Hallöle,
Zuerst einmal möchte ich nachfragen, ob "gesundes Selbstbild" und Selbstwert hier gleichgesetzt werden, da im Titel von dem Einen, im Eröffnungspost dann von dem Anderen gesprochen wurde.
Selbstwert enthält schon die Begrifflichkeit "Wert", was ich für schwierig halte, wenn darauf eine Einteilung von "mehr" oder "weniger" oder auch "besser" und "schlechter" folgt, was zumindest in meinem Umfeld recht üblich ist. Ich möchte mir immer gleichviel "wert" sein, egal ob ich mich grad auf einem emotionalem Berggipfel oder Wellental befinde, ob ich einen gutbezahlten Job habe oder arbeitslos bin, ob ich in einer stabilen Partnerschaft lebe oder Single bin, ob ich viele Freunde habe oder lieber alleine bin etc.
In diesem Zusammenhang versuche ich selbstbewusst zu sein. Mir in Erinnerung zu rufen, dass nur ich jetzt und hier genau diese Erfahrung auf diese Art und Weise machen kann, wie ich sie gerade mach. Wäre ich nicht hier, gäbe es diese Erfahrung nicht, niemand kann meinen Platz einnehmen. Wenn ich diese Einstellung halten kann, bin ich mit mir und der Welt im Fluss (mehr oder weniger).
Kritischer wird es, wenn ich mich auf ein Bild von mir, also ein Selbstbild versteife. Abgesehen davon, dass Selbstbilder bis zu einem gewissen Grad auch von Außen beeinflusst und erzeugt werden (wenn man nicht bewusst genug ist und es erkennt) empfinde ich bei der Begrifflichkeit auch eine gewisse Statik. Die Vorstellung darüber, wie ich bin, wie ich sein will, wie ich beim Gegenüber ankommen könnte etc. löst in mir Druck aus. Denn wenn ich versuche einem Bild zu entsprechen, geht zumindest für mich Flexibilität, Offenheit und Freiheit in den Gedanken verloren. Eben weil ich ja meinen Bild von mir selbst entsprechen muss. Spontanität ade, oder so ähnlich.
Ein anderer Faktor, der zu bedenken ist, wäre, dass Mensch dazu neigt sich in seinem Selbstbild zu überhöhen, was die Selbstreflextion arg einschränkt.
Soweit erstmal meine Gedanken zum Thema.
@Trixi Maus: Deine Gedanken dazu, dass Impulse aus dem Menschen selbst kommen müssen, sind mir auch schon oft durch den Kopf gegangen und ich finde sie sehr schlüssig.