Gibt es in Deutschland wirkliche Schamanen oder muss man eher auf indigene Schamanen zurückgreifen?

Hallo, Erdfelck! Es gibt Schamanen bei uns. Sie zu erkennen ist die Kunst. Ich hänge mir kein Schild um den Hals. Tja, mit der Tradition oder das Wissen dazu...es steckt in unserem Karma. Wir bringen es aus einem vorherigen Leben mit. Liebe Grüße Hela
Ich erwarte nicht von Menschen, dass sie mich zufällig finden, obwohl ich mich verstecke. Das ist nicht als Kritik an dir gedacht, aber der Sinn dessen, sich kein Schild um den Hals zu hängen, bleibt mir verborgen, zumindest, wenn es zu deinen Aufgaben gehört, an oder für Menschen zu arbeiten.
Auch wohl einer zu sein, aber sich nicht so zu nennen, weil andere den Begriff missbrauchen, ist zwar nachvollziehbar, aber in meinen Augen nicht zielführend. Ich wurde von den Wesen der NAW eingeweiht und deshalb nenne ich mich so. Somit weiß jeder, der kommt, womit er es zu tun hat oder hat zumindest die Möglichkeit. Es schaut also dann keiner blöd wenn ich meine Trommel nehme. Die einen kommen auf Empfehlung und denen ist es egal, ob ich Schamanin bin oder nicht, andere suchen einen Schamanen im Internet, weil sie wollen, dass jemand behext wird.... es ist so unterschiedlich, was von einem Schamanen erwartet wird. Man macht doch sowieso, was der eigenen Berufung entspricht, sonst ist es keine.
Aber ich finde, man sollte den Menschen schon die Möglichkeit geben, einen zu finden.
 
Werbung:
der Sinn dessen, sich kein Schild um den Hals zu hängen, bleibt mir verborgen, zumindest, wenn es zu deinen Aufgaben gehört, an oder für Menschen zu arbeiten. [...] ich finde, man sollte den Menschen schon die Möglichkeit geben, einen zu finden.

Also, nix für ungut ... aber die Frage ist immer auch ein wenig, wer Einen denn da findet, und was die Leute da so erwarten. Ich für meinen Teil hänge mir ganz bestimmt schon deswegen kein Schild um den Hals, weil das zu meinem aktuellen Berufsumfeld absolut GAR nicht passt.
Wenn man irgendwie kommerziell sowas betreibt, sieht das vielleicht anders aus. Ich für meinen Teil tu das nicht, von daher macht das für mich auch keinen Sinn.
 
Also, nix für ungut ... aber die Frage ist immer auch ein wenig, wer Einen denn da findet, und was die Leute da so erwarten. Ich für meinen Teil hänge mir ganz bestimmt schon deswegen kein Schild um den Hals, weil das zu meinem aktuellen Berufsumfeld absolut GAR nicht passt.
Wenn man irgendwie kommerziell sowas betreibt, sieht das vielleicht anders aus. Ich für meinen Teil tu das nicht, von daher macht das für mich auch keinen Sinn.

Verstehe. Ich lebe davon (was nicht heißt dass ich nicht auch vieles ohne Bezahlung mache). Für mich gehört das auch ein Stück weit zum Bild des "Schamanen" dass er/sie für die (eine) Gemeinschaft arbeitet. Somit ist es für meine Definition widersinnig, dazu nicht zu stehen. Aber wenn man noch einen Brotjob hat fehlt es dafür natürlich auch an Zeit, das ist ganz klar.

Und wer einen da findet - Menschen, die Hilfe brauchen. Ob Leute kommen, die plastics suchen oder Leute die ernsthaft Hilfe wollen hängt von der eigenen Ausstrahlung ab. Bei mir kommen maximal alle halbe Jahr mal welche, die wollen, dass ich jemanden beeinflusse. Das lehne ich natürlich ab. Das wars aber auch schon.
 
An alle die sich hier so über Hela's Aussage lustig machen. Bedeuten eure Statements, dass ihr euch nicht als einen: "Diener, Helfenden oder Lehrenden begreift?"

...Frau ergänze bitte die weibliche Form.
 
Ich habe Hela etwas falsch zitiert, Sie schrieb nicht Diener, sondern Dienender.

Nach inkarniertem Helfersyndrom oder Guru hatte ich nicht gefragt.

Meine Frage war, ob eure Statements bedeuten, dass ihr euch nicht als:"Dienenden, Helfenden oder Lehrenden begreift?"
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle die sich hier so über Hela's Aussage lustig machen. Bedeuten eure Statements, dass ihr euch nicht als einen: "Diener, Helfenden oder Lehrenden begreift?"
@Sobek war schneller... :D
Ich diene niemandem, ich bin kein Knecht, kein Diener.
Ich helfe, wo ich vermag, den wilden Tieren (meine Gemeinschaft), der Natur ganz allgemein, real und schamanisch, und sei es nur im kleinsten Maßstab.
Zum Lehren bin ich einerseits nicht ansatzweise qualifiziert genug, andererseits auch zu sehr Einzelgänger.

LG
Grauer Wolf
 
Meine Frage war, ob eure Statements bedeuten, dass ihr euch nicht als:"Dienenden, Helfenden oder Lehrenden begreift?"
Dienende/r - Nein.
Helfen, Lehren und Lernen tu ich den Umständen entsprechend. Definieren tu ich mich darüber allerdings nicht, und beschränken würde ich meine Funktionen auch nicht darauf.

Achso, und ich würde mich auch nicht als Schaman/in bezeichnen, auch wenn ich teilweise mit "schamanischen" Techniken arbeite, von daher bin ich evtl. auch einfach nicht gemeint :-)
 
Ich habe Hela etwas falsch zitiert, Sie schrieb nicht Diener, sondern Dienender.

Nach inkarniertem Helfersyndrom oder Guru hatte ich nicht gefragt.

Meine Frage war, ob eure Statements bedeuten, dass ihr euch nicht als:"Dienenden, Helfenden oder Lehrenden begreift?"
Ich verstehe mich eher als (zuweilen) Bediente, Geholfene, Lernende. *g* ansonsten: frag mich in 17 Jahren nochmal.

Lg
Any
 
Werbung:
Zurück
Oben