Gibt es Gott überhaupt ? Illusion oder Wirklichkeit ?

Gibt es Gott überhaupt ? Illusion oder Wirklichkeit ?

  • Gott gibt es, für mich keine Frage !

    Stimmen: 35 26,9%
  • Natürlich gibt es Gott, ich habe ihn schon gespürt !

    Stimmen: 21 16,2%
  • Ich spreche immer wieder mit Gott !

    Stimmen: 25 19,2%
  • Es gibt ein höheres Wesen, egal wie wir es nennen!

    Stimmen: 38 29,2%
  • Wir alle sind Gott, göttliche Wesen, er ist in uns...

    Stimmen: 53 40,8%
  • Ich bin Agnostiker, ich kann seine Existenz nicht ausschließen !

    Stimmen: 11 8,5%
  • Wenn es Gott gäbe, wäre er eine Bestie !

    Stimmen: 2 1,5%
  • So etwas wie Gott ist nicht existent !

    Stimmen: 1 0,8%
  • Ich bin Atheist !

    Stimmen: 6 4,6%
  • Es gibt McDonalds und Coke aber keinen Gott!

    Stimmen: 2 1,5%

  • Umfrageteilnehmer
    130
Natürlich ist das eine der Fragen, wie real ist unsere Wahrnehmung? Das ist ein langwieriges, vielschichtiges jedoch auch recht interessantes Thema.

Das mit den Placebos ist aber falsch. Die haben absolut NULL - nicht die geringste Wirkung ! Daß die manchmal doch wirken, hat nichts mit dem Mittel selbst zu tun - vielmehr ist dies nur der Beleg dafür, welche Kraft der Glaube, die Einbildung haben kann.
Wenn ich also tief an Gott glaube - erzeuge ich möglicherweise auch Wirkungen, welche ich im Irrtum auf Gott zurückführe, dabei aber in Realität lediglich selbst produziert habe, da Gläubige zudem nicht gerade stark am Hinterfragen sind. Sozusagen ein göttlicher Placebo-Effekt.

L.G.

Ramar

L.G.

Ramar

Eine tolle Sache Ramar, nicht wahr?
Hier wirkt offensichtlich etwas mit null Substanz.
Der Glaube, die Hoffnung, ein rein geistiger Prozess wirkt in die Materie hinein und führt zu Veränderungen.
Nun ist aus materialistischer Sicht Bewußtsein eine Funktion der lebenden Zelle. Die Funktion wirkt hier also auf seine funktionelle Basis zurück und verändert diese, oder Bewußtsein ist etwas völlig anderes als eine Funktion der Aminosäuren. Vielleicht der Gottesfunken im Seelengrund, wie Meister Eckart sagte, unser schöpferisches Vermögen.

Wir sind Subjekt Ramar.
Und Objekt und Subjekt sind vermischbar wie Wasser und Öl, zu einer Emulsion, die sich im Ruhezustand wieder trennt.
Als Emulsion sind wir Person, ein Maskenträger, und erleben uns als Objekt von begrenzter Haltbarkeit.
Warum auch immer.
 
Werbung:
Im Rahmen einer Studie operierten niederländische Mediziener Patienten mit chronischen Bauchschmerzen. Diese waren entstanden durch Gewebeverwachsungen nach früheren Eingriffen.
Ein Teil der Patienten wurde nun operiert und die Verwachsungen beseitigt.
Beim anderen Teil führten die Ärtzte eine Scheinoperation durch.
Weder die Patienten noch die für die Nachsorge zuständigen Ärtzte wussten, wer operiert war und wer nicht.
Das verblüffende Ergebnis:
Die zum Schein operierten fühlten sich nach einem Jahr genau so gut wie diejenigen, die tatsächlich operiert wurde.

Ist es statthaft, das als Geistheilung zu bezeichnen?

Wenn ja, dann würde das immaterielle das materielle heilen, oder?
 
Ramar die Wirkung ist sehr wohl da nur findet man im Mittel keine Wirkstoffe - das ist ein wichtiger kleiner Unterschied - denn es zeigt, dass die Wirkung einen Auslöser braucht. Und das Wort Einbildung benutze ich nicht so gern, da es sehr negativ besetzt ist. Das Ganze zeigt nur, dass wir in einem viel umfassenderen "Energiefeld" leben als uns bewusst ist. Viele Menschen fokussieren sich auf die Physis und beschränken sich damit.
No, ein lautes NEIN - Placebos enthalten keinerlei Wirkstoffe, auch nicht indirekt und sie wirken daher auch nicht, da KEINE Wirkstoffe nie und nimmer wirken können.
Natürlich braucht jede Wirkung eine Ursache und die liegt in diesem Falle (wie so oft im Leben) alleine am Glauben. Eine Einbildung ist es nur dann oder wäre es, wenn ich mir eine Wirkung einbilde, die dann nicht eintritt, da eben nur eingebildet.
Mit der eigenen Überzeugung, dem Glauben an eine Wirkung können aber Berge versetzt werden.

