Geliebte Hündin, bald so fern

Liebe Loop, dein Schmerz wird vergehen, auch wenn du dir das im Moment nicht vorstellen kannst.:trost:

Als die alte Miez ( 18 Jahre), die mich durch meine Jugend und mein frühes Erwachsensein begleitete, sehr krank wurde, habe ich sie auch gehen lassen, weil ich ihre Schmerzen nicht mehr mit ansehen konnte, und weil der Tierarzt mir zusicherte, dass das Weiterleben für sie eine Qual wäre.
Nach dem schlimmen Gang zum TA, sind wir nach Hause gefahren,mein Partner und ich, und haben die Miez zwischen uns auf die Terrasse gelegt, und dann haben wir da auf den Steinen gesessen und sie stundenlang gestreichelt, bis es dunkel wurde.Wir haben sie auch nicht gleich beerdigt.Das wäre nicht gegangen.

Ihr Lieblingsspielzeug,eine völlig durchgekaute Maus und als solche nicht mehr zu erkennen, habe ich auf das Regal über meinem Schreibtisch gelegt.Da liegt sie auch heute noch, und sie schaut wirklich nicht gut aus:rolleyes:, aber ich kann sie nicht weg tun.

Als unser Riesenschnauzer gehen musste, haben wir alle seine Bälle erstmal in einem Schrank versteckt, damit wir sie nicht sehen müssen.Das ist jetzt 6 Jahre her, wir haben mehrmals versucht,die Bälle zu entsorgen, - ging nicht.Die werden da drin zu Staub zerfallen.;)

Liebe Loop, lass dir jetzt Zeit mit Dina.

Viele Grüße von hier, ich drück dich.
 
Werbung:
Dina liegt noch hier, als würde sie nur schlafen.
Noch ein Tip, den ich für wichtig halte. Wenn einer unserer Hund ging, wurde für eine Nacht Wache bei ihm gehalten, um seine Seele auf den Weg zu geleiten und den anderen Hunden Gelegenheit zu geben, sich zu verabschieden, was sie auch immer wieder taten. Eine Haarsträhne von jedem Rudelmitglied, egal, ob zwei- oder vierbeinig, wurde mit auf die Reise gegeben. Am nächsten Morgen oder Vormittag kam dann der Bestatter und einer von uns trug den Hund zu dessen Wagen: Seinen Gefährten begleitet man persönlich zur allerletzten Sekunde, und wenn es einem das Herz fast stillstehen läßt...
Die Urnen haben ebenfalls einen Ehrenplatz, der ein bißchen der Jahreszeit angepaßt geschmückt wird...

Solche Wunden sind sehr tief und vernarben langsam, manchmal erst nach Jahren. Aber irgend wann ist die Zeit der Trauer vorbei und es bleiben die schönen Erinnerungen mitsamt etwas Wehmut (ein paar Tränen hin und wieder dürfen auch nach vielen Jahren noch sein... ;) )...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Wir haben zusammengehört. Jetzt bin nur noch ich hier.
Ich habe keine Worte, die dich trösten könnten.
Ich las hier vor ein paar Tagen von dir und Dina und konnte gar nichts schreiben.
Loop, es wird noch sehr lange weh tun, aber die Liebe bleibt.
Der Tod hat eine scheußliche Fratze, aber ich verspreche dir, dass er es nicht vermag, Freunde zu trennen.
 
Zurück
Oben