heugelischeEnte
Sehr aktives Mitglied
Nein, ein Recht gebe ich dir auch nicht, bin ja kein Richter. Zwischen "Recht" geben und "recht" geben liegen Welten.
Inwiefern bräche all mein Geschriebenes auseinander?
Welches Recht?
Das stimmt nicht, von "gesunden Gesellschaften" habe ich nie geschrieben.
Auch falsch. Das hast du so aufgefasst, von "ich denke, also bin ich" war gar nicht die Rede. Auch wenn ich nicht denke, bin ich, denn ich bin, solange ich ein Ich bin. Ich sprach davon, nicht mehr Ich zu sein, wenn ich kein Ego mehr besitze.
Das funktioniert nicht, denn die Überprüfung ist auch ein Tun.
Auch da gebe ich dir recht, aber nicht Recht.
Wie bemerkst du etwas, das nicht mehr vorhanden ist?
Wie du meinst, was sollte ich da erwidern? Als Gefangener empfinde ich mich nicht, ich "tue" gerne, schließlich bin ich Mensch deswegen.
Ich muss mein Ego nicht finden, ich bin es.
Bringt dir Hinterfragen dieselben Antworten, wie sie selbst zu erleben? Wie stark verzerrt mögen diese Antworten wohl sein?
LG![]()
Mit dem Ego geht man seinen Weg länger als man muss,...hast du dir schon einmal
geraten, dich nicht als Ego als Existenzform zu berufen?
Wie willst "man" mit Ego das Sonnensystem wechseln?
Wie willst "man" mit Ich den Sonnenverband variabel genießen?