Gewissen

Nein, ein Recht gebe ich dir auch nicht, bin ja kein Richter. Zwischen "Recht" geben und "recht" geben liegen Welten.
Inwiefern bräche all mein Geschriebenes auseinander? :dontknow:
Welches Recht?
Das stimmt nicht, von "gesunden Gesellschaften" habe ich nie geschrieben.
Auch falsch. Das hast du so aufgefasst, von "ich denke, also bin ich" war gar nicht die Rede. Auch wenn ich nicht denke, bin ich, denn ich bin, solange ich ein Ich bin. Ich sprach davon, nicht mehr Ich zu sein, wenn ich kein Ego mehr besitze.
Das funktioniert nicht, denn die Überprüfung ist auch ein Tun.
Auch da gebe ich dir recht, aber nicht Recht. ;)
Wie bemerkst du etwas, das nicht mehr vorhanden ist?
Wie du meinst, was sollte ich da erwidern? Als Gefangener empfinde ich mich nicht, ich "tue" gerne, schließlich bin ich Mensch deswegen.
Ich muss mein Ego nicht finden, ich bin es.
Bringt dir Hinterfragen dieselben Antworten, wie sie selbst zu erleben? Wie stark verzerrt mögen diese Antworten wohl sein?

LG :D;)

Mit dem Ego geht man seinen Weg länger als man muss,...hast du dir schon einmal
geraten, dich nicht als Ego als Existenzform zu berufen?

Wie willst "man" mit Ego das Sonnensystem wechseln?
Wie willst "man" mit Ich den Sonnenverband variabel genießen?
 
Werbung:
Intuition hat nichts mit Ernährung zu tun. Intuition ist ein Kommunikationsvorgang, bei dem man etwas erhält/bemerkt (eine Idee, einen Gedanken),

doch, Intuition hat viel mit Ernährung zu tun, da gab es mal eine Studie über Fastfood der die Menschen träge und depressiv machte, ich kann mir gut vorstellen, dass dabei auch die Intuition unter geht, weil einfach nicht mehr gehört, wie ein Sieb was immer dichter wird wenn man es nicht wäscht.
 
doch, Intuition hat viel mit Ernährung zu tun, da gab es mal eine Studie über Fastfood der die Menschen träge und depressiv machte, ich kann mir gut vorstellen, dass dabei auch die Intuition unter geht, weil einfach nicht mehr gehört, wie ein Sieb was immer dichter wird wenn man es nicht wäscht.
Andere Bezeichnungen für Intuition sind Ahnung oder Eingebung. Und damit ist nicht gemeint, dass man sich irgendwelche Köstlichkeiten eingibt bzw. reinschaufelt.
Intuition hat nichts mit Brathähnchen, Pommes oder Salaten zu tun.
Intuition ist ohne jeglichen Zweifel ein Kommunikationsvorgang, bei dem man der Empfänger ist.
 
Und wer ist der Sender?
Jemand, der dich mag und dir gelegentlich eine kleine Hilfe zukommen lässt. Bei solchen Absendern, die man noch nicht kennt, handelt es sich meist um keine Menschen.

Viele Leute kennen das, sie grübeln über eine Lösung zu einem Problem. Aber es will ihnen partout nichts einfallen. Es hilft auch nichts, so intensiv wie möglich darüber nachzudenken. Und dann, ganz plötzlich, wie aus heiterem Himmel, erscheint die Lösung glarklar. Und man fasst sich an den Kopf und sagt: "Warum ist mir das nicht schon früher eingefallen?" Das sind solche Moment, in denen man von Intuition spricht. Doch in sehr vielen Fällen handelt es sich nicht um Vorgänge, die sich als Ergebnis von eigenen Denkprozessen erklären lassen. Und weil das sogenannte Unterbewusstsein nichts Lebendiges ist, das selbständig denken kann, sondern nur die Inhalte zum Denken liefert, kann die Lösung auch nicht damit erklärt werden, dass sie "aus dem Unterbewusstsein" stammt. Sie kommt von jemandem, der aus den Inhalten des Denkens die Lösung des Problems aufzeigt. Und das nennt man dann Intuition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand, der dich mag und dir gelegentlich eine kleine Hilfe zukommen lässt. Bei solchen Absendern, die man noch nicht kennt, handelt es sich meist um keine Menschen.

Viele Leute kennen das, sie grübeln über eine Lösung zu einem Problem. Aber es will ihnen partout nichts einfallen. Es hilft auch nichts, so intensiv wie möglich darüber nachzudenken. Und dann, ganz plötzlich, wie aus heiterem Himmel, erscheint die Lösung glarklar. Und man fasst sich an den Kopf und sagt: "Warum ist mir das nicht schon früher eingefallen?" Das sind solche Moment, in denen man von Intuition spricht. Doch in sehr vielen Fällen handelt es sich nicht um Vorgänge, die sich als Ergebnis von eigenen Denkprozessen erklären lassen. Und weil das sogenannte Unterbewusstsein nichts Lebendiges ist, das selbständig denken kann, sondern nur die Inhalte zum Denken liefert, kann die Lösung auch nicht damit erklärt werden, dass sie "aus dem Unterbewusstsein" stammt. Sie kommt von jemandem, der aus den Inhalten des Denkens die Lösung des Problems aufzeigt. Und das nennt man dann Intuition.

Also andere "Is-Be´s? Die können unsere Gedanken anzapfen wie sie wollen, oder? Oder "schwirren" die überall herum?
 
Also andere "Is-Be´s? Die können unsere Gedanken anzapfen wie sie wollen, oder? Oder "schwirren" die überall herum?
Nicht alle IS-BS´s (Higher Ups) können das Erinnerungsvermögen von anderen Menschen bemerken und es benutzen, wie der Mensch selbst. Sie haben sich selbst reduziert, um ihr Dasein attraktiver zu gestalten. Um das Erinnerungsmögen von anderen nutzen zu können, bedarf es einer immensen Aufmerksamkeitsintensität, manche sagen auch, einer höheren Dimensionalität. Es erklärt sich damit, dass jede höhere Dimensionalität alle niederwertigen vollumfänglich umfasst. Und das bedeutet zwangsläufig, was ich erkennen kann, kann ein IS-BE mit höherer Aufmerksamkeitsintensität erst recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Ego geht man seinen Weg länger als man muss,...hast du dir schon einmal
geraten, dich nicht als Ego als Existenzform zu berufen?
Ja, durchaus.
Was aufhört zu existieren bei einem sich auflösenden Ego, ist lediglich das Vergessen. Aus einem Ich wird ein Wir. Aus einem Wir wird Eins.
Somit existiert kein Ich mehr, denn das war die Anschauung eines Selbstes in seinem Spiegel, dem reflektierenden Geist der Wahrnehmung namens Ich.

Ich existiere auch ohne Ich, nur nicht mehr als Ich (falls das anders verstanden worden sein sollte). ;)

Ob man den Weg länger geht oder nicht - was macht das für einen Unterschied?

Wie willst "man" mit Ego das Sonnensystem wechseln?
Wie willst "man" mit Ich den Sonnenverband variabel genießen?
Wenn man es denn will. Als Mensch ist das so eine Sache - überall scheinen "Hindernisse" auf, dann ruft die Zeit, dann werden sie plötzlich zu "Problemen". :D
 
Ja, durchaus.
Was aufhört zu existieren bei einem sich auflösenden Ego, ist lediglich das Vergessen. Aus einem Ich wird ein Wir. Aus einem Wir wird Eins.
Somit existiert kein Ich mehr, denn das war die Anschauung eines Selbstes in seinem Spiegel, dem reflektierenden Geist der Wahrnehmung namens Ich.

Ich existiere auch ohne Ich, nur nicht mehr als Ich (falls das anders verstanden worden sein sollte). ;)

Ob man den Weg länger geht oder nicht - was macht das für einen Unterschied?
Wenn man es denn will. Als Mensch ist das so eine Sache - überall scheinen "Hindernisse" auf, dann ruft die Zeit, dann werden sie plötzlich zu "Problemen". :D

Wir haben die Aufgabe das Sonnensystem aufzuwerten,
wenn wir es nicht tun, dann ist es so wie mit dem Sämann
und den Samen aus der Bibel....

Die Liturgie der Esoterik des neuen Wassermannzeitalters ist umfassend.
Jede Sekunde die wir nicht für die Qualität des Sonnensystems aufopfern,
ist eine verlorene Sekunde, so lernt man von Moment zu Moment zu existieren....

In der Esoterik sind wir diese Samen.....allerdings gehöre ich zu der Reisegruppe
unter Erzengel Samael.

Wer das Neue Testament liest, findet auch da Zuordnungen....

Baruch, Samael, Gabriel etc etc

Schwierig die Wahrheit einem Ich zuzuordnen, eines will Schweigen, eines Fühlen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben