Gibt es eine atheistische Spiritualität?

Erstaunlich, dass bei einer Fragestellung, die ähnlich ist wie "Gibt es vegetarische Schweinsschnitzel" tatsächlich schon 13 Seiten diskutiert wurden.

:ROFLMAO:
 
Werbung:
fazit für mich: ob die dualität eins ist oder nicht, kann ich nicht wissen. dass sie maßgebend ist, schon.
 
wieso eigentlich eigentlich?

na auf die bedürfnisse gottes wird nicht eingegangen. wenn er überhaupt welche hat. es kann anscheinend also nicht nur darum gehen, den eigenen bedürfnissen nachzukommen. deswegen dieses eigentlich. denn sonst wäre eigentlich ja alles sehr einfach.

schattenelf, wenn sie jetzt mit reinkarnation kommen, dann beende ich mal den dialog meinerseits. denn wieviel sie dafür wissen müssten, wissen sie glaube ich selber nicht. und ob sie irgendwo mal ein abgeschlossenes system gesehen haben, kann ich mir nicht so vorstellen. bildlich verstehen sie wohl etwas davon, aber nicht erkenntnistheoretisch.

naja, und das geist sich nicht definieren lässt, war auch meinerseits klar, deswegen schrieb ich ja auch über den geist also solches. und ich stimme auch zu, alles kann nicht analogie sein... denn alles kann sowieso nicht nur eines sein, nicht wahr? insofern bleibt wohl unser universum doch offen?

sich selbst zu kennen ist eine sache. gott zu kennen wieder eine andere. ich glaube daran, dass wir ein wesen für gott halten können, nach wie vor. und das sagt schon genug über unsere bedürfnisse aus.

Ich füge oft eigentlich dazu. Da ja alles relativ ist, schreibe ich statt "relativ richtig" "stimmt eigentlich" weil ersteres nicht so gut klingt.
 
@SchattenElf
das war keine antwort,
und logisch war sie überhaupt gar nicht.

Nun,hnoss,so wie man fragt bekommt man auch eine entsprechende Antwort.

Eine Kernaussage von mir war:"Das hat wenig mit Glauben an einen Energiebegriff zu tun,sondern mit der bewusstseinsmässigen Erkenntnis dass Energie sich nicht einfach in Nichts auflösen kann,sondern sich immer wieder neu und anders manifestiert."
Begründet hatte ich dies in meinem Beitrag 111.

Das war z.B. eine klare und in meinen Augen auch logische Antwort.Denn schwer zu verstehen was ich damit sagte ist es nämlich nicht.Diese Aussage von mir hat allerdings keine religiös-dogmatische Grundlage,worauf aber andere Diskutanten vielleicht ihre Thematik in der Unterhaltung beziehen und dann zu der Frage kommen:"Glauben sie nun,dass es sich mit Gott genauso analog verhält?"

Was soll das mit Gott und einer Analogie im Bezug zur Energie?
Müsste vor dieser Frage nicht erstmal geklärt werden was man mit dem Begriff "Gott" eigentlich meint um dann diese Frage so zu stellen?
Und dann nehme ich in meiner Antwort Bezug auf die Analogie und DU fragst mich dann:
um diese Aussage zu tätigen,
würde ich gerne wissen,

woraus, aus deiner Sicht, wird eine "Analogie" abgeleitet?

und in welche Richtung?

Du hättest auch handwerker fragen können woraus,aus seiner Sicht,eine Analogie abgeleitet wird zwischen der Energie und dem Begriff Gott.
Das wäre erstmal angebrachter und auch logischer gewesen.
Warum du das nicht getan hast kann ich mir nur denken.
Denn handwerker sprach von Energiebegriff und nicht dem Begriff Gott.So als wenn Energie etwas abstruses wäre,Gott allerdings nicht.

Genauso wie du mir sagst:"SchattenElf,das war keine Antwort und logisch war sie überhaupt nicht",
kann ich auch ganz einfach sagen:"Die Fragen von handwerker und dir sind keine Fragen und logisch waren sie Themenbezogen auch nicht."
Also hnoss,wirf keine Steine und fang vorallem damit nicht an.

Nun aber weiter:
woraus entstehen denn die materiellen Offenbarungen/Schöpfung?

Die materielle Offenbarung ist ein Fakt.Wir leben ja ständig in diesem Fakt.Auf diesen Fakt berufe ich mich einzig und allein bei meinen Aussagen.

Deine Frage an mich woraus die materiellen Offenbarungen denn bestehen ist in meiner Antwort doch ganz klar:Sie entstehen aus Energie.
Mit dieser Anwtort geben sich religiös-dogmatisch motivierte Menschen allerdings scheinbar nicht zu frieden und bringen aus ihrer Motivation herraus den Aspekt Gott ins Spiel,weil sie durch ihre Fragen den Energiebegriff durch Gott,so wie ich vermute,ersetzen wollen.
Sie können bzw. wollen scheinbar nicht verkraften dass das alles was Gott ist und in der Theolgie damit zu tun hat,einfach durch Energie ersetzt werden kann.

um zu wissen, was vollständig analog ist und was nicht musst du wissen wie das hier entstanden ist,
wissen nicht glauben

