Gesund und dauerhaft abnehmen? Ist das möglich?

sehr gut, vielen dank an dich Skayda,

früher hab ich mir jeweils einen warmen brei gemacht, und du hast recht, der tat mir gut...

ich hab mich wieder erinnert, vielen dank, auch für deine anderen antworten...

werde mich noch viel mehr mit dem thema ernährung beschäftigen :danke:

liebe grüsse petra

War das nicht auch hier in unseren Breitengraden mal so , bevor die Nahrungsmittel industriell hergestellt und haltbar gemacht wurden , dass warm gefrühstückt würde, Hafer,-Griessbrei , usw. ? Ich kannte das nicht , aber man liest ja ab und an mal darüber in Omas Rezepte ,o.ä.
 
Werbung:
also das mit dem einen Tag essen, einen nicht würde ich sicher nicht schaffen. Erstens fühle ich mich sehr schwach, wenn ich lange nichts esse. Zweitens habe ich oft Kreislaufprobleme und deswegen muss ich manchmal sofort was zu mir nehmen, sonst zitere ich am ganzen Körper (bin aber nicht zuckerkrank). Keine Ahnung. Auf jeden Fall mein Problem ist glaube ich, dass ich gerne abends esse...;)
habt ihr eigentlich schon mal von HCG-Diät was gehört?
 
Hat sie es schon mal mit Kalorienzählen versucht? Dafür muss deine Freundin erst mal ihren Grund- und Leistungsumsatz berechnen und danach kann sie dann ihren Essensplan zusammenstellen. Der Grundumsatz muss auf jeden Fall gedeckt sein und wenn sie abnehmen will, sollte sie zwischen Grundumsatz und Leistungsumsatz "futtern".

Mir ist das etwas zu aufwändig, aber ich habe schon oft gelesen, dass Leute mit dieser Methode gesund und vor allem langfristig abnehmen konnten, auch wenn es einige Zeit dauert. Mit Diäten sollte sie aufpassen, weil sie sich damit auch schnell den Stoffwechsel "kaputt machen" kann.

Ich mache es momentan so, dass ich nur Mineralwasser trinke, bei Brot, Nudeln und Reis (fast) nur noch zu Vollkornprodukten greife und morgens gibt es statt fertigen Cornflakes lieber Haferflocken/Hirse mit Joghurt oder Quark. Statt Marmelade lieber Honig, etc. Und dann natürlich immer etwas Fleisch und viel Obst und Gemüse. Außerdem versuche ich abends nicht mehr so viele Kohlenhydrate zu mir zu nehmen. (Wenn sie abends Ausdauersport macht, sollte sie auf Letzteres allerdings nicht verzichten) In den letzten paar Monaten habe ich mit dieser "Methode" um die 2 Kilo abgenommen... :)
 
Ich hab mit Kalorienzählen und jeden Tag Sport in den letzten eineinhalb Jahren 24 Kilo abgenommen, nicht zu schnell, immer wieder mit Pausen, aber doch nach und nach.
Ohne Sport geht es nicht.
Ich esse kein Frühstück, zu Mittag eine Kleinigkeit und am Nachmittag, und dann am Abend kommt dann die Hauptmahlzeit.

:)
 
Ich hab mit Kalorienzählen und jeden Tag Sport in den letzten eineinhalb Jahren 24 Kilo abgenommen, nicht zu schnell, immer wieder mit Pausen, aber doch nach und nach.
Ohne Sport geht es nicht.
Ich esse kein Frühstück, zu Mittag eine Kleinigkeit und am Nachmittag, und dann am Abend kommt dann die Hauptmahlzeit.

:)

Ich könnt das nicht , zumal das auch ungesund ist.

http://www.aerztezeitung.de/medizin...ueck-erhoeht-koronare-risiko-signifikant.html
 
Frühstücken geht bei mir gar nicht bis sehr schlecht, ich komme nur langsam in die Gänge und mein Magen schläft da noch :D - wenn ich frei habe esse ich gegen 11 Uhr warm als Hauptmahlzeit, also ein vorgezogenes Mittag.
 
