S
SammyJo
Guest
Eben. Die hereinverlinkten Beispiele sind furchtbar. Und ich habe es hier, hier in Wien, in meinem allernächsten Umkreis, erlebt, daß wir im letzten Moment verhindert haben, daß ein (aus dem arabischen Raum stammender) Mann seiner Freundin heißes Öl ins Gesicht schüttet. Aus Eifersucht. Und damit kein anderer Mann sie jemals wieder anschaut. Sie hat uns verzweifelt weinend angerufen, er steht vor der Wohnzimmertür, die sie verriegelt hat, und macht sich daran, sie einzutreten, und wenn sie die Polizei anruft, bringt er sie ganz um, hat er gedroht.
Wir haben dann die Polizei gerufen und sind selber hingefahren.
Die Sache hat nur einen "Haken": der Mann war Christ. Und. Die Frau ist wieder mit ihm zusammen...
Hier hat niemand behauptet, daß es Gewalt gegen Frauen nicht weltweit und durch alle Schichten gibt. Dennoch ist diese Gewalt gegen Frauen zumindest HIER nicht gesetzlich legitimiert und legalisiert!
Keine Debatte im Parlament
Das von Karzai ohne parlamentarische Debatte in Kraft gesetzte Gesetz stößt in Kabul auf scharfe Kritik. Damit würden Frauenrechte untergraben, die nach dem Sturz des islamischen Taliban-Regimes im Jahr 2001 mühsam errungen worden seien, sagte die oppositionelle Abgeordnete Fausia Kufi. Der UN-Entwicklungsfonds für Frauen (UNIFEM) warf der Regierung vor, "die Vergewaltigung einer Frau durch ihren Ehemann zu legalisieren". Das Gesetz bedeute eine vielfache Verletzung von Menschenrechten. Ein Sprecher Karzais sagte, der Präsident habe die Vorwürfe gehört und "schaut sich die Sache an".
Karzai wirbt um Stimmen der Schiiten
Einflussreiche schiitische Geistliche hatten das Gesetz unterstützt. Die Regierung argumentiert, das Gesetz biete schiitischen Frauen mehr Schutz als bisher. Kritiker warfen Karzai dagegen vor, sich vor der Präsidentschaftswahl im August die Stimmen fundamentalistischer Schiiten sichern zu wollen. Soraya Sobhrang von der Unabhängigen Afghanischen Menschenrechtskommission sagte der BBC, die neue Rechtsprechung sei "katastrophal für Frauenrechte in Afghanistan". Das Gesetz rechtfertige Gewalt gegen Frauen, die alle in der Verfassung garantierten Freiheiten verlören. Ein Ehegesetz für die sunnitische Bevölkerungsmehrheit ist ebenfalls geplant.
http://derstandard.at/?url=/?id=1237229034232&sap=2&_pid=12545716