B
birgit1
Guest
vielleicht kannst Du das ja noch nachholen
wenn ich dran denke was wir als Kinder für Blödsinn gemacht haben (nicht nur einmal im Jahr)... o weia
und für mich ist es eine Selbstverständlichkeit daß ich die Toleranz, die ich erfahren habe, ein wenig weitergebe. Es ist doch nur EIN Tag im Jahr, so bescheuert ich Halloween finde, aber die Kinder kriegen dann halt ihre Süßigkeiten und gut ist. ist irgendwie an dem Tag wohl so ihre Art Recht oder so, so denke ich, oder ihr Spaß. Die Kinder sind heutzutage so ernst, das ist teilweise erschreckend. Und ich wäre die letzte die ein Spaßverderber ist. Ich sag auch nichts wenn hier mal fete ist in der Nachbarschaft oder so. muß ich immer dran denken daß ich früher auch nicht gerade leise gefeiert hab und die Alten haben da gesagt "Wir waren auch mal jung"
das Einzige wo ich zur Furie werd und das ist auch schon ein paarmal vorgekommen, wenn ich sehe daß Kinder Tiere ärgern
gruß puenktchen
ja stimmt, es ist immer von mehreren Seiten zu betrachten...
ich verstehe die Kinder, die von nirgendwoher wissen, wieweit sie gehen dürfen und wo sie lieber anhalten sollten...
die Erwachsenen verstehe ich aber auch, ich zb wohne nahe am Wald, ich würde gar nicht öffnen,
da geht es dann zum eigentlichen Problem....
gegen ein paar Kinder habe ich nichts einzuwenden, aber weiß ich, was da wirklich vor der Türe steht oder nach dem Öffnen abläuft?
es kommt leider oft vor, dass gerade an solchen Tagen Menschen unterwegs sind, die im Zuge der Verkleidung echt nichts Gutes im Sinn haben, das geht sogar soweit, dass unschuldigen Menschen echter Schaden zugefügt wurde..
das schürt natürlich das Misstrauen gegen solche Bräuche...
ich persönlich denke, es würde reichen, Kinder bis 19 Uhr draußen zu lassen, ich hätte auch kein gutes Gefühl, würden meine Kinder allein draußen sein,
nur ein Beispiel: an Helloween war ich im Auto unterwegs, ca 21 Uhr, viele Kinder draußen, mit Kostümen, aber auch schiach maskierte Erwachsene....
kein Wunder, wenn man dazu kein Vertrauen hat...
lg Birgit