Hier sind schon viele gute Tips. Wichtig ist auch Weissmehl,- Milchprodukte und Zucker weglassen. Wenn Zucker dann naturbelassen wie Honig , Ahorn, - oder Reissirup .
Man kann sich auch mal von dem Ungesunden was gönnen , brauch nicht ganz darauf verzichten , aber eben nur wenig .
Auch morgens warm essen zb., Hirse,-Reis- , Polentabrei , Quinoa , Amaranth oder Graupen mit Gemüse , wenn man lieber deftig frühstückt oder süss mit Obst (gekocht , zumindestens gedünstet) .Das ist einer der schwierigsten Umstellungen bei uns überhaupt , aber man merkt nach ein paar Tagen , dass es hilft sich leichter , wohler zu fühlen und mehr Energie zu haben .Diese Art der Enährung unterstützt den Körper , ohne ihn durch zu ''kalte '' Ernährung zu belasten .

hier ist noch ein kurzer Einblick in die Sicht von Übergewicht der Tcm /chin. Ernährung :
http://www.daegfa.de/PatientenPortal/Anwendungsgebiete.Uebergewicht.aspx


Mag ja offiziell so sein...aber...ich esse viel Weißmehlprodukte...viel Zucker...trinke jeden tag bis zu 2l Coke...die echte...morgens...das einzige, was halbwegs lau ist...ist der Tee...mit viel Zucker...und ich wiege bei 1,76m etwas unter 60kg....


Sage
 
Mag ja offiziell so sein...aber...ich esse viel Weißmehlprodukte...viel Zucker...trinke jeden tag bis zu 2l Coke...die echte...morgens...das einzige, was halbwegs lau ist...ist der Tee...mit viel Zucker...und ich wiege bei 1,76m etwas unter 60kg....
Sage

wie alt bist Du, wenn ich fragen darf?..und wie lange machst du das schon so.?
Weil man kann dann in etwa ausrechen wann Deine Bauchspeicheldrüse nicht mehr kann.
 
wie alt bist Du, wenn ich fragen darf?..und wie lange machst du das schon so.?
Weil man kann dann in etwa ausrechen wann Deine Bauchspeicheldrüse nicht mehr kann.

Ich bin 53 und Zucker begleitet mich...als Nahrungsmittel...seit meiner Kindeheit...meine Großmutter hat auch nur Weißbrot gegessen...und wurde 86 Jahre alt...die bauchspeicheldrüse geht wohl meistens durch´s saufen drauf....wollen aber die kleinen Schluckis nicht wahrhaben...


Sage
 
Werbung:
Mag ja offiziell so sein...aber...ich esse viel Weißmehlprodukte...viel Zucker...trinke jeden tag bis zu 2l Coke...die echte...morgens...das einzige, was halbwegs lau ist...ist der Tee...mit viel Zucker...und ich wiege bei 1,76m etwas unter 60kg....


Sage

Jo, so habe ich auch lange Zeit gelebt, etwa 80% Kohlenhydrate. Mit zunächst nicht nennenswerter Gewichtszunahme von ca. 1 kg im Jahr. Ich dachte, das sei normal und fühlte mich nun auch nicht unwohl in meiner Haut. :)

LowCarb, moderat, nicht extrem (20-25% KH vom kalorischen Tagesbedarf, also die alte DGE-Pyramide auf den Kopf gestellt), habe ich für mich/uns entdeckt und immer schön satt sein und zeitgleich abzunehmen finde ich chic. Entgegen der landläufigen Meinung, eine Frau wäre ab 30 Jahren nicht mehr oder nur mit ganz viel Sport und Disziplin fähig, um überhaupt die Figur von "früher" je wieder zu erreichen.

Ich mache wirklich gar keinen Sport, esse nicht fettreduziert, schaue auch nicht auf die Menge (zu Beginn aber schon, weil ich es nicht glauben wollte, überprüfen wollte). Allerdings habe ich mir meinen Körper auch zuvor nicht durch Diäten verdorben noch liegt mir Diätdenken so ganz generell als Genußmensch.

Ich liebe es, am Abend 4-6 Kugeln selbstgemachtes Sahnespeiseeis zu vernaschen oder auch eine große Schüssel Quarkspeise (mit Backkakao = Schoki, wenn es mich überkommt), gesüßt mit Xylit oder Erythrit. Statt Obstsäften esse ich lieber das Obst pur und davon so Pi mal Daumen zwei Handvoll am Tag.

Brot braucht es ebensowenig wie Nudeln, Reis oder Kartoffeln, letztere nur in geringen Mengen, wie um Spargel im Frühsommer, wo sie einfach dazugehören. Mein Mann hat gut und gerne 37 kg in eineinhalb Jahren abgenommen. "Einfach so."

Allerdings: ich denke, jeder Mensch hat "seinen" Stoffwechsel und die Ernährung dauerhaft umzustellen geht nicht ohne innere Überzeugung, dass die bisherige Ernährungsweise schlecht und ungesund ist bzw. nicht zielführend ist. Und das es wichtig ist, sich wohl zu fühlen in einer neuen, wenn auch ungewohnten Enährungssituation.

Zwang, Diätdenken oder einem Mode-Medien-Ideal hinterhereifern halte ich für kontraproduktiv. Und bei mehr Übergewicht täte ich wohl auch dazu raten, sich medizinisch ab und an überprüfen zu lassen, ob alles ok ist, denn Gewichtsabnahme ist auch eine Belastung für den Körper. :)

LG
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben