S
SammyJo
Guest
Jo. Eben. Und aus eben diesem Grund haben hier einige User und Userinnen einem User, der diesen Thread hier dazu benutzen wollte (und teilweise mit Erfolg), auf den Islam im Gesamten und Allgemeinen und alle seine Gläubigen im Besonderen feste und undifferenziert druffzuhauen, mit entsprechendem Nachdruck mitgeteilt, daß es darum hier in diesem Thread gar nicht geht. Sondern eben
Ich bezweifle allerdings, daß damit die Begriffsstutzigkeit dieses speziellen Users im Besonderen behoben werden kann.![]()
Tja, das Problem dabei ist nur, daß die Beiträge dieses besagten Users hier in diesem Thread leider Dinge auf den Tisch gebracht haben, die nicht von der Hand zu weisen sind. Und alles andere (was seine euer Meinung nach Haltung betrifft) offenbar aus vorherigen Threads resultiert und hiermit vermischt, sowie der Faden erst dadurch verwässert wurde.
Und was hier von einigen Usern alles billigend in Kauf genommen wird, nur um den wirklichen Schauplatz umgehen zu können und sich fernab von gelebten und leider von den Betroffenen erfahrenen Realitäten ereifern zu können, spricht schon Bände.
Reisender schrieb:Statt verdammen würde ich lieber kritisieren sagen, und doch, ich muß wegen rückständiger Schulen die Religion kritisieren, wem den sonst?
Die Religion besteht doch nicht nur aus Millionen von Gläubigen, sonden sie hat einen geistigen Überbau von Mullahs und Ayatollas die unbegrenzten Zugriff auf die Köpfe der Gläubigen haben und diese nach belieben instrumentalisieren können.
Das schönste am Christentum ist, daß es diese absolute Macht über die Köpfe der Menschen nicht mehr hat.
Und das Karl der Große im Namen des Christentums die Wotanseiche fällen ließ, solltest Du dem Christentum nicht mehr nachtragen, nach so langer Zeit.
Genau so ist es. Die falsche Auslegung einer Religion von der Religion und dem genannten geistigen Überbau als solcher zu trennen, wer kommt denn auf so etwas?
Noch eine Frage zum Schluß: Hat jemand den Koran und die Sekundärliteratur und den geistigen Überbau des Islam umfassend studiert und mag er oder sie berichten, wo denn wohl diese (euer Meinung nach) Mißinterpretationen ihre Ursache haben?
Viele hier reden ja mit einer großen jovialen Generösität über die Dinge, so daß der Eindruck entstehen mag, ihr habt euch mehr als umfassend mit dieser Thematik seit Jahren und Jahrzehnten auseinandergesetzt. Bitte auch mit Zitaten und Quellenangaben dazu, das wäre schön.
Wenn ich dann später oder Ostern oder nach Ostern wieder hereingucke, bin ich sehr gespannt, was ich hier vorfinden werde. Bin da sehr interessiert an Gehaltvollem.