Eben,denn Wissen ist nicht Glauben.
Aber der Glaube steht bei den meisten Menschen im Vordergrund,das ist das Problem dann in so einer Unterhaltung.
Aber das ganze ist viel komplizierter.
Wie das hier entstanden ist schreibst du.Was meinst du denn damit? Die gegenwärtige Realität der Materie? Nun,das weiss man wie die entstanden ist.
Oder meinst mit deinem Wie das hier entstanden ist wie die Materie also die Welt generell am und durch ihren Anfang entstanden ist?
Nun,die Erklärung des Urknalls wo die gesamte Energie des heugtigen sichtbaren Universums in einem für Menschen unvorstellbaren Minimalpunkt zusammenkomrprimiert war ,ist in meinen Augen und vorallem bewusstseinsmässig,logischer als das ein Geistwesen Gott in seiner für Mensschen unvorstellbaren Weise der Auslöser für die Welt war.
Um zu erfahren was in der materiellen Offenbarung analog ist und was nicht reicht für mich bewusstseinsmässig aus zu wissen dass es in der materiellen Offenbarung keine Symetrie gibt.Das heisst die Natur ist immer asymetrisch.
Um in der materiellen Offenbarung,also der Natur,einen Analog herstellen zu können bräuchte es schon das Prinzip der Symetrie.

was genau heißt, Du glaubst das nur, was Du schreibst.
von wissen, kann nicht die rede sein

Ich habe in meinen Beiträgen so manches mal den Begriff Bewusstsein eingebracht.
An Bewusstsein glaubt man nicht,man hat es und dadurch ensteht Wissen.Natürlich ensteht durch Bewusstsein kein allgmeingültiges Wissen sondern nur individuell gültiges Wissen.Was genau heisst:ICH weiss wovon ICH schreibe.
Das ist übrigens auch der Unterschied zum dogmatischem Glauben der durch erfolgreiche Missionierung versucht seinen individuellen dogmatischen Glauben als eine allgemeingültige Wahrheit vor sich selbst scheinbar wissend zu rechtfertigen.
 
schattenelf, wenn sie jetzt mit reinkarnation kommen, dann beende ich mal den dialog meinerseits. denn wieviel sie dafür wissen müssten, wissen sie glaube ich selber nicht.

Siehst du,handwerker,das ist das Problem mit dem Glauben.
In meinen Augen glaubst du zuviel.

Wieviel und was ich über Reinkartnation und vorallem über meine eigenen Reinkarnationen weiss ist dir ja nicht zu vermitteln,weil du in meinen Augen,glaubst was du glauben willst.
Das heisst meine Erfahrungen mit meinen Reinkarnation sind dir ja auch garnicht glaubhaft zu vermitteln weil DU nicht ICH bist.Das zeigt auch schon das da überhaupt keine Analogie zwischen uns vorhanden ist.

Meine ganzen Aussagen über die Wechselwirksamkeit von Energie bezieht sich natürlich letztlich auf die Reinkarnation.Was anderes als Reinkarnation sollte diese energetische Wechselwirksamkeit denn auch sonst sein?

Wer wie du schreibt dass mit einem bestimmten Thema (in dem Fall die Reinkarnation) der Dialog deinerseits beendet ist zeugt davon dass es sich bei dem Thema Reinkarnation um ein Tabuthema handelt.
Denn über Tabus redet man ja nicht.Das ist Ausdruck eines religiös-dogmatischen Glaubens welcher nur seine eigenen Dogmen durchsetzen möchte,
um sich am Ende selbst in seinem dogmatischem Glauben bestätigt zu fühlen.
Mehr aber auch nicht!
Schade.
 
Um zu der Themenfrage ob es eine atheistische Spiritualität gibt zurück zu kehren.
Ich bin Atheist,ich glaube nicht an einen personifiziertes Wesen,Geistwesen,Gott welcher die Welt nach seinem individuellem Willen geschaffen hat!
Ich denke mal diese Attribute machen einen Atheisten aus.
Kann man nach meinen Beiträgen hier sagen dass ich als Atheist unspirituell bin?
 
Wer wie du schreibt dass mit einem bestimmten Thema (in dem Fall die Reinkarnation) der Dialog deinerseits beendet ist zeugt davon dass es sich bei dem Thema Reinkarnation um ein Tabuthema handelt.
Denn über Tabus redet man ja nicht.Das ist Ausdruck eines religiös-dogmatischen Glaubens welcher nur seine eigenen Dogmen durchsetzen möchte,
um sich am Ende selbst in seinem dogmatischem Glauben bestätigt zu fühlen.
Mehr aber auch nicht!
Schade.

ich kann ihnen nichts über reinkarnation sagen. ich habe nix davon, viele zu sein. daran habe ich kein interesse.

mit diesem thema ist mir zu viel blödsinn erzählt worden. wer hier wie wiedergeboren wird, lässt sich im forum lesen. auf dieses niveau lasse ich mich nicht ein. sonst werde ich die behauptung aufstellen, dass es sich bei unserem mond um einen leckeren mohnkuchen handelt und ich die oma von jesus christus bin.

jetzt habe ich nochwas dazu gesagt. bedanken brauchen sie sich nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben