Gilt für Christen das Alte Testament auch heute noch?

Diese Angaben sind nicht vertrauenswert, weil sie nicht von Papias kommen, sondern von Eusebius und erst im 4en Jahrhundert. Angefangen mit diesem Jahrhundert wird die Geschichte des Christentums von Anfang an neu erzählt.

Also die Geschichte des Christentums, zumindest der Beginn, wird uns ja größtenteils überliefert durch die Apostelgeschichte. Diese wurde, nach evangelikaler Auslegung, zwischen 62-66 n. Chr. datiert, nach der historisch-kritischen Bibelforschung um 90 n. Chr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelgeschichte_des_Lukas#Datierung
Was wurde denn nun im 4en Jahrhundert von Anfang an neu erzählt?
 
Werbung:
Die Doktrinen welche mit dem ursprünglichen Transzendentalen Wissen - Veda nicht im Einklang sind,
sollen untersucht werden
wann wurden sie erfunden,

Danke für deine Antwort. Hatte schon nicht mehr damit gerechnet, dass du auf diese Frage eingehst.
Interessant ist bei deiner Antwort, dass grundsätzlich davon ausgegangen wird, dass alles, was nicht mit dem, was du als "ursprünglich transzendentales Wissen - Veda" bezeichnest,
im Einklang ist, eine Erfindung sein muss.


Demnach ist dieses "ursprünglich transzendentale Wissen - Veda" so etwas wie die absolute Wahrheit und alles andere folglich eine Erfindung oder Lüge.
Was ist für dich das Hauptmotiv, dass du dieses als deine Wahrheit angenommen hast?
War das ein bestimmtes Erlebnis bei dir?

Desweiteren Frage ich dich, wenn man etwas nur aus dem Grunde untersucht, um seine Ansicht, die man vorher hat und von der man absolut überzeugt ist, bestätigt zu bekommen, kann diese Untersuchung wirklich objektiv sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dass es erfunden ist lässt sich ganz leicht belegen, denn "die anthroposophen"
haben nachweislich zum einen gar nichts von " den theosophen" übernommen
und schon gar nicht was dieses thema betrifft.
Das Beweis, dass Steiner, den erfunden Jesus ben Pandira von den Theosophen übernommen haben
ist das Buch der Gründerin der Theosophie Helena Petrovna Blavatsky, Jesus Ben Pandira, the historical Christ.
 
Diese Angaben beinhalten eine logischer Fehler, namens Straw man falacy.
Es geht um der Theosophische Erfindung von Jesus ben Pandira.

dass es dir darum geht ist schon klar.
aber du hattest behauptet die theosophen hätten es erfunden und die anthroposophen hätten es übernommen.
nach dem was ich oben dazu schrieb bedeutet es , dass hier jemand von den theosophen nicht wirklich etwas weiss
und noch weniger von den anthroposophen. denn letzere haben von ersteren gar nichts übernommen.

des weiteren heisst es, dass jene die es behauptet ebenso wenig wie die theosophen a. beasent und c.leadbeater
den jeshu ben pandira von dem jesus von nazareth nicht auseinander halten können.

im übrigen sind wir hier in einem deutschsprachigen forum
und deshalb hier englischsprachige termini und erklärungen nichts verloren haben.

die erfindung ist in wahrheit die, dass es den jeshu ben pandira nicht gegeben haben soll,
der die fünf jünger hatte, 100 jahre vor dem jesus von nazareth gesteinigt und als leiche
aufgehängt wurde und dieses nun von dem jesus von nazareth behauptet wird.

von dem jesus von nazareth ist nun nichts darüber überliefert, dass er gesteinigt und gehängt worden wäre.
daher müssen jene die von der steinigung und der aufhängung der leiche geschireben haben etwas von dem jeshu ben pandira gewusst haben.

offensichtlich haben jene das dem jesus von nazareth unterstellen wollten nicht gewusst was jene gewusst haben die sie zitierten
und die über den jeshu ben pandira gewusst haben mussten. weil eben jeshu ben pandira derjenige ist, der 100 vor jesu von nazareth gesteinigt und als leiche aufgehängt wurde.

ist das logisch für dich oder nicht?
 
Das Beweis, dass Steiner, den erfunden Jesus ben Pandira von den Theosophen übernommen haben
ist das Buch der Gründerin der Theosophie Helena Petrovna Blavatsky, Jesus Ben Pandira, the historical Christ.


das ist ein irrtum! weil die unterschiedliche auffassung zwischen den führenden persönlichkeiten der TG und rudolf steiner
bezüglich der individuakität des boddhisattwa der einmal in jeshu ben pandira inkarniert war
zu dem ausschluss der gesamten deutschen sektion aus der theosophischen gesellschaft mit sitz in aydar
geführt haben. wie hätte es denn zu einer solchen gravierenden differenz und skandal kommen können, wenn es
rudolf steiner einfach von der h.p. blawatszky, der a.beasent und dem c.leadbeater übernommen hätte?

denk doch mal real..

der eigentliche denkfehler besteht eigentlich darin, dass davon ausgegangen wird,
wenn man sowas nicht von anderen schriftsteller findet dann muss es erfunden sein.
irgend jemand muss ja irgend wann als erster gültige erkenntnissse generieren.
mal abgesehen davon dass jene die von einer steinigung und aufhängung
einer leiche berichten etwas von dem jeshu ben pandira gewusst haben müssen.
 
hier schaumal, sogar im englischen wikipedia in der google-übersetzung:

Yeshu ( ישו im hebräischen Alphabet ) ist der Name eines oder mehrerer in der rabbinischen Literatur erwähnter Personen [1], von denen historisch angenommen wurde, dass sie im Talmud einen Bezug zu Jesus haben . Der Name Yeshu wird auch in anderen Quellen vor und nach der Vollendung des babylonischen Talmud verwendet . Es ist auch die moderne israelische Schreibweise von Jesus .

Die Identifikation Jesu mit einer beliebigen Anzahl von Personen namens Yeshu hat zahlreiche Probleme, da die meisten Personen in Zeiträumen gelebt haben sollen, die weit von denen Jesu entfernt sind. Yeshu, der Zauberer, wird von der hasmonäischen Regierung hingerichtet, die 63 v. Chr. Die rechtliche Autorität verlor. Yeshu, der Student, gehört zu den Pharisäern, die 74 v. Chr. Aus Ägypten nach Israel zurückkehrten, und Yeshu ben Pandera / ben Stadas Stiefvater kurz vor der Hinrichtung des Rabbiners mit Rabbi Akiva gesprochen , ein Ereignis, das in c. 134 n. Chr. Während des Mittelalters waren die aschkenasischen jüdischen Behörden gezwungen, diese Passagen in Bezug auf den christlichen Glauben an Jesus von Nazareth zu interpretieren. Wie der Historiker David Berger feststellte,

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Yeshu
 
Vorkommnissen
  • Yeshu ben Pandera, zitiert als Lehrer eines 2. Jahrhundert CE Ketzer ( Chullin 2: 22-24, Avoda Sara 16b-17a)
  • Ein Zauberer, der am Vorabend des Passah eines stoned hatte. ( Sanhedrin 43a)
  • Ein Beispiel für einen „Sohn, der in der Öffentlichkeit sein Essen brennt“ ( Sanhedrin 103a, Berakhot 17b) als identifiziert Manasse von Juda Sohn Hiskia in den Gängen sowie in einem entsprechenden Konto in der Schulchan Aruch .
  • Ein abgöttisch ehemaliger Schüler des frühen 1. Jahrhundert BCE Rabbi Jehoschua ben Perachiah. ( Sanhedrins 107b).
  • Der Geist eines fremden Feind Israel gerufen durch Onkelos ( Gittin 56b, 57a)...

...
Theosophen und Esoteriker
Die Interpretation von Yeshu als Proto-Jesus zuerst in Abraham ibn Daud Arbeit gesehen würde von Ägyptologen prüft werden Gerald Massey in seinem Essay Der historische Jesus und Mythische Christus und von GRS Mead in seiner Arbeit Hat Jesus 100 vor Christus leben? . Die gleiche Ansicht wurde von Rabbi wiederholten Avraham Korman . Diese Ansichten spiegeln die theosophischen Haltung und Kritik an der Tradition populär zu der Zeit wurde aber von späteren Gelehrten abgelehnt. Es wurde in der letzten Zeit durch wiederbelebt Alvar Ellegård ....


...
Yeshu ben Pandera

Tosefta und Talmud Referenzen
Hauptartikel: Jakob Min
Im Tosefta Chullin 2: 22-24 gibt es zwei Anekdoten über die min (Ketzer) mit dem Namen Jacob nannte sein Mentor Yeshu ben Pandera (Yeshu Sohn Pandera).

  • Chullin 2: 22-23 sagt , wie Rabbi Eleasar ben Damma von einer Schlange gebissen wurde. Jacob kam , um ihn zu heilen (nach Lieberman ‚s Text) "im Auftrag von Yeshu ben Pandera". (Eine Variante Text des Tosefta von Herford betrachtet liest „Yeshua“ statt „Yeshu“. Dies zusammen mit anomalen Schreibweisen von Pandera wurde gefunden Saul Lieberman die frühen Handschriften verglichen, von Kopist fehlerhaften Versuchen Korrektur zu sein vertraut mit den Bedingungen .)
Das Konto wird auch in entsprechenden Durchgängen des Jerusalem Talmud (erwähnt Avoda Sara 2: 2 IV.I) und Talmud ( Avodah Zarah 27b) Der Name Yeshu ist nicht in den Hebrew Manuskripten dieser Passagen aber Bezugs erwähnten „Jeschu ben Pandira "wird von Herford in seiner englischen Umschreibung des Jerusalemer Talmud Text interpoliert. Ebenso die Rodkinson Übersetzung des babylonischen Talmud - Konto interpoliert „mit dem Namen Jesus“.

  • Chullin 02.24 erzählt , wie Rabbi Eliezer wurde einmal verhaftet und mit geladener Minuth . Wenn der oberste Richter ( Hegemon ) ihn verhört, antwortete der Rabbi , dass er „den Richter vertraut.“ Obwohl Rabbi Eliezer zu Gott bezog, interpretiert ihn der Richter sich an den Richter mit Bezug zu, und der Rabbi befreit. Der Rest der Rechnung betrifft , warum Rabbi Eliezer wurde an erster Stelle verhaftet. Rabbi Akiva legt nahe , dass vielleicht einer der minim ein Wort gesprochen hatte Minuth ihm und es hatte ihm gefallen. Rabbi Eliezer erinnert daran , dass dies tatsächlich der Fall war, hatte er Jacob von der Stadt Sakhnin in den Straßen von Sepphoris getroffen , die ein Wort mit ihm gesprochen Minuth im Namen von Yeshu ben Pandera, die ihm gefallen hatten. (Eine Variante Lesung von Herford verwendete Pantiri anstelle von Pandera .)

https://de.qwe.wiki/wiki/Yeshu#Theosophists_and_esotericists
 
man muss zunächst das 11. und 12. kapitel zusammenhängend lesen,
aus denen zunächst hervorgeht, dass der bruder der martha und der maria aus bethanien
und vom tode auferweckte lazarus der jünger den der herr lieb hatte war.

"1 Es lag aber einer krank, Lazarus aus Betanien, dem Dorf Marias und ihrer Schwester Marta. 2 Maria aber war es, die den Herrn mit Salböl gesalbt und seine Füße mit ihrem Haar getrocknet hatte. Deren Bruder Lazarus war krank. 3 Da sandten die Schwestern zu Jesus und ließen ihm sagen: Herr, siehe, der, den du lieb hast, liegt krank. 4 Als Jesus das hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern zur Verherrlichung Gottes, dass der Sohn Gottes dadurch verherrlicht werde." joh. 11

"1 Sechs Tage vor dem Passafest kam Jesus nach Betanien, wo Lazarus war, den Jesus auferweckt hatte von den Toten. 2 Dort machten sie ihm ein Mahl, und Marta diente bei Tisch; Lazarus aber war einer von denen, die mit ihm zu Tisch saßen." joh. 12

nach dem 12. kap. kommt der name lazarus nicht mehr vor. sehr wohl aber ab dem 13. kap der jünger den der herr lieb hatte:

" 23 Es war aber einer unter seinen Jüngern, der zu Tische lag an der Brust Jesu, den hatte Jesus lieb. 24 Dem winkte Simon Petrus, dass er fragen sollte, wer es wäre, von dem er redete." joh. 13
Weder im 11. noch im 12. Kapitel wird "der jünger den der herr lieb hatte", den du mit "Johannes" gleich gestellt hast, erwähnt.

Kapitel 13 erwähnt zwar den Satz, aber erwähnt kein Johannes.

"Und als er das gesagt hatte, spricht er zu ihm: Folge mir nach! 20 Petrus aber wandte sich um und sah den Jünger folgen, den Jesus lieb hatte, der auch beim Abendessen an seiner Brust gelegen und gesagt hatte: Herr, wer ist's, der dich verrät? 21 Als Petrus diesen sah, spricht er zu Jesus: Herr, was wird aber mit diesem? 22 Jesus spricht zu ihm: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme, was geht es dich an? Folge du mir nach! 23 Da kam unter den Brüdern die Rede auf: Dieser Jünger stirbt nicht. Aber Jesus hatte nicht zu ihm gesagt: Er stirbt nicht, sondern: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme, was geht es dich an? 24 Dies ist der Jünger, der das bezeugt und aufgeschrieben hat, und wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist." joh 21

wenn also lazarus der jünger den der herr lieb hatte war, und dieser jünger der ist der das bezeugt und aufgeschrieben hat,

wer sollte ausser diesem der verfasser des johannes evangeliums sein, in dem das bezeugt und aufgeschrieben wurde ?
Kapitel 21 ist nicht vertrauenswert, wie das ganze "nach Johannes", siehe Beweise unter
Johannes nicht vertrauenswert

Der älteste Manuskript welche die erste 9 Verse von Kapitel 21 von "nach Johannes" beinhalt, ist P66, datiert 200-250 nach. Chr. Rechn.
Dieser spätere Nachtrag, Kapitel 21, der selben Autoren, die Sekte der Valentinianer,
welche die Vertreter von "nach Johannes" waren,
wie Irenäus, der erste Erwähner des "nach Johannes" in 185 , in seiner Adversus Heresis angibt,
wird deutlich aufgrund des letzten Verses vom vorigen Kapitel.

In diesem nachträglichen Kapitel wollten vermutlich die Sekte der Valentinisten, ihren "Johannes" als ein spezieller Jünger darstellen

Aufgrund der Tatsache, dass das Evangelium "nach Johannes" beweist fehlendes Wissen dem Judaismus und dem Torah gegenüber, wie auch Hass dem Juden gegenüber (als man über die Juden 60 Mal erniedrigend besprochen wird), ist auch der unbekannter Verfasser dieses "Evangelium" als ein Bekehrter Grieche betrachtet.

The writer of John is believed to be a Greek convert and his lack of knowledge of Judaism and the Torah is as appalling as his hatred of Jews. (He uses "Jews" as a slur over 60 times in the Gospel of John alone.) https://www.sullivan-county.com/news/paul/paul.htm

Siehe auch #32
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ok, das ist eine willkürliche behauptung.. von wem eigentlich,
von anadi?
und weiter.. soll das etwas "beweisen" ?
Die untere Behauptung:
1. Diese Versuche der Christen diese Stammbäume zu erstellen zeigen eindeutig, dass
Jesus als zukünftiger König der Juden vom Hause David,
Samen von Abraham - der gewählte "Gottes" - das Volk Israels
von seiner Unterstützer beworben war
egal durch welche Linie, Hauptsache er soll der Prophezeiung passen
,

ist nicht willkürlich, siehe die Beweise unten
  • diese erfundene Stammbäume des Jesus hätten ein Sinn nur solange Jesus als Sohn seines Vaters Josephus angesehen wird, siehe "Nach Matthäus" 1:1-17, und "Nach Lukas" 3:23-38
  • und somit zeigt deren Existenz , dass Jesus bis zu seinem Tod als zukünftige König der Juden beworben wurde, um eben die sogenannte Prophezeiung 1.Chronik 17:11-14 über dem zukünftigen Christ (gesalbte König) aus der Hause Davids zu erfüllen, deswegen wurde im Munde Jesus auch den Leitspruch "Das Heil kommt von den Juden" gesetzt, um eben die Erwartungen der Samariter, welche nicht ein (gesalbte König) aus der Jüdische Hause Davids warteten, sondern ein Prophet.
Diese Behauptung zeigt, dass die Idee, dass Jesus von einem Geist, welcher von Jehova gesendet war,
  • erst nach dem Tode Jesus entstanden ist, weil Jesus kein Christ (gesalbte König) der Juden, gem. der angeblichen Erwartungen aus. 1.Chronik 17:11-14 werden konnte.
  • und eben dies zeigt auch warum die Juden haben sich Jesus losgesagt, weil er nicht ihren erwartete Christ (gesalbte König) der Juden, welcher den Königreich der Juden beständig machen wird, sein konnte und dies zeigt wiederum warum das Christentum, speziell durch die Erfindung von Paulus, die Juden heftig angegriffen haben.
 
Zurück
Oben