oke Gott selber ist ein Placebo, hat also keine Wirkstoffe, da die Wirkstoffe in uns selber sind, aber als Auslöser brauchen wir ihn dann schon - und wenn es Konsens ist, dass außerhalb unserer Physis etwas wahrzunehmen ist, dann kann das allesmögliche sein und wir brauchen nur namen um dies zu benennen - und warum sollten wir es nicht Gott nennen?
Die Wirkstoffe sind auch nicht in uns selber, die Auslöser sind wir selber, wir sind die Ursache für die Wirkung in unserem in diesem Falle physischen Körper - durch... siehe oben.
Ob wir uns selbst jetzt Gott oder Mensch oder Affe nennen wollen, ist nebensächlich.
Nur das GLAUBEN daran verändert diese Realität. Das geht hin bis zu Todesnaherlebnissen - ein gläubiger Christ wird Englein zu sehen glauben, ein Atheist eher nicht.
Was ich akzeptieren kann ist, daß es für die Gläubigen Gott gibt, aber nicht, da es ihn gibt, keineswegs ursächlich sondern lediglich da er von diesen produziert eine Wirkung deren Glaubens ist, die Erschaffung einer eigenen Realität.

Eine tolle Sache Ramar, nicht wahr?
Hier wirkt offensichtlich etwas mit null Substanz.
Der Glaube, die Hoffnung, ein rein geistiger Prozess wirkt in die Materie hinein und führt zu Veränderungen.
Nun ist aus materialistischer Sicht Bewußtsein eine Funktion der lebenden Zelle. Die Funktion wirkt hier also auf seine funktionelle Basis zurück und verändert diese, oder Bewußtsein ist etwas völlig anderes als eine Funktion der Aminosäuren. Vielleicht der Gottesfunken im Seelengrund, wie Meister Eckart sagte, unser schöpferisches Vermögen.

Wir sind Subjekt Ramar.
Und Objekt und Subjekt sind vermischbar wie Wasser und Öl, zu einer Emulsion, die sich im Ruhezustand wieder trennt.
Als Emulsion sind wir Person, ein Maskenträger, und erleben uns als Objekt von begrenzter Haltbarkeit.
Warum auch immer.

Natürlich wirkt ein geistiger (energetischer) Prozess in die ebenfalls energetische Materie hinein. Warum sollte er das nicht ? Von der materialistischen wissenschaftlichen Sicht, daß eben lediglich gewisse chemische und energetische Vorgänge im Gehirn das Bewußtsein des Ichs schaffen, halte ich nicht viel. Da gibt es auch genug Indizien dafür, daß dem nicht so ist. Wahrscheinlich verwechseln unsere "Vordenker" wieder einmal Ursache und Wirkung.
Dem widersprechen auch alle Ergebnisse etwa der Experimentalhypnose oder auch Nahtoderfahrungen usw.
Allein, daß wir wahrscheinlich doch eine Art Seele haben/sind - also die Psyche mehr ist, als lediglich eine Zellfunktion, belegt keineswegs die Existenz irgendeines Wesens mit dem Namen Gott. Man kann auch Meister Eckart abgelöst von jeder religiösen Sicht der Dinge betrachten und seine Aussagen erhalten dann einen anderen, durchaus tiefen Sinn, dem ich persönlich näher treten kann, als dem religiösen.
Wobei wir gar nicht so weit auseinander sind, lediglich die Zuordnung der Ursache ist differenziert.


L.G.

Ramar
 
Du setzt also ein System voraus, in welchem wir uns befinden und dieses deshalb nicht betrachten können ? Und befindest, deshalb können wir nicht darüber philosphieren ? Oder eben, da wir ein Teil von jenem Gott seien, welchen Du voraussetzt?
Und woher nimmst Du diese Sicherheit, in einem angeblichen System zu stecken, welches sich nicht einmal betrachten läßt.... ? Das heißt, nicht zu erkennen ist ?

L.G.

Ramar

du kannst gerne weiterphilosophieren und ihn negieren.

doch irgenwann wird 'er' es sein, der deine letzte Stütze ist und dich ins Licht führen kann und den Weg zurück ins Paradies.

