Gewalt gegen Kinder an Halloween - Meinungen?

vielleicht kannst Du das ja noch nachholen:zauberer1
wenn ich dran denke was wir als Kinder für Blödsinn gemacht haben (nicht nur einmal im Jahr)... o weia:D
und für mich ist es eine Selbstverständlichkeit daß ich die Toleranz, die ich erfahren habe, ein wenig weitergebe. Es ist doch nur EIN Tag im Jahr, so bescheuert ich Halloween finde, aber die Kinder kriegen dann halt ihre Süßigkeiten und gut ist. ist irgendwie an dem Tag wohl so ihre Art Recht oder so, so denke ich, oder ihr Spaß. Die Kinder sind heutzutage so ernst, das ist teilweise erschreckend. Und ich wäre die letzte die ein Spaßverderber ist. Ich sag auch nichts wenn hier mal fete ist in der Nachbarschaft oder so. muß ich immer dran denken daß ich früher auch nicht gerade leise gefeiert hab und die Alten haben da gesagt "Wir waren auch mal jung"
das Einzige wo ich zur Furie werd und das ist auch schon ein paarmal vorgekommen, wenn ich sehe daß Kinder Tiere ärgern
gruß puenktchen


ja stimmt, es ist immer von mehreren Seiten zu betrachten...

ich verstehe die Kinder, die von nirgendwoher wissen, wieweit sie gehen dürfen und wo sie lieber anhalten sollten...

die Erwachsenen verstehe ich aber auch, ich zb wohne nahe am Wald, ich würde gar nicht öffnen,

da geht es dann zum eigentlichen Problem....

gegen ein paar Kinder habe ich nichts einzuwenden, aber weiß ich, was da wirklich vor der Türe steht oder nach dem Öffnen abläuft?

es kommt leider oft vor, dass gerade an solchen Tagen Menschen unterwegs sind, die im Zuge der Verkleidung echt nichts Gutes im Sinn haben, das geht sogar soweit, dass unschuldigen Menschen echter Schaden zugefügt wurde..

das schürt natürlich das Misstrauen gegen solche Bräuche...

ich persönlich denke, es würde reichen, Kinder bis 19 Uhr draußen zu lassen, ich hätte auch kein gutes Gefühl, würden meine Kinder allein draußen sein,

nur ein Beispiel: an Helloween war ich im Auto unterwegs, ca 21 Uhr, viele Kinder draußen, mit Kostümen, aber auch schiach maskierte Erwachsene....

kein Wunder, wenn man dazu kein Vertrauen hat...

lg Birgit
 
Werbung:
Hallo Birgit!
das versteh ich, dann würd ich an Deiner Stelle auf jeden Fall die Tür nicht aufmachen. Sicherheit geht vor!
GsD ist es hier so kriminell noch nicht. Aber ist auch nicht direkt am Eingang. Wenn jemand klingelt muß ich immer rauslaufen, weil die Pforte unten zu ist. Da steht sozusagen jeder am Bürgersteig und kommt sowieso hier nicht rein. Wenn mir mulmig wär, würd ich auf jeden Fall nicht rausghen.
ist irgendwie traurig alles, muß man gleich an gruselszenen aus aktenzeichen sy denken (kommt heute abend wieder im tv). Gerade jetzt wo es noch früher dunkel wird. Aber ist schon auch richtig daß es hier im thread erwähnt wird. Sicherheit geht vor! Auch für die Kinder, ist ja echt krank was alles so passiert wie man in dem link lesen kann. Die Menschheit ist teilweise einfach nur krank
gruß puenktchen
 
Hallo,
bei uns war Halloween auch was los. Mein kleiner Bruder ging mit seinen 5 Freunden durch unser Dorf und hat, wie wohl alle die umhergezogen sind, viele süßigkeiten zusammengesammelt. Bis dahin lief alles gut aber dann kamen ein paar größere Jungs von einer 12 und der rest von 13-14 Jahre alt und wollten das süße von meinem Bruder und seinen Freunden klauen.Also haben sie deie truppe meines bruders verfolgt( sie sind übrigens alle 10 Jahre alt). Nachdem mein bruder also wieder an ein Haus geklingelt hat und das mühsam auswendig gelernte Sprüchlein aufgesagt hat. sprangen die Jungs aus einen Versteck und erschreckten die truppe meines Bruders, danach haben sie sich Äste abgebrochen und damit meinen Bruder und seine Freunde geschlagen!!! Zwei der Jungs entkamen und liefen zu unserem Haus um hilfe zuholen. Ich lief sofort los und die zwei jungs sollten meiner mutter bescheid sagen. Das doofe war, das ich nicht wusste wo genau sie waren und hab mich hingestellt und mich angestrengt mein Bruder und den anderen Jungen zu hören, das tat ich auch und lief weiter zum sportplatz, da kam mein Bruder und sein Freund mir schon entgegen( das irre war aber, das sie soweit entfernt waren das ich sie gar nicht hören konnte. naja aber egal) Also lief ich zurück zum Sportplatz u die großen Jungs zu rede zu stellen( wir kannten die auch noch persöhnlich).
Allerdinggs waren die dann schon weg gerannt nur zwei waren noch da der eine davon ist weggerannt(sie standen versteckt im tiefsten Dunkeln) der andere hatte sich noch nicht gezeigt, aber ich wusste instinktiv das da noch jemand war. Also sah ich dort die ganze zeit hin bis der junge schuldbewusst sagte : warum guckst du mich so an ?" ich wusste zuerst nicht wer da war bis er sagte er sei ..... ich sagte zu ihm: "Warum habt ihr sie geschlagen!!" (ich gebs zu ich hörte mich ziemlich sauer an). darauf antwortete er, dass es nicht er war nur Lasse und zwei andere die wir auch kennen( wir, also meine Elten kennen sogar deren Eltern).

Am Abend rief eine der Mütter bei uns an und sagte das ihr Sohn voller angst im Bett läge!!
Sie wollte die nummer von den Eltern der Jugendlichen. Später erfuhren wir das die jungs behaupteten, das sie nichts getan hätten und das mein Bruder sie mit EINEM MESSER BEDROHT HÄTTE!!!!!! das hätten sie völlig unabhängig von einander gesagt aber die haben sich deswegen davor abgesprochen( die sind ja nicht doof, die wissen das sie deswegen ärger bekommen!), damit sie danach kein ärger kriegen, denn mein Bruder würde sowas nicht machen. Ich würde sofort sehen wenn er lügt und die mutter von denen ist sowieso so doof drauf z.B als die Jugendlichen in dänemark einfach so in ein haus reingegangen sind von fremden familien hat sie gesagt: mein sohn war das nicht die anderen haben ihn dazu überredet. dabei weiß jeder das Ihr sohn immer schon der anführer der anderen war. Allerdings bin ich mir 100% sicher, das der malte gesagt hat: "Ich und Jendrick haben nichts gemacht DIE ANDEREN,LASSE UND DIE ANDEREN HABEN DIE GESCHLAGEN, wir haben nichts gemacht".
 
Ich finde es eher traurig, dass nun aus dem keltischen Samhain ein kommerzielles Halloween und zweite Narrenzeit gemacht wird, ohne tieferer Sinnzusammenhänge bewusst herzustellen und wieder aufleben zu lassen, ohne jedoch Kindern oder sich selber damit Angst zu machen, sondern einfach mal wieder sich tiefer auf Woher und Wohin zu besinnen. Es geht nicht nur um Schreckgespenster, sondern auch um die Anderswelt – die Verbindung mit all dem, was nicht mit irdischen und doch mit himmlischen Augen insbesondere noch von Kindern wahrgenommen werden kann.

Ebenso wie Fasching selber nicht nur das Ende des Winters und frostiger Zeiten und das Einläuten der frühlingsfrischen Zukunft bedeutet, sondern auch immer eine geistige Analogie findet, wenn wir Gross-Reine-Machen mit leibhaftigem und symbolischem Schnee von Gestern machen, der uns keine herzerfrischende Weisheit mehr schenkt...

So bleibt alles nur oberflächlich und Süsses nährt nicht die Seele, fehlt es an wirklicher Süsse und Kindern an erfüllendem Sinn und die Kenntnis der Verbundenheit mit all dem im Herzen, was wie Blumenglocken nur ganz still und leise, subtil und unterschwellig anklingt...
 
