Gibt es in Deutschland wirkliche Schamanen oder muss man eher auf indigene Schamanen zurückgreifen?

Dann hast du nicht begriffen, wofür Geheimnisse da sind. Anfänger können auch schon ein solches Geheimnis haben. Wenn denen ihre Verbündeten sagen, daß sie es tunlichst bleiben lassen sollten, über sie zu reden beispielsweise. Das ist dann nach der ersten Reise bereits so, daß die ein Geheimnis haben - oder sogar mehrere. Sinnlose Geheimnisse sind sinnlos, aber das kann Anfänger leider nicht von sinnvollen unterscheiden, in der Regel. Außer der Geheimnisträger erklärt es schlüssig, warum nem Anfänger das eigentlich nix angeht.

Wenn es von den Verbündeten aus nicht ausdrücklich verboten ist, ist das dann erlaubt über alles zu reden oder muss man nachfragen was man darf ?
Vorausgesetzt man wäre in der Lage dieses überhaupt verständlich genug rüberzubringen und vorausgesetzt es betrifft nur einen selber und nicht die Privatsphäre anderer ?
 
Werbung:
Ich stimme dir grundsätzlich zu, nur stellt sich mir die Frage wie du zwischen sinnvollen und sinnlosen Geheimnissen unterscheidest ?

Die nächste Frage ist die ob eine weitere gesellschaftliche Verbreitung des Schamanismus, wohin ja die Tendenz geht sinnvoll ist oder nicht mit Begründung ?

Und wenn es nun sinnvoll wäre, würde es dann nicht Sinn machen wenn eher die echten Schamanen qualitativ hochwertige und richtige Informationen zur Verfügung stellen, damit ein Anfänger oder Interessierter weiss worum es geht als wenn das Feld nur von kommerziellen Bauernfängern übernommen wird, die nur dem Geld und Modetrends folgen ?

Kann es wirklich im Sinne des Schamanismus sein den (Ruf des) echten Schamanismus verkommen zu lassen nur um ein paar mysteriöse Geheimnisse mehr zu haben und oft geht es eben nicht um sinnvolle Geheimnisse, sondern nur um Wichtigtuerei oder sogar um gegebene Falschinformation.

Individulle Verantwortung heisst meines Erachtens abzuwägen was in welcher Situation angemessenes Verhalten ist im Gegensatz von zu starren Regelgrundsätzen, die man ungefragt mal irgendwo übernommen hat, die aber aus aktueller Sicht heraus veraltet sein mögen.
Gesellschaftliche Verantwortung bedeutet neuen Entwicklungen Rechnung zu tragen.


Hallo chocolade,

als ich vor einigen Jahren anfing mich mit der Sprache der Lakota zu beschäftigen, ist mir etwas spannendes aufgefallen. Die heiligen Gebete der Schamanen hatten völlig andere Worte, die den eigentlichen nur ansatzweise ähnelten, als im normalen Sprachgebrauch. Später fand ich dann ein sehr gutes Buch über die gesungenen Gebete und erfuhr den Grund dafür.
Es ist wohl so, dass die Schamamen absichtlich andere Worte gebrauchen (bei den Gebeten) damit diese nicht von allen sofort wortgetreu verstanden werden. Es ist wie eine "Schamanensprache" die dazu her genommen wird.
Das machte mir klar, warum ich anfänglich solche Schwierigkeiten hatte, diese Texte zu übersetzen.
Die Gebete, die man heute so hört (bei uns) und im Netzt findet, sind längst nicht mehr in dieser Sprache verfasst.
Nach meinem Empfinden aber, hat diese Schamanensprache eine andere Wirkung, das ist auch gut so.
So etwas z.B. würde ich nicht einfach so an jeden Preis geben, denn damit verlieren die Worte ihre Kraft und ihren Zauber, denn es kommt auch immer darauf an, wer sie benutzt und damit ihre Medizin aufrecht erhält bzw. kräftigt.
Im Allgemeinen aber sehe ich es auch so, dass viele Egogeschichten eine Rolle spielen, ob Dinge weiter gegeben werden oder nicht. So nach dem Motto: ".... wenn du etwas von mir erfahren wills, dann besuche mein Seminar yxz ..."
Ist ja auch schwierig hier als "Schamane" anders zu überleben (finanziell)
Andererseits gibt man dann lieber Warnungen raus, was man ja nicht alleine ausprobieren soll (obwohl es die meisten selbst auch alleine gemacht haben), damit bloß keiner diese schrecklichen Erfahrungen machen muss, die einen selbst ja gestärkt haben, aber ein anderer nie durchstehen würde *smile* ... nun ja, schön soft soll es sein für uns Europäer und dann wird gemault, wenn nix bei rum kommt :whistle:
Aber wie gesagt, der Hauptgrund bei uns ist, wie ich meine, der "Wirtschaftskampf" untereinander, weniger die Geheimsisträgerei (von ganz persönlichen Infos abgesehen).

LG
Waldkraut
 
Wenn es von den Verbündeten aus nicht ausdrücklich verboten ist, ist das dann erlaubt über alles zu reden oder muss man nachfragen was man darf ?
Gesunden Menschenverstand walten lassen. Über manche Dinge rede ich offen, einfach weil ich als Anfänger auch mal Feed Back brauche, anderes ist nicht für andere bestimmt und wird nicht mal erwähnt. Geben einem die Spirits die klare Anweisung "Klappe halten", so ist dem m.M.n. Folge zu leisten.

LG
Grauer Wolf
 
Hier im Netz sicher hinter der Tastatur, sind wir ja alle kleine Superhelden, die nur deshalb noch keine Schamanen sind, obwohl wir ungeheure Geheimnisträger von xy nicht näher benannter schpirits sind, mit unglaublichen Superkräften ausgestattet.

 
"Frage doch einfach die Geister" klingt für mich immer irgendwie nach "Leck mich am A.... Ich hab auch viele Schwierigkeiten gehabt und hohes Lehrgeld bezahlt, dann darfst du das auch."


Die Geister zu fragen ist nicht unbedingt das Problem.
Die Antwort dann auch immer korrekt genug interpretieren zu können, wenn sie zum Beispiel zu symbolisch gegeben wird ist eine völlig andere Sache.

Aber hast du dich nie gefragt, ob die Geister auf alles die richtige Antwort haben, also quasi allwissend sind?
Und falls sie es sind, dass sie auch immer gewillt sind, alles und jeder Person zu antworten? Vorausgesetzt natürlich, die Person hat die Fähigkeit mit Geister zu kommunizieren.
Darum geht es mir, und deshalb bin ich einer Meinung mit Anevay:
Meiner Erfahrung nach bekommt jeder Mensch das an Informationen, wofür er gerade bereit ist.
 
Nein, das sind sie nicht! Manche Fragen beantworten die Spirits nicht...
Dafür müsste dann aber erstmal auch ein Kontakt wie Kontakt zustande kommen und hieran dürfte es vornehmlich scheitern.

Wäre es so einfach mit "schpirits" zu "arbeiten", welches ja immer wieder so gerne propagiert wird, man ein erfolgreicher Kontakter sei, was auch über den mindfuck eines "Kraft..." hinausgeht, müsste es hier in diesem Forum ja inhaltlich mal irgendwie zum Tragen kommen.
Natürlich kann man sich in zig Foren anmelden, ein paar Bücher lesen und sich das eine oder andere dann abgreifen. Ob man das dann aber unbedingt Schamanismus nennen kann, wage ich doch eher anzuzweifeln.
 
@Palo

sobald man hier ein tiefgründigeres Thema anfängt, wird es sehr dünn mit Antworten, aber im aufregen über Unwissende sind plötzlich alle wieder da ;)
Liegt das nun an der Geheimiskrämerei oder daran, dass von nichts auch nichts kommt?

LG
Waldkraut
 
Werbung:
@Palo

sobald man hier ein tiefgründigeres Thema anfängt, wird es sehr dünn mit Antworten, aber im aufregen über Unwissende sind plötzlich alle wieder da ;)
Liegt das nun an der Geheimiskrämerei oder daran, dass von nichts auch nichts kommt?

LG
Waldkraut
Ich musste jetzt erstmal die Themenliste hier im UF kurz überfliegen und irgendwie wiederholt es sich doch immer wieder.
 
Zurück
Oben