Gerechtigkeit

Werbung:
Ich hab neulich spontan an Vertrauen gedacht. Wenn ich glaube, dass ich gut aufgehoben bin, hat das was mit Vertrauen zu tun. Dann glaube ich auch, dass es gerecht zugeht.

Deinen gleichen Inhalt sehe ich in "Geborgenheit". Weil "Vertrauen" ein "Geben" ist, das missbraucht werden kann. Was in Geborgenheit nicht vorhanden ist. Puh... ist gar nicht so leicht, Allgemeines zu ergruenden, dass auch subjektiv so empfunden wird...
 
Verstehe ich es richtig , wenn ich annehme , das UNgerechtigkeit "Missbrauch" von Gerechtigkeit ist ?

Gibt es eigentlich Ungerechtigkeit oder ist sie erfunden?

Natürlich gibt es Ungerechtigkeit...denn es gibt ja auch den Verstand.
Das Herz in seiner Weisheit lässt sich aber m.E.n. nicht missbrauchen.
Der Verstand kann aber dazu führen, dass es Ungerechtigkeit gibt.
Die Natur fragt nicht, ob es ungerecht ist, wenn ein Löwe ein Zebra reisst.
Wir Menschen empfinden das aufgrund unseres Mitleids (nicht zu verwechseln mit Mitgefühl). Klingt krass, aber so sehe ich das.
 
Natürlich gibt es Ungerechtigkeit...denn es gibt ja auch den Verstand.
Das Herz in seiner Weisheit lässt sich aber m.E.n. nicht missbrauchen.
Der Verstand kann aber dazu führen, dass es Ungerechtigkeit gibt.
Die Natur fragt nicht, ob es ungerecht ist, wenn ein Löwe ein Zebra reisst.
Wir Menschen empfinden das aufgrund unseres Mitleids (nicht zu verwechseln mit Mitgefühl). Klingt krass, aber so sehe ich das.

Deine Sicht find ich nicht krass ...du siehst hin .

So ist der Verstand leichter zu verführen , ...ja , der kann sich im Detail verlieren .

doch ist Mitleid nicht eine Verführung die im Herzen statt findet ?

Mitgefühl wäre doch ok , aber Mitleid ist ein "Übermass"?
Eine Übertreibung des Mitgefühls ?

Ist Gerechtigkeit vielleicht als Massangabe zu verstehen ?
 
Werbung:
Zurück
Oben