U
Ultimate
Guest
Mehr als abwarten und beobachten bleibt glaube ich eh nicht. Die Weltweiten Konflikte sind zum Teil wieder religiös.Irgendwie scheinen beide Richtungen sehr aktiv zu werden, das Festhalten und das Loslassen und weit werden, also das religiöse Dogma, meinetwegen des Islamismus oder insbesondere des christlichen Fundamentalismus in den USA und die Unfassbarkeit des Göttlichen ( was gleichzeitig die Undefinierbarkeit des Ichs veranschaulicht)
Eine Zeit des Umbruchs und es beginnt zu krachen. Mir scheint, der freie Geist zieht den Kürzeren. Warten wir ab![]()
Aber es gibt da so dynamische Entwicklungen.
Nach Chemnitz auf einem Benefizkonzert wurde von Massen geschrien: Nazis Raus.
Gleichzeitig nimmt der Nationalismus weltweit zu. Trennung im eigenen Land.
Trennung unter Gruppen und Völkern.
Das war schon immer so. Die vorangegangenen Generationen und Umstände haben unsere in sämtlich erdenklicher Hinsicht geprägt.
Die Welt ist voller Trennung. Selbst das Religio ist voller Trennung, paradoxerweise. Zum Teil durch vererbte bzw übernommene Konventionen. Der Halt halt.
Würden die Grenzen der Länder und die Namen anders sein, andere Konzepte, Trennungen durch Identifikation entstanden, würden genauso vielfältig da sein. Und an dem Halt hängt das Herz auch zum Teil.
Darum glaube ich dass ein Zusammenführen der schon getrennten Identifikationen und kollektiven Konventionen in der Welt niemals zusammengeführt werden können.
Nur in der inneren Einsicht, die Vergänglichkeit und der nicht aus sich selbst heraus entstandenen Wahrheit aller in der Welt getrennten Systeme und Identifikationen damit, zu durchschauen und wie sie wirken, kann mmn. Erst mit absolutem Verständnis der Funktionen zum Loslassen dieses Wirrwarrs oder Samsaras führen.
Es gibt keine tatsächliche Vereinigung, menschlich erschaffener Dinge im Außen, weil der Mensch selbst den Dingen im Außen die Eigenschaften gibt.
Das zusammenführen wäre aber ein Loslassen.
Aber was Loslassen?
Alles was Herz und Verstand, Geist, für gegeben hinnimmt wie eh und jeh?
Das funktioniert so nicht. Das wäre schmerzhafte Selbsttäuschung.
Die fundamentalen sehen alle anderen, vielfältigen Formen als schlecht an.
Manch Liberale sieht für Menschen schlechtes nicht genau genug.
Manch tolerante ist nur uninteressiert.
Und so werden in einer äußeren Beobachtung, einseitige äußere Schlüsse gezogen. Eben nicht mit vollem menschlichen Potenzial.
Ich kann gut verstehen warum so manch einer die Abgeschiedenheit sucht, ich selbst ja auch. Konzepte werden ruhiger und Geist breitet sich aus und damit Verständnis der ökonomischen Welt, die den menschlichen Geist nur für ein Werkzeug hält Ziele zu erreichen.
Das die Zusammenführung des Bewusstseins mit der Natur und ökonomischen Welt aber ganzheitlich ist und Praxis jenseits des Alltags erfordert., wie will man das in der Hektik mit allen Ängsten, Wünschen und Überzeugungen wem anderes klar machen?
Darum gibt's Loslassen mmn nur in eigenregie.
Je mehr Menschen dass aber tun, desto größer ist der Einfluss auf die einseitig ökonomische Welt. In der zwar Mittel u. Westeuropäische Bürger seit langem in Frieden leben, in der es aber nie aufgehört hat zu knallen. Allerdings meinst du einen großen Knall... , Es ist fast so als stünde da was an.
Ich hoffe nicht aber dieses pol. Weltsystem wird sich ändern müssen wie alle Systeme sich im Laufe der Zeit geändert haben. Es gibt wohl starke Militärs die dagegen sind und starke Militärs dafür sind. Dann wird unschön.