Gibt es in Deutschland ein wachsender Antisemitismus?

woher nimmst du, dass Juden die Cristen verflucht und verjagt haben? Das klingt sehr nach einen christlichen Verschwörungstheorie. Bitte um Quellenangabe!!!

es ist schon Zeit lang her, wo ich diese Info so gehört oder gelesen habe,
ich glaube eher doch in einem Interview gehört habe, und ich meine von / vom Juden
oder Jüdin, da interessierten mich religiöse Inhalte und ich bin auf die Videos gestoßen
war aber nicht in Deutsch, falls ich es noch mal so finde, lasse ich dich wissen

dachte nicht, dass du es nicht kennst, bei mir ist ja der Atheismus im
Hintergrund, da bin nicht so "bibelfest" und informiere mich gerne
wenn Fragen aufkommen
 
Werbung:
@Shimon1938

Hier in dem Text ist es gut erklärt, versuche es mit dem Übersetzer, wenn ungeduldig bist,
sonst übersetze ich es später. Der Quelle kannst du ruhig glauben, es ist ein von Juden /Hebräer
betriebene Sender:

https://www.svoboda.org/a/126594.html

Da steht es, dass die Juden am Ende vom I. Jahrhundert die Christen des Tempels verwiesen und in ihre Gebete einen Fluch über sie einbauten. War eine ernste Angelegenheit damals. Bis dahin gingen die Jesu-Anhänger in die Kirche zusammen mit Juden. Jetzt will ich aber weg und übersetze oder korrigiere es (falls schneller bist) gerne später.

Es wird gleich in dem ersten Absatz angesprochen!

Hier der Ausschnitt:

Дело в том, что с самого начала истории христианской церкви возник конфликт между теми евреями, которые веруют во Христа, и теми, которые эту веру отвергают. И этот конфликт влечет за собой отказ называться евреем тому, кто принял Христа. На первых порах, в первые десятилетия истории христианства все решалось очень просто - большинство решало. Большинство иудеев решили, что христиане, иудеи, верующие во Христа, не заслуживают принадлежности к церкви, к синагоге, к кагалу и должны считаться еретиками. Впервые такое отлучение от библейской веры прозвучало в конце первого столетия, когда в список благословений и проклятий, читаемых иудеями, было включено "проклятие", своеобразное отлучение в адрес тех, кто принимает веру во Христа.
 
Zuletzt bearbeitet:
Antisemitismus ist ein Sammelbegriff, wo fangen wir an?

Shimon

Ich denke, man müsste vielleicht erstmal eine Ebene finden, wo man ohne "Gezanke" und "Wut" darüber sprechen kann. Denn das bringt eigentlich niemanden weiter. Wenn ich das richtig verstanden habe, würdest du dir wünschen, dass das Thema "Antisemitismus" besser bzw anders aufgearbeitet wird.

Nur habe ich nicht ganz verstanden, wie das deiner Meinung nach aussehen soll?

Nun frage ich dich, hattest du jemals die Gelegenheit, die Dinge, den Holocaust, aufzuarbeiten? Wenn ich das richtig verstanden habe, warst du ja noch ein Kind, als das alles passierte...
 
Siehe oben #72:

Дело в том, что с самого начала истории христианской церкви возник конфликт между теми евреями, которые веруют во Христа, и теми, которые эту веру отвергают. И этот конфликт влечет за собой отказ называться евреем тому, кто принял Христа. На первых порах, в первые десятилетия истории христианства все решалось очень просто - большинство решало. Большинство иудеев решили, что христиане, иудеи, верующие во Христа, не заслуживают принадлежности к церкви, к синагоге, к кагалу и должны считаться еретиками. Впервые такое отлучение от библейской веры прозвучало в конце первого столетия, когда в список благословений и проклятий, читаемых иудеями, было включено "проклятие", своеобразное отлучение в адрес тех, кто принимает веру во Христа.

Hier die Übersetzung des Interview-Auschnittes mit Inna Friesman, Leiterin der Initiative "Juden für Christus" in der moskauer evangelischen Kirche "Heilige Dreifaltigkeit", Sendung vom 20.01.2005, Radio Svoboda:

Es ist so, dass von Anbeginn der Christlicher Kirche sich ein Konflikt zwischen Juden ergab, die an Christus glaubten, und denen, die diesen Glauben ablehnten. Dies brachte mit sich das Leugnen der hebräischen Herkunft für jene, die Christus annehmen. In den ersten Jahrzehnten der christlichen Geschichte wurde alles durch einfache Mehrheit entschieden. Und die Mehrheit der Juden traf die Entscheidung, dass Christen, also Juden die an Christus glaubten, nicht der Synagoge, der Kehilla angehören dürfen und als Ketzer anzusehen sind. Dieser Verweis von der Kirche wurde bereits im ersten Jahrhundert ausgesprochen, und als Fluch in die Segens- und Verwünschungsliste üblicher Gottesdienste aufgenommen.
 
