Ich stimme dir grundsätzlich zu, nur stellt sich mir die Frage wie du zwischen sinnvollen und sinnlosen Geheimnissen unterscheidest ?
Die nächste Frage ist die ob eine weitere gesellschaftliche Verbreitung des Schamanismus, wohin ja die Tendenz geht sinnvoll ist oder nicht mit Begründung ?
Und wenn es nun sinnvoll wäre, würde es dann nicht Sinn machen wenn eher die echten Schamanen qualitativ hochwertige und richtige Informationen zur Verfügung stellen, damit ein Anfänger oder Interessierter weiss worum es geht als wenn das Feld nur von kommerziellen Bauernfängern übernommen wird, die nur dem Geld und Modetrends folgen ?
Kann es wirklich im Sinne des Schamanismus sein den (Ruf des) echten Schamanismus verkommen zu lassen nur um ein paar mysteriöse Geheimnisse mehr zu haben und oft geht es eben nicht um sinnvolle Geheimnisse, sondern nur um Wichtigtuerei oder sogar um gegebene Falschinformation.
Individulle Verantwortung heisst meines Erachtens abzuwägen was in welcher Situation angemessenes Verhalten ist im Gegensatz von zu starren Regelgrundsätzen, die man ungefragt mal irgendwo übernommen hat, die aber aus aktueller Sicht heraus veraltet sein mögen.
Gesellschaftliche Verantwortung bedeutet neuen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Hallo chocolade,
als ich vor einigen Jahren anfing mich mit der Sprache der Lakota zu beschäftigen, ist mir etwas spannendes aufgefallen. Die heiligen Gebete der Schamanen hatten völlig andere Worte, die den eigentlichen nur ansatzweise ähnelten, als im normalen Sprachgebrauch. Später fand ich dann ein sehr gutes Buch über die gesungenen Gebete und erfuhr den Grund dafür.
Es ist wohl so, dass die Schamamen absichtlich andere Worte gebrauchen (bei den Gebeten) damit diese nicht von allen sofort wortgetreu verstanden werden. Es ist wie eine "Schamanensprache" die dazu her genommen wird.
Das machte mir klar, warum ich anfänglich solche Schwierigkeiten hatte, diese Texte zu übersetzen.
Die Gebete, die man heute so hört (bei uns) und im Netzt findet, sind längst nicht mehr in dieser Sprache verfasst.
Nach meinem Empfinden aber, hat diese Schamanensprache eine andere Wirkung, das ist auch gut so.
So etwas z.B. würde ich nicht einfach so an jeden Preis geben, denn damit verlieren die Worte ihre Kraft und ihren Zauber, denn es kommt auch immer darauf an, wer sie benutzt und damit ihre Medizin aufrecht erhält bzw. kräftigt.
Im Allgemeinen aber sehe ich es auch so, dass viele Egogeschichten eine Rolle spielen, ob Dinge weiter gegeben werden oder nicht. So nach dem Motto: ".... wenn du etwas von mir erfahren wills, dann besuche mein Seminar yxz ..."
Ist ja auch schwierig hier als "Schamane" anders zu überleben (finanziell)
Andererseits gibt man dann lieber Warnungen raus, was man ja nicht alleine ausprobieren soll (obwohl es die meisten selbst auch alleine gemacht haben), damit bloß keiner diese schrecklichen Erfahrungen machen muss, die einen selbst ja gestärkt haben, aber ein anderer nie durchstehen würde *smile* ... nun ja, schön soft soll es sein für uns Europäer und dann wird gemault, wenn nix bei rum kommt

Aber wie gesagt, der Hauptgrund bei uns ist, wie ich meine, der "Wirtschaftskampf" untereinander, weniger die Geheimsisträgerei (von ganz persönlichen Infos abgesehen).
LG
Waldkraut