Gibt es nach der Kreuzigung noch sowas wie Sünde?

Werbung:

also wenn ich mir das so anschaue o_O:)
IST das nicht grad die Kreuzigung?

Ich glaub wir kreuzigen uns gegenseitig;
und Das
gilt es vielleicht zu erkennen, überwinden?


 

Grüß Dich tanker :)
da ist mir was zu eingefallen...
Doch ins Totenreich bist du hinabgestürzt, in die tiefste Grube!

Wie heißt es doch so schön im Zen-Buddhismus:

Vor der Erleuchtung: Holz hacken und Wasser tragen.
Nach der Erleuchtung. Holz hacken und Wasser tragen.


das ist mMn im übetragenen Sinne nichts sonderlich anderes, wie aus christlicher Sicht, das hier:
...(1.Korinther 4,6)
ich glaube, wir unterschätzen grundsätzlich unser Unvermögen die Zusammenhänge überhaupt erfassen zu können. (Unsere Sinne sind deutlich beschränkt.) Und da ist es dann irgendwann eine Versuchung. Durch den Großteil der Esoterik lernen wir ja leider: no limit, ich deut mir einen froh und frei dahin, ich kanns mir leisten. (Und das ruft dann leider oft nach Leidensdruck. Denn wenn der dann wiedermal stark genug wird, dann kommt die Demut da gleich mit.)

In den Veden find ichs zb auch schön beschrieben: "...Hinzu kommt, zu guter Letzt, dass unsere Sinne unvollkommen sind (karanapatava). Wir sind sehr stolz auf unsere Augen, und oft fragt jemand herausfordernd: "Können Sie mir Gott zeigen?" Doch haben Sie die Augen, mit denen Sie Gott sehen können? Sie werden Ihn nie sehen, wenn Sie nicht die geeigneten Augen haben. Wenn der Saal jetzt dunkel wird, können Sie nicht einmal Ihre Hand vor Augen sehen. Wie weit reicht also Ihre Sehkraft? Wir können daher nicht erwarten, Wissen oder Veda mit unseren unvollkommenen Sinnen zu erwerben. Auch können wir mit all diesen Unzulänglichkeiten des bedingten Lebens niemandem vollkommenes Wissen vermitteln. Noch sind wir selber vollkommen. Aus diesem Grund nehmen wir die Vedas so an, wie sie sind."

 
In den Veden find ichs zb auch schön beschrieben: "...Hinzu kommt, zu guter Letzt, dass unsere Sinne unvollkommen sind (karanapatava). Wir sind sehr stolz auf unsere Augen, und oft fragt jemand herausfordernd: "Können Sie mir Gott zeigen?" Doch haben Sie die Augen, mit denen Sie Gott sehen können?
Du erstaunst mich immer wieder - wie kommst du zu so einem Text? Sonst zerreisst du doch immer alles?

Wie Goethe schon sagte: Wär nicht das Auge Sonnenhaft, die Sonne könnt es nie erblicken. Erst die Existenz der Lichtquelle (Sonne), hat den Seh-Sinn geschaffen. Und erst die Existenz Gottes (und natürlich mit dem Glauben daran) kann eine Wahrnehmung göttlichen Seins entstehen.

LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben