Gibt es Ausserirdische bereits unter uns??

Und wieviel G treten auf, wenn ein Flugkörper mit 500 km/h plötzlich rechtwinklig abbiegt ?


Also die Belastung auf einen Körper errechnet sich mit :

Erdbeschleunigung g = 1 g = 9,81 m s quadrat
1g entspricht der normalen Erdbeschleunigung g

der g Faktor also die Kraft die auf den Körper einwirkt bei plötzlichen Flug oder bei plötzlichen abbrems manövern z.b ( Ayarton Senna drückte es die Augen bis an das Helm Visier bei seinem Tödlichen Unfall) errechnet sich aus

Beschleunigung / Erdbeschleunigung

Also 500 kmh : 9,81 ms = 50,96 g

Alle werte ab 20 g sind tödlich ! Kampfpiloten besitzen einen Spezialanzug
mit dem sie bis zu 13 g aushalten können . Berichten aber von einem Rauschen in den Ohren und kurzzeitigem Schwarz werden .
Man hat also bei einer Verzögerung ( Kurswechsel ) bei einer geschwindigkeit von 500 kmh das 51 fache Gewicht zutragen ......

Solche extremen Kräfte wirken auch bei Unfällen darum kann auch ein Unfall mit 30 Km/h bereits tödlich sein .

http://de.wikipedia.org/wiki/G-Kraft


Also sollten diese Ufos tatsächlich existieren und diese Flugmanöver ausüben können müssen diese

1 : Geräte besitzen die plötzliche Kurswechsel oder plötzliche Verzögerungen der Geschwindigkeit exakt vorhersagen können

2: Müssen diese Fluggeräte entsprechende gegenmaßnahmen eingebaut haben die sofort ohne Verzögerung wirken also eigentlich die ganze Zeit über
egal ob Verzögerungen auftreten oder nicht .

3 : Würde das eine irre unvorstellbare Rechnerleistung erfordern

4: wo nehmen die die Energie her ?

5 : Wo finden diese Aggregate Platz ?

6: wie halten diese Außerirdischen eine Beschleunigung ( Laut Canny) auf 1 Lg und darüber hinaus stand ?



Fragen über Fragen und ich bin noch nicht am Ende .;)
 
Werbung:
Nix geschieht?
Schon mal Formel 1 geguckt? Technischer Defekt bei jedem Rennen, oft bleibt sogar schon beim Start einer stehen.
Vor 3 Wochen bei nem Flieger in Schwechat ein Defekt der nen Brand ausgelöst hat.
Lybien - amerikanischer Kampfjet ist ohne Feindbeschuss wegen einem technischen Defekt abgestürzt.
Sicherheitskontrollen in Fukushima waren doch einwandfrei, oder?
Die Ölbohrinsel samt den Sicherheitsvorkehrungen von BP waren auch top.
Bei ÖBB und Ubahn gibt es nie Verspätungen.
Ständig passiert irgendwo etwas, egal wie ausgereift die Technik ist und jemals sein wird, es gibt immer Kräfte die Einwirken, und somit kann ein Unfall nie zu 100% ausgeschlossen werden.


Unsere "technik" wenn du so willst steckt ja noch in den Kinderschuhen . :rolleyes:
 
1 : Geräte besitzen die plötzliche Kurswechsel oder plötzliche Verzögerungen der Geschwindigkeit exakt vorhersagen können

2: Müssen diese Fluggeräte entsprechende gegenmaßnahmen eingebaut haben die sofort ohne Verzögerung wirken also eigentlich die ganze Zeit über
egal ob Verzögerungen auftreten oder nicht .

