Strider
Mitglied
Dieser Thread hat derzeit zwei markante Schwächen:
Zum einen wird er sehr persönlich (das hatten wir auch im "Alice"-Thread schon), und zum anderen ist er nicht mehr ertragreich.
Wir werden keine irgendwie geartete Weiterentwicklung erfahren, wenn wir einander wieder und wieder unsere Fehler vorhalten.
Ich hielte es für klug, würden wir mal klar erörtern, warum eigentlich die Person Alice immer wieder einen solchen Zündfunken birgt, und zwar sinnigerweise, ohne sie selbst mit ins Spiel zu bringen.
Wenn das nicht funktionieren sollte ("Weil die nämlich gesagt hat..."), dürfte eigentlich lediglich eine persönliche Abneigung gegen sie die letzte logische Erklärung sein.
Auf einer solchen Basis mit verhärteter Front die eigene Meinung zu propagieren ohne in einen echten Dialog zu gehen ist allerdings höchst kontraproduktiv.
Satzbauteile wie
Du bist soundso... du redest unsinn... du hast keine ahnung von... es ist aber soundso...
werden bei den meisten Leuten als Abwertung ihrer eigenen Meinung gedeutet, woraufhin sich oftmals das Bedürfnis nach Rechtfertigung, Verteidigung und nicht selten ein Gegenangriff entwickelt. Hierbei wird gewöhnlich der Thematik Kern aus den Augen verloren. Verletzung gegen Verletzung bedeutet schlussendlich Krieg.
Satzbauteile wie
Könnte es nicht sein, dass... ziehst du nicht in Betracht dass... wie stehst du zu.... was ist mit dem Aspekt von... ich sehe es so dass(...) - und du?
sind sinnvolle Hinterfragungen von Standpunkten, die aufgrund von Fragen und Antworten einen Dialog aufrechterhalten, der - wenn auch unterschiedliche Perspektiven und Meinungen beinhaltend - zu (hoffentlich) gemeinsamen Verständnis führt, ohne verletzend zu sein.
Selbst wenn hierbei keine oder wenige Gemeinsamkeiten gefunden werden, heißt es in dem Falle leben und leben lassen. (Ausnahmen bestätigen die Regel, aber hierfür braucht es meiner Meinung nach ethisch nicht vertretbare Extreme. Streit um die Person Alice gehört meines Erachtens nicht dazu. Nichtsdestotrotz gelten natürlich oben genannte "strider'sche Diskussionsregeln" auch für diese.)
Strider - Regelerfinder

Zum einen wird er sehr persönlich (das hatten wir auch im "Alice"-Thread schon), und zum anderen ist er nicht mehr ertragreich.
Wir werden keine irgendwie geartete Weiterentwicklung erfahren, wenn wir einander wieder und wieder unsere Fehler vorhalten.
Ich hielte es für klug, würden wir mal klar erörtern, warum eigentlich die Person Alice immer wieder einen solchen Zündfunken birgt, und zwar sinnigerweise, ohne sie selbst mit ins Spiel zu bringen.
Wenn das nicht funktionieren sollte ("Weil die nämlich gesagt hat..."), dürfte eigentlich lediglich eine persönliche Abneigung gegen sie die letzte logische Erklärung sein.
Auf einer solchen Basis mit verhärteter Front die eigene Meinung zu propagieren ohne in einen echten Dialog zu gehen ist allerdings höchst kontraproduktiv.
Satzbauteile wie
Du bist soundso... du redest unsinn... du hast keine ahnung von... es ist aber soundso...
werden bei den meisten Leuten als Abwertung ihrer eigenen Meinung gedeutet, woraufhin sich oftmals das Bedürfnis nach Rechtfertigung, Verteidigung und nicht selten ein Gegenangriff entwickelt. Hierbei wird gewöhnlich der Thematik Kern aus den Augen verloren. Verletzung gegen Verletzung bedeutet schlussendlich Krieg.
Satzbauteile wie
Könnte es nicht sein, dass... ziehst du nicht in Betracht dass... wie stehst du zu.... was ist mit dem Aspekt von... ich sehe es so dass(...) - und du?
sind sinnvolle Hinterfragungen von Standpunkten, die aufgrund von Fragen und Antworten einen Dialog aufrechterhalten, der - wenn auch unterschiedliche Perspektiven und Meinungen beinhaltend - zu (hoffentlich) gemeinsamen Verständnis führt, ohne verletzend zu sein.
Selbst wenn hierbei keine oder wenige Gemeinsamkeiten gefunden werden, heißt es in dem Falle leben und leben lassen. (Ausnahmen bestätigen die Regel, aber hierfür braucht es meiner Meinung nach ethisch nicht vertretbare Extreme. Streit um die Person Alice gehört meines Erachtens nicht dazu. Nichtsdestotrotz gelten natürlich oben genannte "strider'sche Diskussionsregeln" auch für diese.)
Strider - Regelerfinder