SUPER Erfahrung! echt!
 
hi Ramar - mag sein dass auch im Rahmen eines Placebo-Gedankens etwas nicht sein kann was nicht sein darf

Aus diesem Grunde könnte es sein, dass du folgenden Gedanken von Reisender nicht weiterdenken wolltest
Nun ist aus materialistischer Sicht Bewußtsein eine Funktion der lebenden Zelle. Die Funktion wirkt hier also auf seine funktionelle Basis zurück und verändert diese
ein hammer kann nicht sich selber erschaffen, das sieht jeder Mensch ein und keiner wird annehmen, dass der hammer seinen Erzeuger erschafft. Mit allen Kulturgegenständen nehmen wir das an. Aber alles was wir Menschen nicht erschaffen haben, da gehen wir von der anderen Ansicht aus, nämlich dass die Natur sich selber erschaffen hat. Und ich rede hier nicht von der physischen Existenz oder der Evolution dieser.

LGInti
 
du kannst gerne weiterphilosophieren und ihn negieren.

doch irgenwann wird 'er' es sein, der deine letzte Stütze ist und dich ins Licht führen kann und den Weg zurück ins Paradies.

SUPER Erfahrung! echt!

Hallo Rosy, schön für Dich - ich hätte allerdings ein Problem mit jemandem, der mich zuerst aus dem Paradies vertreibt, weil er gerade schlecht gelaunt ist und dann wieder zurückholen will. Darauf kann ich verzichten.

hi Ramar - mag sein dass auch im Rahmen eines Placebo-Gedankens etwas nicht sein kann was nicht sein darf

Aus diesem Grunde könnte es sein, dass du folgenden Gedanken von Reisender nicht weiterdenken wolltestein hammer kann nicht sich selber erschaffen, das sieht jeder Mensch ein und keiner wird annehmen, dass der hammer seinen Erzeuger erschafft. Mit allen Kulturgegenständen nehmen wir das an. Aber alles was wir Menschen nicht erschaffen haben, da gehen wir von der anderen Ansicht aus, nämlich dass die Natur sich selber erschaffen hat. Und ich rede hier nicht von der physischen Existenz oder der Evolution dieser.
Kann Dir nicht wirklich folgen - was darf nicht sein ?
Nehmen wir mit Kulturgegenständen an, daß diese ihre Erzeuger geschaffen haben ? Entweder verstehe ich Dich völlig falsch oder Du hast eine mir fremde Sicht der Dinge.
Diese allerdings durchaus menschliche Sicht, etwas ist erschaffen und deshalb braucht es einen "Erschaffer", einen Schöpfer, ist mir etwas zu sehr vereinfacht. Nur da etwa ein Hammer, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, von Menschenhand erzeugt wird, belegt ja keineswegs, daß der Mensch eine Schöpfung in religiösem Sinne von Irgendwem oder Irgendwas sein muß.
Ich jedenfalls habe nicht behauptet, die Natur hat sich selbst geschaffen, ich behaupte eigentlich nur, daß es dazu keinen Schöpfer braucht und für diesen auch keinerlei Hinweise vorhanden sind - eben eher im Gegenteil.

L.G.

Ramar
 
@Ramar - oke nun mal ganz einfache Gedankengänge - stell dir folgendes vor - ein Wesen, dass du nicht siehst erschafft Dinge wie z.B. einen Hammer - aus Holz wird etwas geformt - Eisen wird geschmolzen etc - wir, die wir den Erzeuger nicht sehen können, sehen nur wie sich etwas verändert und versuchen Gesetzmäßigkeiten dafür zu finden und sicher würden auch welche gefunden. Soetwas würden wir dann z.B. Evolution nennen.

Meint: Ich halte es für total einleuchtend hinter den Dingen Geistiges zu sehen, wie auch ich als geistiges Wesen hinter bestimmten Reaktionen stehe, die mein Körper ausführt.

LGInti
 
Ich finde man sollte mehr Respekt und Akseptanz an den Tag legen.

Wenn du an Gott glaubst, bitte! nur lass mich damit in Ruhe!

Mind. 1 mal im Monat Klingeln irgendwelche Leute bei mir und wollen mit mir über Gott sprechen...
Ich lauf doch auch nicht von Haus zu Haus und versuche andere von ihrem Glauben abzubringen. Also ich Glaube nicht an Gott, finde es aber total OK wenn andere das tun.( Solange sie mich damit nicht nerven:weihna1)


LG Sunny
 
Werbung:
Merkwürdig Sunnygirl. Ist das Deine Art mit einer möglichen Schwangerschaft klar zu kommen?
Dann lasse doch einfach alle Christen in Ruhe, wenn sie Dich nerven. Du hast mit Sicherheit im Moment ein größeres Problem als Dir über Christen, Gott oder einen Glauben Gedanken zu machen.

Mammin70
 
Zurück
Oben