3 : Würde das eine irre unvorstellbare Rechnerleistung erfordern

Man müsste keine Geräte haben die einen Kurswechsel wie ein Hellseher vorhersagen können, ebenso braucht man kein Gerät das auf eine Kursänderung wartet und sofort umsetzt.
Man bräuchte eine Steuerungseinheit die mit dem Antrieb und (nennen wir es einfach Antigrav) dem Antigrav verbunden ist.
Nachdem jede Kursänderung, Beschleunigung durch den Antrieb gesteuert wird, müsste die Steuerungseinheit die Kursdaten vor dem Antrieb erhalten und gleichzeitig Antrieb wie Antigrav steuern. Man erspart sich das Hellsehen und permanente interne Sensoren.
Gravitationsänderungen die von außen auf das Schiff einwirken (ausgenommen man fliegt absichtlich gegen ein Hinderniss), kommen nicht plötzlich, sondern steigen exponential an, Veränderungen können somit gemessen und miteingerechnet werden. Koppelt man daher an das Steuerungsmodul die externen Gravitationssensoren mit dem Antrieb und Antigrav, ist die Rechenleistung zur Steuerung nicht enorm.

Das Problem ist allerdings, es gibt keinen Antigrav :) Aber das Gedankenexperiment sollte auch nur darstellen, wie man 1-3 lösen könnte.
 
Man müsste keine Geräte haben die einen Kurswechsel wie ein Hellseher vorhersagen können, ebenso braucht man kein Gerät das auf eine Kursänderung wartet und sofort umsetzt.
Man bräuchte eine Steuerungseinheit die mit dem Antrieb und (nennen wir es einfach Antigrav) dem Antigrav verbunden ist.
Nachdem jede Kursänderung, Beschleunigung durch den Antrieb gesteuert wird, müsste die Steuerungseinheit die Kursdaten vor dem Antrieb erhalten und gleichzeitig Antrieb wie Antigrav steuern. Man erspart sich das Hellsehen und permanente interne Sensoren.
Gravitationsänderungen die von außen auf das Schiff einwirken (ausgenommen man fliegt absichtlich gegen ein Hinderniss), kommen nicht plötzlich, sondern steigen exponential an, Veränderungen können somit gemessen und miteingerechnet werden. Koppelt man daher an das Steuerungsmodul die externen Gravitationssensoren mit dem Antrieb und Antigrav, ist die Rechenleistung zur Steuerung nicht enorm.

Das Problem ist allerdings, es gibt keinen Antigrav :) Aber das Gedankenexperiment sollte auch nur darstellen, wie man 1-3 lösen könnte.


Ja in deinem Gedankenexperiment ist das richtig allerdings war nicht das das Experiment von dem ich ausgegangen bin sondern von Akwabas Beispiel .

Zitat: Und wieviel G treten auf, wenn ein Flugkörper mit 500 km/h plötzlich rechtwinklig abbiegt ?

Das Ergebnis deines Gedankenexperimentes findet heute schon in abgewandelter Form statt Bordcomputer von F1 Autos oder von Flugzeugen .

Plötzliche Gravitationseinwirkungen von außen treten bei F1 Autos auf oder in Kampfflugzeugen . F1 Autos müssen oft innerhalb von 3 Sekunden von 300 auf 90 runterbremsen . Da ergibt sich dann eine andere Berechnungsformel .

Das schwierigste bei den Bremsmanövern ist es den Körper auf den die Kräfte einwirken zu kontrollieren .
 
Also sollten diese Ufos tatsächlich existieren und diese Flugmanöver ausüben können müssen diese

1 : Geräte besitzen die plötzliche Kurswechsel oder plötzliche Verzögerungen der Geschwindigkeit exakt vorhersagen können

2: Müssen diese Fluggeräte entsprechende gegenmaßnahmen eingebaut haben die sofort ohne Verzögerung wirken also eigentlich die ganze Zeit über
egal ob Verzögerungen auftreten oder nicht .

3 : Würde das eine irre unvorstellbare Rechnerleistung erfordern

4: wo nehmen die die Energie her ?

5 : Wo finden diese Aggregate Platz ?

6: wie halten diese Außerirdischen eine Beschleunigung ( Laut Canny) auf 1 Lg und darüber hinaus stand ?



Fragen über Fragen und ich bin noch nicht am Ende .;)
Gute Fragen aus der Sicht des heutigen Kenntnisstands der Menschen.
Wenn ich sie Dir zu Deiner Zufriedenheit wisenschaftlich erklären könnte, hätte ich schon längst den Nobelpreis und wär reicher als reich... :D
Aber nehmen wir mal an... 500ka technische Entwicklung....
1. Ich geh davon aus, dass die Kurswechsel gewollt sind. Daher ist eine einfache Kopplung des Steuersystems mit "A-grav" ausreichend.
2. A-grav
3. Quantencomputer ... oder so.
4. Keine Ahnung. Aus der 5ten Dimension ?
5. In der Hülle
6. A-grav

Wie funktioniert Schwerkraft? Da tut sich die Wissenschaft immer noch schwer, sie kann immer noch nicht sagen, was Schwerkraft genau ist.
 
Ja Ausserirdische leben bereits unter uns. Eine Spezies davon sind die Reptos, sie haben kaum Gefühle, sie sind total gierig auf Kontrolle, Macht und Geld. Sie sind extreme Logiker ihre rechte Gehirnhälfte ist enorm verkümmert.. und sie sind bereits überall an Machtpositionen. Diese Gattung gibt es schon sehr lange hier auf der Erde. Und es sind viele... Sie ziehen im Hintergrund an den Monopol und Wirtschaftsfäden..

Die Geschichte dazu ist sehr lang und auch ziemlich komliziert..
 
Kompliziert macht es auch, dass sie das shapeshiften schon drauf haben.
Für sie ein Taschenspielertrick. Für uns eine perfekte Illusion.
Ja haben sie, weis es aber jeder der nur etwas wenig von Intuition in sich hat spürt es sofort...

Es gibt ja das Matrixfeld lesen.. Jeder Mensch hat eine einzigartige Energie die man lesen kann. Innert Sekunden kommen die wichtigsten Infos an. Man kann aus diesem Feld Informationen entnehmen. Auch wenn sie die Matrix verschlüsseln, was man auch kann. Findet man die nötigen Infos, weil man ja noch andere höhere Wesen hat die man befragen kann. Dazu muss man nicht meditieren.

Solche Wesen können sich nicht verstecken auch wenn sie meinen sie können es.
Ich denke sie sind viel verbreiteter unter uns wie man denkt.
 
Ausspionieren, wie altmodisch, was haben wir denn großartiges, was es für die lohnend machen würde?

Bei deren technologischem Fortschritt sind wir doch immer noch nur Affen, sorry, der Vergleich hinkt, Affen würden sich nicht gegenseitig abmurksen.


Geh nicht von Technologie aus die für andere interessant wäre... ist.

Dann ergeben sich interessante Antworten.

L*G* Fee
 
Werbung:
Was jetzt aber den Versuch angeht, verstehen zu wollen wie fliegen noch geht, steht uns wohl entscheidend im Wege, das wir beim Überlegen, nur anwenden, was wir kennen.

Hab mal etwas "fliegendes" ... eine Kugel, sehr nah aus dem Auto, neben mir gesehen.

Und ich könnt euch nicht wirklich erklären, aus was es bestand, wie und warum... wodurch es sich bewegte, was überhaupt seine Außenbeschichtung war und warum ich in einen Teil hinein sehen konnte, ohne das es eine Öffnung war usw usw usw.... vielleicht bekomme ich grad noch hin, es als außen quecksilbrig hoch glänzend... irgendwie nicht fest, in dem Sinne, wie wir es kennen, mit Gegenständen.... tja und ein Teil dessen, wurde einfach durchsichtig.

Das kommt dabei raus, wenn man versucht etwas zu beschreiben, was man weder kennt noch versteht.

Aber so was von überhaupt nicht versteht.....
Habe keine wirklichen Vergleich, von dem was mir bekannt ist, um nach Außen zu transportieren, was ich sah.

L*G* Fee
 
Zurück
Oben