Gewissen

Intuition beginnt mit Fleischloser, Tötungsfreier Ernährung. Vorher gibt es nichts zu intuitieren.
Faktisch falsch. Punkt.

Weißt du, ich ernähre mich selbst vegan. Meine Intuition ist aber nicht erst durch diese Ernährungsform gekommen - ganz im Gegenteil: ohne Intuition hätte ich meine Ernährung vermutlich niemals umgestellt. :D
 
Werbung:
Wie bitte? Ich muß dir überhaupt nichts belegen. Ich glaub es hackt! :ROFLMAO: :lachen:;-)
Ich empfinde es als Anmaßung Leute in dem was sie sagen nicht ernst zu nehmen, ihnen einreden zu wollen ihre Erfahrungen seien bloß falsche Empfindungen oder dergleichen, und zu glauben du wüsstest über wildfremde Menschen besser Bescheid, als sie selbst, nur um deinen persönlichen Horizont nicht zu gefährden.

Den Unterschied zwischen Fleisch essen und Töten darfst du gerne weiter ignorieren. Du selbst tötest allein durchs Atmen, Gehen und im Sommer beim Liegen auf der Wiese im laufe des Lebens Millionen von Lebenwesen. ;):whistle: Ach, und Pflanzen sind ebenfalls Lebewesen, und haben sogar Empfindungen, wie die Wissenschaft mE. neuerdings entdeckt hat. ;-)

Im Übrigen aß nicht nur Jesus Fleisch/Fisch, sondern auch andere Mystiker und Weisheitslehrer taten/tun dies. :rolleyes: Selbst der Kundaliniaufstieg ist dadurch nicht zu verhindern, wenn er ansteht. Gott oder das EINE macht da keine Unterschiede, nur der begrenzte Verstand des Menschen kategorisiert in seinem Wunsch nach Frömmigkeit und Heiligkeit. Und das sind im Spirituellen dann leider meist die Verkapptesten.


:ROFLMAO: Mensch das ist für mich Kindergartenesoterik. Damit habe ich vor über 20 Jahren mal angefangen. :brav: :whistle:



Hat kein Nährwert für mich, ich bin hier raus. :) :escape:

Hi,

wenn du etwas Behauptest müsstest du es auch Belegen können, irgendwie.
Stattdessen greifst du weiter an.
Du stellst dein Geschriebenes nicht in Frage, in dir. Du stellst dich nicht in Frage. Diesen Schluss darf ich ziehen.
Der Glaube ist nur rein wenn er nicht hinterfragt wird.
Wenn du nur den Wert suchst, das Gold, den Schatz, bist du hier falsch. Da musst du was anderes suchen,
bei mir ist nichts zu finden.
Hab Dich trotzdem lieb !

Grüße Dich !
 
Der Tod ist nicht hinnehmbar. Egal von wem. Man tötet nicht. Mensch tötet nicht.
Du verallgemeinerst. Erzähl das z.B. einigen indigenen Stämmen in Papua-Neuguinea, die heute noch Kopfjagd und Schädelkult betreiben. Oder die schlicht Eindringlinge in ihr Stammesgebiet töten.
Die Welt ist nicht nur aus der europäisch-christlichen LuL-Perspektive zu sehen.
 
Intuition hat nichts mit Ernährung zu tun. Intuition ist ein Kommunikationsvorgang, bei dem man etwas erhält/bemerkt (eine Idee, einen Gedanken), dessen Absender man nicht kennt und man sich das Zustandekommen nicht erklären kann. Weil das unangenehm ist, erschafft man sich eine zufriedenstellende Ersatzerklärung, dass das, was man da als Intuition bemerkt hat, aus dem Unterbewusstsein kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte eigentlich ein Gesamtpost werden... Egal...

Denk jeden Tag daran das du sterben wirst
Wozu soll das gut sein? Glaubst Du, Tiere denken jeden Tag an den Tod? Ich lebe im Jetzt und streife durch die Wälder. Auf irgend einer innen morschen Buche mag vielleicht mein Name stehen. Na und? Wenn der Tod kommt, dann eben... (Sorgen mache ich mir nur um meine Familie).

Die Angst eines Fleischessers ist zu groß, sie verhindert das Nicht mehr denken.
Hä? :dontknow: Ergibt null Sinn.
Phasen des "Nicht mehr Denkens" habe ich, aber anders als Du glaubst. Wenn ich in der Dämmerung unterwegs bin, dann denke ich nicht mehr, sondern bin "nur noch" Reflexe und Instinkte. Desgleichen, wenn ich Tiere beobachte und mit der Geduld eines Raubtiere warte... Keine Gedanken mehr, nur noch Intention...

Mit Fleischgenuss nimmt man sich die Möglichkeit das innere, das Menchliche überhaupt zu finden.
Mit Fleisch kommt man da nicht hin.
Mit Fleisch bleibt immer alles gedacht, das Leben bleibt gedacht, geträumt.
Den innersten Kern habe ich längst gefunden. Fleischessen hat damit genau nichts zu tun.
 
Hallo Luftsegen,

Da gebe ich dir recht, wobei man da auch wiederum subjektiv unterschiedliche Aspekte betrachten kann.
Schwäche ist nur ein anderer Grad der Stärke.

wenn du mir da " Recht " gibst bricht all dein Geschriebenes an dem auseinander.
Du gibts mir aber kein Recht.
Du moddelst es so um das du das " Recht " behälst. Und machst dann fröhlich weiter als wäre nichts gewesen,
als wäre der Planet und die Gesellschaften " gesund ".

Wenn ich kein Ego=Ich habe, habe "ich" gar nichts, weder ein Gewissen noch sonstwas. Dann gäbe es nämlich gar kein "Ego sum", sprich "Ich bin".

Das setzt voraus das du weißt wie es ist ohne Ego, das weißt du aber nicht. Das kann ich aus deinem Geschriebenen
sehen.
Du hast jetzt " ich bin " mit " Ich denke also bin ich " gleichgesetzt. Da ist aber ein Unterschied. Du bist auch noch
wenn du nicht mehr denkst.

Wie willst du das überprüfen, wenn nicht mit deinem Ego selbst - wie bringst du eine objektive Betrachtung zustande?

Ich kann mich überprüfen indem ich nichts tue. Das Ego kann nur im tun existieren, aber auch in der Hoffnung
das wieder etwas getan wird.
Ich kann mich 9 Stunden am Tag hinsetzen und nichts mehr tun. Bewegungslosigkeit gepaart mit Sinneslosigkeit.
Gedanken schiebe, wische ich weg bis da keine mehr sind. Das bemerke ich.
Das kann ich nicht nur 9 Stunden pro Tag, das kann ich eine Woche, einen Monat oder ein Jahr lang.
Das kannst du nicht, du bist im tun gefangen.
Du kannst nur denken es zu wissen, damit schliesst sich das Wissen aus.
Wenn du mehrere Egos selbst erlebt hast, glaube ich dir diese Behauptung. Aber erst dann.
Jeder Mensch besteht aus mehreren Egos, es sind Fragmente die sich zusammenfügen.
Du brauchst mir nicht zu glauben, das bringt nichts.
Hast du dein Ego gefunden, erlebt, im Nichts-Tun, genügt es andere Egos zu beobachten.
Du kannst andere Egos nicht selbst erleben, du kannst sie aber hinterfragen.

Grüße Dich !
 
Ich kann mich überprüfen indem ich nichts tue. Das Ego kann nur im tun existieren, aber auch in der Hoffnung
das wieder etwas getan wird.
Nichtstun, aber dennoch überprüfen. - grins

Was genau ermöglicht dir denn dieses Überprüfen?
Ist es vielleicht dein Nachbar, der das für dich an deiner Stelle tut? Oder irgendein Tool, das du dafür benutzt?
Oder bist du schon so weit entwickelt, dass auch du bemerkst "Hey, das Prüfen und das Nichtstun bin ja Ich, der das vollbringt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
wenn du mir da " Recht " gibst bricht all dein Geschriebenes an dem auseinander.
Du gibts mir aber kein Recht.
Nein, ein Recht gebe ich dir auch nicht, bin ja kein Richter. Zwischen "Recht" geben und "recht" geben liegen Welten.
Inwiefern bräche all mein Geschriebenes auseinander? :dontknow:

Du moddelst es so um das du das " Recht " behälst.
Welches Recht?
Und machst dann fröhlich weiter als wäre nichts gewesen,
als wäre der Planet und die Gesellschaften " gesund ".
Das stimmt nicht, von "gesunden Gesellschaften" habe ich nie geschrieben.
Das setzt voraus das du weißt wie es ist ohne Ego, das weißt du aber nicht. Das kann ich aus deinem Geschriebenen
sehen.
Du hast jetzt " ich bin " mit " Ich denke also bin ich " gleichgesetzt. Da ist aber ein Unterschied. Du bist auch noch
wenn du nicht mehr denkst.
Auch falsch. Das hast du so aufgefasst, von "ich denke, also bin ich" war gar nicht die Rede. Auch wenn ich nicht denke, bin ich, denn ich bin, solange ich ein Ich bin. Ich sprach davon, nicht mehr Ich zu sein, wenn ich kein Ego mehr besitze.
Ich kann mich überprüfen indem ich nichts tue.
Das funktioniert nicht, denn die Überprüfung ist auch ein Tun.
Das Ego kann nur im tun existieren, aber auch in der Hoffnung
das wieder etwas getan wird.
Auch da gebe ich dir recht, aber nicht Recht. ;)
Ich kann mich 9 Stunden am Tag hinsetzen und nichts mehr tun. Bewegungslosigkeit gepaart mit Sinneslosigkeit.
Gedanken schiebe, wische ich weg bis da keine mehr sind. Das bemerke ich.
Wie bemerkst du etwas, das nicht mehr vorhanden ist?
Das kannst du nicht, du bist im tun gefangen.
Wie du meinst, was sollte ich da erwidern? Als Gefangener empfinde ich mich nicht, ich "tue" gerne, schließlich bin ich Mensch deswegen.
Jeder Mensch besteht aus mehreren Egos, es sind Fragmente die sich zusammenfügen.
Du brauchst mir nicht zu glauben, das bringt nichts.
Hast du dein Ego gefunden, erlebt, im Nichts-Tun, genügt es andere Egos zu beobachten.
Du kannst andere Egos nicht selbst erleben, du kannst sie aber hinterfragen.
Ich muss mein Ego nicht finden, ich bin es.
Bringt dir Hinterfragen dieselben Antworten, wie sie selbst zu erleben? Wie stark verzerrt mögen diese Antworten wohl sein?

LG :D;)
 
Zurück
Oben