DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Ich bin jetzt doch recht neugierig geworden, wie ein Atheist Spiritualität empfindet. Ich würde da eher im Gespräch von Philosophie reden. Ist es wirklich so, dass Atheisten den Begriff Spiritualität mögen? Wundert mich. Philosophie passt da mehr. Aber ich würde gerne die Gemeinsamkeiten herausfinden. Deshalb werd ich noch nachlesen.
Liebe LynnCard,
gerade bei zwanghaften Schleifen, spielen die genetischen Gegebenheiten eine große Rolle. Dadurch entsteht ja die die Situation, dass die Gedanken oder auch das Tun nicht abgebrochen werden können.
Mit einer Psychotherapie verändert sich an den Gegebenheiten nichts, mit ihr wird lediglich der richtige Umgang mit diesen Dingen vermittelt. Es sollen damit eingespielte Erfahrungen mit neuen überschrieben werden. Ein an sich zur Depression neigender Mensch wird diese Grundstimmung nicht verlieren, aber auf ein vernünftiges Level regulieren können.
Sicherlich kommen bei psychische Störung, noch andere Faktoren hinzu, die das Ganze dann erst richtig zu einem ernsthaften Problem anheizen. Auch ein Mensch mit einer positiven Grundstimmung gerät in seinem Leben in depressive Phasen, es gelingt ihm aber auch, sich leichter aus diesen wieder zu lösen.
Merlin
gerade bei zwanghaften Schleifen, spielen die genetischen Gegebenheiten eine große Rolle. Dadurch entsteht ja die die Situation, dass die Gedanken oder auch das Tun nicht abgebrochen werden können.
Mit einer Psychotherapie verändert sich an den Gegebenheiten nichts, mit ihr wird lediglich der richtige Umgang mit diesen Dingen vermittelt. Es sollen damit eingespielte Erfahrungen mit neuen überschrieben werden. Ein an sich zur Depression neigender Mensch wird diese Grundstimmung nicht verlieren, aber auf ein vernünftiges Level regulieren können.
Sicherlich kommen bei psychische Störung, noch andere Faktoren hinzu, die das Ganze dann erst richtig zu einem ernsthaften Problem anheizen. Auch ein Mensch mit einer positiven Grundstimmung gerät in seinem Leben in depressive Phasen, es gelingt ihm aber auch, sich leichter aus diesen wieder zu lösen.
Merlin