Gilt für Christen das Alte Testament auch heute noch?

Es geht nicht um die Ehrung, sondern deren Erwähnung.

liegt es nicht auf der hand, dass die erwähnung schon eine ehrung ist?

heute nennt man sowas auch " namenswerbung".
ganz gleich was inhaltlich über jemand gesagt wird.

auch wenn es das skandalöseste wäre.. hauptsache
der name wird im bewusstsin der öffentlichkeit bewegt.

jedenfalls ist es kein beweis für die nichtexistenz des paulus von tarsus,
wenn er in rabbinischen schriften nicht erwähnt wird.

für die allermeisten forschern ist seine historische existenz jedenfalls gesichert,
wie auch aus dem oben zitierten wiki-artikel hervorgeht.

Es kommt wie es kommt, wir sind alle ferngesteuert.

wenn du das glaubst, dann ist es für dich wohl so.

Meine persönliche Meinung ist es, gemäß meinem Studium und Erfahrung,
dass wir überhaupt keine Freie Wille haben,

schon die tatsache dass du diese persönliche meinung haben kannst belegt doch,
dass es auch andere meinungen und erfahrungen geben kann.

aus meiner erfahrung etwa ist es so, dass man nicht einfach entweder einen freien willen
hat oder nicht, sondern es in jedem das potential zum freien willen gibt,
nur es von jedem selbst abhängt, ob er aus freier einsicht das nötige aus eigener initiative dazu herbeiführt,
um das potential zum freien willen zu verwirklichen.
 
Werbung:
Das ist eine unlogische Aussage.

gut aufgepasst:cool:

Ob jemandem eine Aussage passt oder nicht macht sie nicht wahr.

theoretisch stimmt das schon.
in der erfahrung sieht es allerding so aus, dass wenn jemanden etwas nicht ins
weltbild passt
er nur in äusserst seltenen fällen zur einsicht bereit ist.

wir können das kind ruhig mal beim namen nennen:

würdest du etwa zur einsicht dessen kommen was ich hier bezüglich des christentums vertrete,
dann wäre die natürlich folge die, dass so manches was du bislang als unumstössliche wahrheit ansiehst
grösstenteils in sich wie ein kartenhaus zusammen fallen würde.

und ich denke das etwas in dir mit allen mitteln versucht es zu verhindern.
und das ist nichts geringeres als der glaube, es handle sich um die unumstössliche wahrheit,
neben der keine andere bestehen kann.

insofern habe ich auch repekt davor, weil du ja mit engagement an dem festhälst was du glaubst.
mehr respekt als bei den " lauen", die sich auf nichts festlegen wollen und vom wind mal da, mal dort hin getrieben werden.

ich greife dich ja auch nicht an, sondern währe nur das ab was von deinen angriffen kommt.

an dieser stelle möchte ich dir dafür auch einen dank aussprechen, weil mir das gelegenheit gibt
über inhalte zu schreiben, die angesichts der " lauen" gar nicht zur rede kommen können, weil
die " lauen" gar keinen anlass dazu geben. nicht einmal darauf kommen solche punkte überhaupt zu bewegen. :(

natürlich wäre es mir lieber, wenn das nicht im streitgespräch, sondern im offenen und toleranten dialog
stattfinden würde, bei dem jeder die sicht des anderen respektiert, gelten lässt, auch wenn sie genau das gegenteil von
dem beinhaltet, was man selbst für die wahrheit hält.
 
Zitat von Cupido:
Kannst du das auch nochmal nachschauen?

Ich schau mal nach! :)

ich glaube auch dass du da was in den falschen hals bekommen hast.

@Cupido
hat da nichts anderes geschrieben, als dass er deine frage nachvollziehen kann,
bezüglich dem, was eine " falsche vorstellung" überhaupt ist und wer das wie entscheidet.

das ist auch eine gute frage, denn es gibt tatsächlich auch " falsche vorstellungen".
also solche die nicht der wahrheit entsprechen.

die nächste frage wäre dann wohl: was ist wahrheit?
und auch das ist eine gute frage. :)
 
"Paulus von Tarsus (griechisch Παῦλος Paûlos, hebräischer Name שָׁאוּל Scha’ul (Saul), lateinisch Paulus; * vermutlich vor dem Jahr 10 in Tarsus/Kilikien; † nach 60, vermutlich in Rom) war nach dem Neuen Testament (NT) ein erfolgreicher Missionar des Urchristentums und einer der ersten christlichen Theologen. Seine Historizität gilt den allermeisten Forschern als gesichert."
https://de.wikipedia.org/wiki/Paulus_von_Tarsus
Stelle den ersten Beweis für seine Historizität, um es zu untersuchen.
 
DAS soll ein beweis sein? klingt eher nach einem rabulistischen konstrukt.
paulus
Temporal passen seine Schriften nicht in der Zeit wo sie angeblich verfasst wurden.

Die Tatsache, dass dies ein Christlicher Betrug ist, ist auch dadurch bewiesen, dass, die "biblischen Zitate" des "Juden Paulus" nicht aus der Jüdischen Schriften stammen, sondern aus der griechischen Übersetzung, die Septuaginta.


Beweis:
In seiner Schriften sind Zitaten von einem Schrift welche viel später entstanden ist: Septuaginta.

Hier sind die Beweise aus dem Brief Aristeas, der die Geschichte Septugintas untermauern hätte :
1. In dem Brief beschreibt sich Aristea als enger Vertrauter des Königs Philadelphus .
Er behauptete, er hätte Eleazar, der Hohe Priester Israels, überredet 72 (nicht 70) Gelehrte nach Alexandria, nach Ägypten, zu schicken um die Jüdischen Schriften ins Griechische zu übersetzen, als hätten sie es in Israel nicht machen können, und dazu noch eine so große Armee Gelehrten.

Aristea behauptete, er wäre eine Griechischen Amtsperson am Hoffe Philadelphus gewesen, und wäre vom Bibliothekar Demetrius geschickt um die besten Gelehrte Israels zu ersuchen um eine Kopie der Jüdischen Schriften zu übersetzen.
In dem Brief sind auch die Namen der angeblichen Gelehrten angeben. Das Problem ist dass,
  • ein Teil davon sind Griechische Namen
  • und andere sind Name die dem Maccabeischen Zeitalter zugeordnet werden.
2. Es gibt auch Beweise die bezeugen dass, der Brief Aristeas zu einer anderen Zeit-Periode gehört und wurde falsifiziert:
2.1. Der Brief beinhaltet eine Aussage des Bibliothekars Demetrius, als er die Gelehrten begrüßte zu ihrem Ankunft und sagte dass, es so wunderbar ist, dass sie zum Jubiläum-Fest des Seesieges über Antigonus (Aristea 7:14) erschienen sind. Das Problem ist, dass so ein Ägyptisches Sieg über Antigonus, viele Jahre später nach dem Tod Demetrius erwähnt wird.
2.2. Dazu kommt, dass Demetrius von Phalerum (ca. 345-283) am Hoffe Ptolemy Soters diente. Demetrius war niemals Bibliothekar unter Philadelphus.

Lies mehr unter Brief Aristeas
 
Zitat von parsival:
"Paulus von Tarsus (griechisch Παῦλος Paûlos, hebräischer Name שָׁאוּל Scha’ul (Saul), lateinisch Paulus; * vermutlich vor dem Jahr 10 in Tarsus/Kilikien; † nach 60, vermutlich in Rom) war nach dem Neuen Testament (NT) ein erfolgreicher Missionar des Urchristentums und einer der ersten christlichen Theologen. Seine Historizität gilt den allermeisten Forschern als gesichert."
https://de.wikipedia.org/wiki/Paulus_von_Tarsus

Stelle den ersten Beweis für seine Historizität, um es zu untersuchen.

und wozu soll ich einen beweis für etwas erbringen was für mich gar nicht in frage steht?
ich sehe gar keinen grund seine historizität in frage zu stellen.

gegen die von dir gebrachten argumenten gegen seine historizität spricht allerdings das was @DruideMerlin
freundlicher weise hier eingestellt hat:
https://www.esoterikforum.at/thread...nt-auch-heute-noch.232965/page-7#post-6800602
 
das müsste man prüfen. dadurch dass es von einigen "berühmten gelehrten" behauptet wird ist es noch nicht bewiesen.
vor allem wenn ich sehe was du hier so alles als " beweise" ausgibst.
Bitte prüfe es, dass der erfundene Paulus niemals von Septuaginta zitieren könnte,
wie berühmte Gelehrten im Alten Testament, wie Paul Kahle und Jack Moorman zeigen, indem sie beweisen, dass die Übersetzung des "Alten Testament" in der Form von Septuaginta zwischen 200-300 Jahren nach der Zusammenfassung des "Neuen Testament", stattfand obwohl die Kirche ... durch den verfälschten Brief Aristeas, anders behauptet, siehe den Link Brief Aristeas.

Stewarton Bible School:
"In seinem Buch Forever Settled (erschienen bei The Bible For Today: 900 Park Avenue, Collingswood. N.J. 08108 USA) schreibt Jack Moorman auf Seite 13 "Paul Kahle ( ein berühmter A.T.-Gelehrter), der sich intensiv mit der Septuaginta beschäftigt hat, denkt nicht, dass es eine einzige altgriechische Originalfassung gab und dass folglich die (sogenannte) Manuskripte der Septuaginta nicht auf einen Archetypus zurückgeführt werden können...

Peter Ruckman (in the Christian's handbook of Manuscript Evidence) hat eine ähnliche Position eingenommen. Seine Argumente lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Der Brief Aristeas ist eine reine Erfindung (Kahle nennt ihn Propaganda), und es gibt keine historischen Beweise dafür, dass eine Gruppe von Gelehrten zwischen 250 - 150 v.Chr. den A.T. ins Griechische übersetzt hat.
Die Forschungen von Paul Kahle zeigen, dass es keine vorchristliche Septuaginta gab.
Niemand hat eine vor 300 n. Chr. verfasste griechische Abschrift des Alten Testaments vorgelegt."

PROBLEM-TEXTE
In seinem meisterhaften Buch Problemtexte (herausgegeben von Pensecola Bible Institute Press, P.O. Box 7135, Pensecola, Florida 32504. USA) schreibt Peter Ruckman Ph.D. über die Septuaginta in Anhang Zwei,
Seiten 407-409: "Ich habe ein Exemplar der berüchtigten Septuaginta auf meinem Schreibtisch (Zondervan Publishing Co.1970, von Samuel Baxter & Sons, London). ....
Jedes Manuskript des Septuaginta, das in der Septuaginta-Konkordanz zitiert wird, wurde 200 Jahre nach der Fertigstellung des Neuen Testaments geschrieben. Sie lauten wie folgt:"

Ruckman listet dann die 4 griechischen Manuskripte auf, aus denen die Septuaginta stammt. Kurze Details enthalten:

A- "Alexandrinus:" geschrieben mehr als 300 Jahre nach der Vollendung des Neuen Testaments.
Mose 14:14-17; 15:1-6, 16-19, 16:6-10,
Levitikus 6:19-23,
1 Samuel 12:17-14:9,
1 Könige 3-6 und
Psalmen 69:19-79:10
sind nicht enthalten!

Aleph-"Sinaitikus:" geschrieben mehr als 200 Jahre nach der Fertigstellung des Neuen Testaments, ließ aus:
Mose 23:19-24:46,
Numeri 5:27-7:20,
1 Chronik 9:27-19:17,
Exodus, Josua, 1 und 2 Samuel, 1 und 2 Könige, Hosea, Amos, Micha, Hesekiel, Daniel und die Richter
sind nicht enthalten!
Es enthält Apokryphen des Neuen Testaments.

C- "Codes Ephraemi:" geschrieben mehr als 300 Jahre nach der Fertigstellung des Neuen Testaments.
Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri,
Deuteronomium, Josua, Richter, 1 und 2 Samuel,
1 und 2 Könige und alle großen
und kleinen Propheten
sind nicht enthalten!

B - "Vatikanus:" Es werden
Genesis 1:1 - 46:28,
alle Psalmen 105:26-137:6
und Teile von 1 Samuel,
1 Könige und Nehemia
sind nicht enthalten!
Es enthält Apokrpha-Bücher des Alten Testaments.
 
Die Septuaginta (lateinisch für siebzig, altgriechisch ἡ μετάφρασις τῶν ἑβδομήκοντα hē metaphrasis tōn hebdomēkonta ‚Die Übersetzung der Siebzig‘, Abkürzung LXX), auch griechisches Altes Testament genannt, ist die älteste durchgehende Übersetzung der hebräisch-aramäischen Bibel in die altgriechische Alltagssprache, die Koine. Die Übersetzung entstand ab etwa 250 v. Chr. im hellenistischen Judentum, vorwiegend in Alexandria. Die meisten Bücher waren bis etwa 100 v. Chr. übersetzt, die restlichen Bücher folgten bis 100 n. Chr.[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/Septuaginta



Bitte prüfe es, dass der erfundene Paulus niemals von Septuaginta zitieren könnte,

hast du das hier schon selbst geprüft?
https://bhakti-yoga-spirituelle-liebe.webnode.com/brief-aristeas/

oder nimmst du alles für bare münze was da so alles behauptet wird?

also, engagement finde ich gut!
sturheit und verbohrtheit weniger:)
 
Werbung:
@anadi

zeige mal genau die ein einzelnen stellen aus denen paulus aus der septuaginta zitiert
hat, dann können wir gemeinsam prüfen aus welcher zeit der
septuaginta diese stellen stammen.

Die Übersetzung entstand ab etwa 250 v. Chr. im hellenistischen Judentum, vorwiegend in AlexandriaDie meisten Bücher waren bis etwa 100 v. Chr. übersetzt, die restlichen Bücher folgten bis 100 n. Chr.[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/Septuaginta
 
Zurück
Oben