Und hier http://booknik.ru/today/from-the-other-side/proklinayut-li-iudei-hristian/
habe ich Folgendes gefunden:

«Еврейский народ не только ненавидит своих врагов; евреи встают на заре,
в середине дня и ближе к вечеру, трижды в день, когда читают свои молитвы в синагоге,
и проклинают, и предают их (врагов) анафеме. Трижды в день говорят они:
“Пусть Бог проклянет назареев*”


Die Rede ist davon, dass das gläubige jüdische Volk auch heute noch während
morgendlicher, mittaglicher und abendlicher Gebete das Anathema gegen Nasareer
(=Christen) sprechen. Also drei mal am Tag hat ein frommer Jude Christen /
Andersgläubige zu verfluchen??..

Huch!
Das habe ich jetzt nicht gewusst.
Wäre mal interessant einen gläubigen Juden dazu zu fragen.
Also ich finde es irgendwie... nicht zeitgemäß (wenn es dem so ist).
 
Was willst du denn damit ausdrücken ?
Dass die Parteimitglieder der AfD alle anders denken, als was im Programm der AfD steht ?

Es erfordert sicher keine großartigen intellektuellen Fähigkeiten, um nachzuvollziehen, was ich gemeint habe.

Und es bedarf eigentlich auch keiner großartigen intellektuellen Fähigkeiten, um auf das was ich geschrieben habe auch entsprechend korrekt einzugehen.

Ich habe mich auf deinen Beitrag bezogen, in dem du als Argument für scheinbar nicht vorhandenen Antisemitismus in der Partei “Steht ja nicht im Parteiprogramm!“ bringst.

So wie du es jetzt hinstellst hatte ich es ja garnicht geschrieben.
Ich zitiere jetzt die Stelle auf die du dich wahrscheinlich aus meinem Beitrag #19 beziehst nochmal, damit du den Unterschied erkennen kannst.
<<<Zitat S11 aus seinem Beitrag #19:
Wobei ich mir dabei aber ehrlicher Weise die Frage stellen muss, ob der wachsenden Antisemitismus in Deutschland von "deutschbiologischer" Seite aus wirklich anwächst, oder ob der Antisemtsimus bei den enstprechenden biologschen Deutschen nicht immer schon latend vorhanden war, sich aber durch das aufkommen einer rechten Partei wie der AFD mehr in der Öffentlichkeit ausdrückt.
Die AFD ist jedenfalls nicht eine Partei die für einen "wirklich wachsenden" Antisemitismus der Biodeutschen verantwortlich ist, da die AFD nichts antisemitisches in ihrem Parteiprogramm hat, wie die damals die NSDAP.
Man kann und darf bei einer objektiven Betrachtung der AFD aber ihr nicht die Schuld dafür geben, dass der latend schlummernde Antisemtsimus der biologischen Deutschen durch das erstarken der AFD immer mehr zum Vorschein kommt. Die AFD ist nur das Ventil welches den latend schlummernden Antisemtsimus der Biodeutschen zu Tage fördert.
Zitat Ende >>>

Ich habe nämlich nicht geschrieben dass es keinen Antisemitismus bei Parteimitgliedern der AfD gibt, sondern ich habe geschrieben, dass die AfD für einen wirklich wachsenden Antisemitismus ( und das ist der Threadtitel) nicht verantwortlich gemacht werden kann, da der Antisemitismus in Teilen der Bevölkerung auch ohne AfD vorhanden ist. Und achte dabei auch auf den letzten Satz von mir aus diesem Zitat: "Die AFD ist nur das Ventil welches den latend schlummernden Antisemtsimus der Biodeutschen zu Tage fördert."
Das heisst: Kein Mensch wird wegen der AfD zum Antisemiten ! Wie denn auch? Die AfD hat den Antisemitismus ja nicht im Parteiprogramm wie damals die NSDAP.

Aber auch wenn es [ Anmerk. S11: Antisemitismus] erlaubt wäre, heißt das noch lange nicht, dass in einem schriftlichen Programm ausführlichst ALLE Ansichten der Parteimitglieder angeführt sind.

Das hatte ich ja auch garnicht behauptet. Im Gegenteil sogar: "Die AFD ist nur das Ventil welches den latend schlummernden Antisemtsimus der Biodeutschen zu Tage fördert."
Ich weiss nicht wie man meine sachlich-objektive Aussage SO missverstehen kann.
Ausser man will sie missverstehen, weil man glaubt die böse AfD solle relativiert werden.

Wenn du "schalich objektiv" bist, dann bin ich der erste jüdische Pabst

Wenn du mir Sachlichkeit & Objektivität absprichst, dann haben wir wohl unterschiedliche Auffassungen von Sachlichkeit & Objektivität.
Meine Auffassung von Sachlichkeit & Objektivität unterliegt jedenfalls keiner Prämisse von Moral & Emotion.
Denn das sind 2x2 völlig unterschiedliche Dinge.

In der AfD versammeln sich Antisemiten, Neonazis, Identitäre, NPD und auch Mitläufer. Sie hetzen und ziehen ein Show ab, was seinesgleichen sucht.

Ja stimmt. Und ? Ich schrieb doch schon in meinem Beitrag #19: "Die AFD ist nur das Ventil welches den latend schlummernden Antisemtsimus der Biodeutschen zu Tage fördert."
Mit diesem Satz von mir hatte ich doch schon vorher deinen, von mir zuletzt zitierten Satz, bestätigt gehabt.
Auch Du willst nicht verstehen was ich wirklich schreibe. Denn in dem Moment wo es so aussieht als ob ich die AfD relativiere, startet scheinbar, nicht nur in Dir sondern auch in/bei vielen anderen Menschen, ein moralisch-ermotional begründete Triggerprogramm.
Man kann dieses Programm auch Konditionierung nennen oder im tiefenpsychologischen Sinne auch den pawlowschen Reflex.
 
Der Antisemitismus ist da, er war nie weg und er kriecht heute nur dreister hervor als in den vergangenen Jahren.
Warum?
Es wurde nie wirklich aufgearbeitet. Die Generation der Opfer und deren Kinder und Kindeskinder wurden einfach sich selber überlassen und niemand scherte sich darum, wenn die Generation der Täter und deren Kinder und Kindeskinder den Holocaust verleugneten oder über die Leiden der Opfer dreckige Witze rissen und reißen.
Zum Glück haben auch etliche der Nachkommen der Täter ihre Väter und Großväter als Täter erkannt und sich von ihnen und ihren Taten abgestoßen gefühlt und sind unermüdlich bei der Aufklärung von jungen Menschen, die kaum etwas davon wissen, ob sie nun im Unterricht gepennt haben oder gar nicht darüber informiert wurden, was da geschah, weil es in Familie und Schule ein Tabu war.
Nicht nur die Nachkommen der Opfer, auch die der Täter oder Mitläufer sind geprägt von dem sogen. 1000-jährigen Reich und den Verbrechen und Verbrechern dieser dunklen Zeit.
Es hilft aber nichts, darüber zu schweigen und rechte Parolen als "dumme Jungenstreiche" abzutun, sie nicht zu beachten.
Es muss darüber geredet werden, wieder und immer wieder, bis auch der letzte Rassist und Antisemit erkennt, welche Denkfehler er mit seinen Überzeugungen macht.
^^ Jeder von uns könnte ein Opfer des Holocausts gewesen sein.


Gruß

Luca
 
@Luca.S, mit Schuldzuweisung wird man aber niemanden wirklich erreichen! Auch nicht, wenn man den Kindern und Jugendlichen immer und immer wieder mitteilt, was ihre Ahnen für Verbrecher waren. Um dann klassenweise, die KZ Gedenkstätten zu besuchen.
Es wird wirklich Zeit für einen sachlichen Dialog, auch über den Antisemitismus vor dem Weltkrieg, wo er herkommt und warum er immer noch da ist. Es wird außerdem Zeit, dass man offen darüber spricht, von beiden Seiten. Vernünftig, ohne "Hass/Wut" !
 
@Luca.S, mit Schuldzuweisung wird man aber niemanden wirklich erreichen! Auch nicht, wenn man den Kindern und Jugendlichen immer und immer wieder mitteilt, was ihre Ahnen für Verbrecher waren. Um dann klassenweise, die KZ Gedenkstätten zu besuchen.
Es wird wirklich Zeit für einen sachlichen Dialog, auch über den Antisemitismus vor dem Weltkrieg, wo er herkommt und warum er immer noch da ist. Es wird außerdem Zeit, dass man offen darüber spricht, von beiden Seiten. Vernünftig, ohne "Hass/Wut" !

Wo schrieb ich von Schuld?
Es geht um Verantwortung übernehmen, dass solches auch nicht nur ansatzweise wieder geschieht.
Vor dem Weltkrieg, am besten fangen wir im Jahre 33 nach Christi Geburt an und arbeiten uns Jahr für Jahr vor. Damit vermeiden wir dann "elegant" über die Nazizeit und die Zeit danach bis heute zu schreiben und alles ist in bester Ordnung.
Hass und Wut gehen doch von denen aus, die immer noch gegen Juden, homosexuelle, Roma und Sinti etc. in Wort und Tat angehen.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Zurück
Oben