soulcatcher
Neues Mitglied
- Registriert
- 1. März 2009
- Beiträge
- 18
@ kleiner junge
ich muss dich korregieren, denn ich habe dich nicht "belöffelt", sondern nur eine Vermutung/Feststellung (wie auch immer es Dir lieber ist) zu dem von Dir geschriebenen abgegeben.
Aus deinem letzten Post geht hervor, das Du arbeitslose, nicht so Erfolgreiche Menschen unter einen Hut scherst. Und das zeugt sicherlich nicht von "Intelligenz". (Und ich beziehe mich nicht auf die sogenannte "Soziale Intelligenz". Nicht jeder, der arbeitslos ist, will Dir automatisch etwas böses und Dich ausnutzen.
Ich riskiere es mal, und stelle die Behauptung auf, das Du Angst davor hast, dass es Dir nochmal passiert, oder das Dir dein Exfreund "im Weg gestanden hat" bei Deinen beruflichen Vorhaben und Planungen.
Wo wir gerade dabei sind, was Intelligent ist, und was nicht, kann man unterschiedlich bewerten. Daher würde ich vorsichtig sein mit dem Ausdruck "Intelligente Menschen, ähnlich wie ich".
Dabei fällt mir ein, ist es denn bei Deinem Exfreund so gewesen, das er ein "hoffnungsloser Fall" in Deinen Augen ist, was Arbeit etc. angeht?
Übrigens, Du schreibst: "aber es kann durchaus sein das man anders wird wenn man mehr erreicht und voran kommt". Viele werden leider durch Ihr "mehr Erreichen und Vorankommen" eher zurückgeworfen, da es bei einem Großteil der Menschen den Charakter verdirbt. Sie denken immer mehr an sich und ihre persönlichen Vorteile, ohne dabei noch auf die Gefühle und Reaktionen der anderen zu achten. Sie werden (leider) sehr oft dabei wirklich sehr Egoistisch, was wahrscheinlich mit das größte Problem in unserer heutigen Zeit ist. Und sie verlernen es immer mehr, RICHTIG zu Lieben. Aber dabei ergibt sich das Problem dass, wenn beide Partner beruflich Erfolgreich sind, sie immer weniger Zeit für einander finden, da sie "immer mehr erreichen wollen".
Wie hat Dein Freund eigentlich auf die Trennung reagiert? Hat er Verständnis dafür, wie es Dir jetzt geht? Geht es Ihm gut damit? Oder fühlt er sich vielleicht "verarscht und ausgenutzt"? Hast Du Dich eigentlich jemals richtig dafür bedankt, dass er trotz allem zu Dir gehalten hat, egal was gewesen ist?
Achja, eine Sache noch: Du hast übrigens einen Denkfehler in Deiner Handlungsweise.
Auf der einen Seite hast Du deinen Exfreund so behandelt, aber auf der anderen Seite hast Du "Mitleid" mit diesem Lars, der genauso behandelt wurde. Wie kann das sein? Fällt Dir dabei ein gewisser Wiederspruch auf, wenn man es mal so formuliert?
ich muss dich korregieren, denn ich habe dich nicht "belöffelt", sondern nur eine Vermutung/Feststellung (wie auch immer es Dir lieber ist) zu dem von Dir geschriebenen abgegeben.
Aus deinem letzten Post geht hervor, das Du arbeitslose, nicht so Erfolgreiche Menschen unter einen Hut scherst. Und das zeugt sicherlich nicht von "Intelligenz". (Und ich beziehe mich nicht auf die sogenannte "Soziale Intelligenz". Nicht jeder, der arbeitslos ist, will Dir automatisch etwas böses und Dich ausnutzen.
Ich riskiere es mal, und stelle die Behauptung auf, das Du Angst davor hast, dass es Dir nochmal passiert, oder das Dir dein Exfreund "im Weg gestanden hat" bei Deinen beruflichen Vorhaben und Planungen.
Wo wir gerade dabei sind, was Intelligent ist, und was nicht, kann man unterschiedlich bewerten. Daher würde ich vorsichtig sein mit dem Ausdruck "Intelligente Menschen, ähnlich wie ich".
Dabei fällt mir ein, ist es denn bei Deinem Exfreund so gewesen, das er ein "hoffnungsloser Fall" in Deinen Augen ist, was Arbeit etc. angeht?
Übrigens, Du schreibst: "aber es kann durchaus sein das man anders wird wenn man mehr erreicht und voran kommt". Viele werden leider durch Ihr "mehr Erreichen und Vorankommen" eher zurückgeworfen, da es bei einem Großteil der Menschen den Charakter verdirbt. Sie denken immer mehr an sich und ihre persönlichen Vorteile, ohne dabei noch auf die Gefühle und Reaktionen der anderen zu achten. Sie werden (leider) sehr oft dabei wirklich sehr Egoistisch, was wahrscheinlich mit das größte Problem in unserer heutigen Zeit ist. Und sie verlernen es immer mehr, RICHTIG zu Lieben. Aber dabei ergibt sich das Problem dass, wenn beide Partner beruflich Erfolgreich sind, sie immer weniger Zeit für einander finden, da sie "immer mehr erreichen wollen".
Wie hat Dein Freund eigentlich auf die Trennung reagiert? Hat er Verständnis dafür, wie es Dir jetzt geht? Geht es Ihm gut damit? Oder fühlt er sich vielleicht "verarscht und ausgenutzt"? Hast Du Dich eigentlich jemals richtig dafür bedankt, dass er trotz allem zu Dir gehalten hat, egal was gewesen ist?
Achja, eine Sache noch: Du hast übrigens einen Denkfehler in Deiner Handlungsweise.
Auf der einen Seite hast Du deinen Exfreund so behandelt, aber auf der anderen Seite hast Du "Mitleid" mit diesem Lars, der genauso behandelt wurde. Wie kann das sein? Fällt Dir dabei ein gewisser Wiederspruch auf, wenn man es mal so formuliert?