Werbung:
Dem Gedanken könnte sogar ich was abgewinnen. Ja, auf die Art ergibt es sogar einen gewissen Sinn, da hast du Recht. Nur fürchte ich, die wirklich alleingelassenen und mißhandelten Kinder sind es nicht, die mit teuer gekauften Kostümen Süßigkeiten fordernd um die Häuser ziehen...

Nun ist das Thema hier ja immer noch die Gewalt, die da aufgefahren wurde gegen die Kinder. Unsere Meinungen dazu. Nun haben manche von uns der Ablehnung dieser Gewalt noch ihrem grundsätzlichen Unmut über den diese Gewalt auslösenden Unfug Ausdruck gegeben. (Ja. Ich betrachte das als Unfug. Wer sich von mir damit verbal totgeschlagen fühlt, dem sei gesagt, ich betrachte nicht jeden zwangsläufig als hirnlos, der diesen Brauch anders sieht als ich. In meinen Augen ist es Unfug.)

Ich fand bis jetzt manche Ansichten als hilfreich für mich, um meine eigene Sichtweise in Frage zu stellen. Manche Argumente aber verstehe ich nicht. Daß es keine Methode ist, sondern ungeheuerlich und ein Ausdruck tiefsten menschlichen Versagens, wenn Erwachsene mit Stöcken auf Kinder losgehen, ist ja keine Frage.

Warum aber weckt es solche heftigen Verbal-Emotionen, wenn ich sage, ich würde anläutenden Kindern - ohne jede Anwendung von Gewalt, wohlgemerkt - nachdrücklich klarmachen, was ich von dem Treiben halte?

@nizuz. - Ich hab mich übrigens auch gefragt, was mich an deinem Hinweis darauf, wir selbst hätten doch nie nicht den Dauermeckerern Scheiße in die Postkästen gestopft, so ganz besonders angezickt hat. - Kann ich dir jetzt sagen. Ich durfte als Kind praktisch GAR nichts. Genaugenommen. Deshalb habe ich mich anläßlich dieses Threads hier auch gefragt, ob da eventuell auch Neid im Spiel sein könnte. Weil ich all das nicht durfte.

Soweit mein Innenschauauge reicht, ist es das aber eher nicht, da seh ich eher Verbitterung über die Erpressung. Die ich auch noch lustig finden sollte. Mein Spezial-Thema, ich weiß es. (Wieviele von uns sind noch mit Dauererpressung vom Feinsten großgezogen worden? Wieviele kämpfen in der Erziehung eigener Kinder verzweifelt darum, nicht ebenfalls mit Erpressung zu arbeiten? Aber gut, das wäre ein ganz anderes Thema. Vielleicht mach ich eins auf.)

Gruß
Kinny

liebe Kinny,

meinem Gefühl nach findest du dich in desem Thema wieder, vielleicht fühlst du die Ohnmacht in dir, weil du selbst Kinder hast, die du nicht so wie du es möchtest, vor Gewalt schützen kannst...

die Reaktionen darauf waren ja unterschiedlich, verstehen kann man das nur, wenn man selbst etwas erlebt hat, das sind Erfahrungen, die uns zu dem machen was wir sind...

und der eine denkt so und ein anderer denkt anders und hat wieder was dagegen:D (ist hier ganz normal):)

ich bin grundsätzlich gegen jede Gewalt an Kindern, ob nun an Helloween oder in Familien...

wenn ich heute darüber nachdenke, wie meine Kindheit war, wie vielen Menschen es so ging wie mir und heute ist es nicht anders, da tut mir das Herz noch weh...

warum bringt man Kinder auf die Welt, warum kann man nicht so viel Liebe und Verantwortung zeigen, dass man ihnen ein glückliches und liebevolles Leben bereitet, um sie so auf den bestmöglichen Weg zu bringen....

Eltern sollten ihre Kinder begleiten und ihnen den Weg zu ihrer eigenen Welt ebnen...

manches hört sich so einfach an und ist doch so schwer durchzuführen...

schwer, weil das Leben immer hektischer wird, man braucht so viel Kraft und hat dann zu wenig Hilfe und Unterstützung,

solche Bräuche wie Helloween dienen doch eigentlich zum Spaß, aber es gibt immer einige, die aus der Reihe tanzen....:

lg Birgit
 
Zurück
Oben