und im Überzahl zusammenstimmenden Infos hat, wenn sie mit den alten Infos passen
- oder das schnelle Ablehnen wenn die neuen Infos mit den Alten nicht zusammenpassen.

Auch die abgelehnte Infos werden aber gespeichert, und zwar im "Abfallcontainer" der geistigen Bibliothek.

Die zweite Funktion des Geistes ist Fühlen.
Die Objekte (beseelt oder nicht), welche Infos gesendet haben, die mit den Alten gepasst haben, hervorrufen Anziehungs- bis zu Liebesgefühle, oder Ablehnung- bis zu Hassgefühle welche in verstärkten Form als Emotionen auftreten, und sich in dem Körper in verschiedener Formen sichtbar machen.

Die dritte Funktion des Geistes ist Wollen.
Das Wollen bezieht sich auf
  • Besitzen bzw. Gemeinschaft mit dem Objekt der Anziehung (bis zu Liebe) und
  • Vermeidung bzw. Zerstörung des Objektes der Ablehunung
Und diese Funktionen, welche allerdings der Seele - das Wahre Ich gehören
und dem Geist durch das Falsche Identifizierung delegiert wurde,
werden vom Geist übernommen um eben
- der materiellen Sinnen Gemeinschaft mit dem Objekt der Anziehung zu gewährleisten;
- der materiellen Sinnen Vermeidung der Gemeinschaft mit dem Objekt der Ablehnung zu gewährleisten.

Also der Wollende ist nicht die Seele (das Wahre Ich), sondern der Geist, welcher ein materielles "Element" ist,
und somit gemäß der Wille des Geistes
(mit dem eine verwirrte Seele sich identifiziert - Cogito ergo sum)
wird der materielle Körper die Handlungen ausführe, oder wie der Transzendentale Herr Sri Krishna sagt:

prakṛteḥ kriyamāṇāni / guṇaiḥ karmāṇi sarvaśaḥ
ahańkāra-vimūḍhātmā / kartāham iti manyate
(
Bhagavad-ghita. 3.27)

Die Seele, welche durch das Falsche Ego verwirrt wird - atma ahańkāra vimudha
denkt auf diese Weise, "Ich bin der Handelnde" (in allem was geschieht) - manyate iti aham karta
(aber) alles was geschieht - sarvaśaḥ karmāṇi
ist durch die Eigenschaften der materiellen Natur ausgerichtet - guṇaiḥ prakṛteḥ kriyamāṇāni

Ist aber diese Wille frei?
Nein, sie ist abhängig
- von den vorherigen Infos, welche im Geist als Überzeugung, wo der Sitz der Anhaftung oder Bewusstsein ist, und
- auf die Befriedigung der Sinnen zielt

Alles geschieht automatisch - nur Interaktionen der Erscheinungsweisen der Materiellen Natur.
Das ist es mit der "freie Wille".

Was ist aber mit dem Entscheidungstreffen?
Dabei sollte aber die materielle Maschine Intelligenz helfen.
Gemäß der gesammelten Erfahrungen, man entwickelt eine bestimmte Kraft der Unterscheidungsvermögen, oder Intelligenz.
Die Transzendental Wissen erklärt es auf folgender Weise:

Katha Upanisad 1.3.3-4:
ātmānam rathinaḿ viddhi zariraḿ ratham eva ca buddhiḿ tu sārathiḿ viddhi manaḥ pragraham
eva ca indriyāńi hayā āhur viṣayāḿs teṣu go carān ātmendriya mano yuktaḿ bhoktety āhur manIṣińaḥ


Wisse, dass die Seele der Reisende ist - viddhi ātmānam rathinaḿ
(welche) im Körper wie in einem Vehikel (sitzt) - zariraM eva ca ratham
Wisse aber, dass die Intelligenz die Entscheidungen trifft - tu viddhi buddhiḿ sārathiḿ
und sicherlich der Geist ist der Zügel - ca eva manaḥ pragraham
Die Sinne sind die Pferde, die Genuss kosten wollen - indriyāńi hayā āhur viṣayāḿs teṣu go carān
Auf diese Weise genießt die Seele, welche mit den Sinnen und dem Geist beschäftigt ist (sich identifiziert) - iti bhokta Atma yuktaM indriya mano
Lass die Weisen gelobt sein - manIṣińaḥ āhur

Die Erfahrung und Wissen
können sich auf der materiellen Ebene beschränken oder auf der transzendentalen Ebene erweitern,
aber immer wird die Entscheidung getroffen, welche gemäß des aktuellen Stand der Erfahrung und Wissen entspricht.
Somit sind die Entscheidung nicht frei sondern von dem Informationellen Feld in dem man von Transzendentalen Herrn gesetzt wird abhängig.

Wir sind völlig kontrolliert.
 
schon die tatsache dass du diese persönliche meinung haben kannst belegt doch,
dass es auch andere meinungen und erfahrungen geben kann.
Das bedeutet nicht das es frei sind.
Jeder is durch den Informationelle-Feld, wo man sich durch die Wille des Transzendentalen Herr geboren und bewegen hat,
völlig kontrolliert.
 
Werbung:
.
Als alter Hobbygenealoge möchte ich darauf hinweisen, dass es in den Evangelien nicht um Stammbäume geht. In einem Stammbaum werden ausgehend von einer Person alle Nachfahren dargestellt. Es geht da also um Stammlinien die ausgehend von einer Person direkt zu einem konkreten Vor- oder Nachfahren führen.

Die Stammlinien bei Lukas und Matthäus waren nur für die Judenchristen von Interesse, die Heidenchristen dürfte das ziemlich gleichgültig gewesen sein. Die Geburtsgeschichte und die Sache mit dem Heiligen Geist werden auch nur bei diesen beiden Evangelisten erzählt.

Aus eigener Erfahrungen in Sachen Genealogie halte ich die Stammlinien aus dem Alten- wie dem Neuen Testament für reines Wunschdenken. Genauso könnte man die eigene Verwandtschaft zu Karl dem Großen, herstellen zu wollen.

Wenn man den Evangelien folgt, war Josef Zimmermann und das ist schon nicht ganz richtig. Bei den meisten heutig lebenden Menschen scheitern die Linien am Dreißigjährigen Krieg, respektive vor der Einführung von Kirchenregistern (ab 1524).

Aus diesem Grund übergehe ich solche endlose Listen aus der Bibel grundsätzlich.


Merlin
 
Zurück
Oben