Gibt es von Grund auf "böse" Menschen?

Es ist aber oft bei Betroffenen bzw. Angehörigen von Mordopfern so, dass sie sich Vergeltung wünschen. Von Menschenwürde ist da dann eher weniger die Rede. Angenehmere Tötungsmethoden mittels Stickstoff, was auch kostengünstiger wäre, wurden genau deshalb bsw. in Texas abgelehnt.
Ist eine Rächen gut? Kriege und Auseinandersetzungen, die aus Rachegefühlen bzw. Rachegelüsten geführt werden und im Zahn um Zahn, Aug um Aug ihren alten Grund haben, die enden nie mit Versöhnung. Ganze Völker zerstören sich.
Die Anhänger der Todesstrafe sollten sich lieber mit dem Gefängnisurteil über den Mörder zufrieden geben.
 
Werbung:
Die Anhänger der Todesstrafe sollten sich lieber mit dem Gefängnisurteil über den Mörder zufrieden geben.

Ich bin für Zwangsarbeit. Zwangsarbeit für Schwerstkriminelle und Perverse. Arbeit die sonst keiner machen will. So dass sie niemandem auf der Tasche liegen und ein eventueller Überschuss, also das was nicht für ihren eigenen Unterhalt drauf geht (falls überhaupt etwas übrig bleibt ... ich möchte nicht wissen wie teuer so eine Verwahrung von Häftlingen ist) den Angehörigen der Opfer oder gemeinnützigen Einrichtungen zu Gute kommt. Hierzulande werden die Falschen bestraft, Schwerstkriminelle werden lediglich in einer warmen Zelle in Verwahrung genommen.
 
Doch ohne gesunden Menschenverstand kann man sich im Himmel verlieren und Gott könnte einen herausschmeißen und schlussendlich ist beides das Beste für die allgemeingültige Gesundheit: Ein "Reines Herz" und ein "Gesunder Menschenverstand"! oder etwa nicht??

Gut gesagt. "das richtige Maß an Tatkraft" würde ich noch hinzufügen.

LG
 
jeder hat etwas böses in sich der eine mehr als der andere
bei einen kommt es zum vorschein bei anderen ist dies net so ausgeprägt
 
Ist eine Rächen gut? Kriege und Auseinandersetzungen, die aus Rachegefühlen bzw. Rachegelüsten geführt werden und im Zahn um Zahn, Aug um Aug ihren alten Grund haben, die enden nie mit Versöhnung. Ganze Völker zerstören sich.
Die Anhänger der Todesstrafe sollten sich lieber mit dem Gefängnisurteil über den Mörder zufrieden geben.

Im Grunde bin ich auch gegen die Todesstrafe. Weil sie ein Opfer nicht zurückbringt. Ausserdem kam all zu oft heraus, das man doch den Falschen hingerichtet hatte.

Aber was im normalen Vollzug leider noch sehr sehr mangelhaft ist, sind die juristischen Schlupflöcher, die einem mehrfachen Mörder und Vergewaltiger ermöglichen irgendwann auf freien Fuss zu gelangen. Auch wenn noch so viele psychologische Gutachten vorliegen, dass dieser Mensch nach wie vor höchst gefährlich ist.
Der wird einfach freigelassen und man wartet mehr oder weniger auf das nächste Opfer.
Hier ist noch so viel Nachholbedarf.
 
Dass ein Mensch alleine auf Grund seiner Genetik egal unter welchen Lebensumständen oder Schicksalsverläufen böse wird, halte ich für unmöglich.
Unter "böse" verstehe ich jetzt kurz zusammengefasst einen Psychopathen, der grundlos pure Lust am höchstmöglichen Leid anderer hat. Also sein einziges Motiv ist nicht Rache, Habgier, Neid, etc. sondern Sadismus.
Da müssten sich schon sehr viele Mutationen anhäufen, was so nicht passiert. Das ist vom biologischen Standpunkt eine Sackgasse.

Bei allen Straftätern, gibt es viele Ursachen. Da wird ja immer häufiger die Debatte geführt, in wie weit der freie Wille nun gilt oder eben nicht. Ich finde, dass jeder Fall individuell behandelt werden sollte, und halte die Sicht vom therapeutischen Standpunkt für angebrachter als "Rot zu sehen". Dabei sollte Bestrafung durchaus als Therapiemöglichkeit betrachtet werden, um ein krankes Individuum wieder in die Gesellschaft zu integrieren.

Wie fühlen sich die Opfer dabei? Lassen sich die Therapien beider Seiten zusammenfügen? Vielleicht würde einem Vergewaltiger bewusst, welche Schmerzen er zugefügt hat, wenn er spürt, wie fest die von ihm gedemütigte Frau die Peitsche in sein Fleisch schlagen kann?
 
Die Forschung hat festgestellt dass das Gehirn eines Psychopathen anders funktioniert als das "normaler" Menschen. Ihnen fehlt vor allem eine Gehirnverknüpfung (oder so was ähnliches) die für Empathie zuständig ist. Nicht jeder wird jedoch zum Mörder, Vergewaltiger. Es hängt viel von der Intelligenz der jeweiligen Person ab. Gesetzesübertretung bedeutet Strafe/Gefängnis, u. bei einem intelligenten, potentiellen Psychopathen bricht die Neigung deshalb nicht aus. Viele solche Leute sind in Führungspositionen zu finden. Wer einen cholerischen Chef hat, weiss wovon ich rede.

Stand ungefähr so diesen Sommer im Stern, Geo-Wissen oder PM zu lesen, weiss leider nicht mehr wo genau.

Avis aux amateurs.
 
Für mich bedeutet psychopathisch wie schon erwähnt eher die Freude am Leid anderer und nicht die Gleichgültigkeit gegenüber diesem.

Wenn jemand keine Empathie besitzt eignet er sich vielleicht zum Auftragsmörder.

Sadisten müssen aber erst recht Empathie besitzen, weil sie ja das Leid erst erfassen müssen um sich daran zu erfreuen.
 
Ist der Mensch böse, wenn er durch das provokante Leben geht?

Ein Baby schreit aus vollem Hals, dass es gefüttert werden will - denkt an nichts anderes, nur an sich, völlig egoistisch. Im Kindergarten und mit Geschwistern lernt der kleine Floh, seine Mitbewerber zu beachten - die... erste Einschränkung des Ego. In der Schule geht es weiter: Die Lust zum sich Behaupten wird im Lernen geformt. Nach der Schule ist es voll da, das Austoben - in der Freizeit mit Sport, Liebeleien, Ehe. Im Beruf - beim Einsatz, beim Ehrgeiz.

Wenn der Ehrgeiz zum Wirbelsturm wird - dann geht es wie über eine Schanze in den wackeligen Bereich der Rücksichtlosigkeit. Und gleichzeitig fordert das Leben eben die Stärkung der Rücksicht, der Liebe, der Menschlichkeit. Da wogt die stürmische See bei allen Menschen. Und der Sturm der Gefühle wird oft zum Orkan. Jeder schwankt - im und zwischen Böse und Gut.

Aber ach: Nun wollen die Seelen Frieden, streben auf die Ländereien der Harmonie zu. Natürlich nur, wenn sie in Sichtweite rücken. Ja und da geht man in die Ruhe, in die Meditation. Man erobert sich Techniken und aber auch Ansichten oder Kenntnisse vom und übers Geistige. Wohlgemerkt, auf dem festen Boden seiner inneren Landschaft. -- Und vielleicht wird diese Landschaft blühend, fruchtbar, erstrahlt in der Sonne der Liebe. Ja, wenn es so ist - dann leuchtet es von innen heraus. Ists Erleuchtung?
 
Werbung:
Ist eine Rächen gut? Kriege und Auseinandersetzungen, die aus Rachegefühlen bzw. Rachegelüsten geführt werden und im Zahn um Zahn, Aug um Aug ihren alten Grund haben, die enden nie mit Versöhnung. Ganze Völker zerstören sich.
Die Anhänger der Todesstrafe sollten sich lieber mit dem Gefängnisurteil über den Mörder zufrieden geben.
Ich habe mal eine Doku gesehen über die Todesstrafe, die Anhänger wollen das der Tod nicht human ist, deshalb muss es schmerzvoll von statten gehen, dass heisst es reicht nicht mal das man den Deliquenten das Leben nimmt, sondern sie müssen noch unnötig dafür leiden, ... .
Auge um Auge Zahn um Zahn und immer mehr dreht sich die Gewaltspirale, ... .
Die Einführung der Todesstrafe hat bewiesen, dass die Menschen nicht weniger kriminell sind, sondern das Gegenteil war oft der Fall.
Einfach nur eklig, denn der Mensch sollte ja die Möglichkeit haben, sich wieder zu ändern, wenn er therapierbar ist, aber anscheinend lässt man Ihn lieber elendig krepieren mit der Giftspritze oder auf dem Stuhl.
Das Anscheinend Gut (das Gesetz) zeugt auch Böses mit dem Strafvollzug.
Ich bin dafür, dass man die Menschen therapiert wo therapierbar sind und der Rest verwahrt und zwar so, dass es sicher ist für den Rest der Menschen.
lg
Cyrill
 
Zurück
Oben