Geldgewinne Lotto & Co.

Läufer;3942836 schrieb:
Hallo Azurkind,
danke für deine Antwort. Jupiter in 2ist eine Nebensache. Meine Lebenslektion bislang im Leben war, dass man mit diesem auch Arm sein kann, alles verlieren, jedoch die groesste Devise mit Jup. in 2 ist, dass man sich immer wieder vom Asche aufstehen kann, und das grosse Geld imme wieder verdienen. Solches Selbsterhaltungs-Geld-Versicherung. Auch immer wieder positives Finanzdenken, obwohl ich im Leben mehrmal grosse Sumen verloren habe. Dan ging es wieder los nach oben. Unterschied zwischen Armut un Reichtum ist im positiven Denken.
LG
Läufer.

Die Konstellationen sind ja in erster Linie eine geistige Sache.
Ich denke nicht dass Jupiter in 2 das große Geldglück verspricht (es gibt bestimmt genug Leute mit Jupiter in 2 die eher arm sind), aber die geistige Einstellung ist definitiv rein positiv und optimistisch in Sachen Finanzen.
 
Werbung:
Die Konstellationen sind ja in erster Linie eine geistige Sache.
Ich denke nicht dass Jupiter in 2 das große Geldglück verspricht (es gibt bestimmt genug Leute mit Jupiter in 2 die eher arm sind), aber die geistige Einstellung ist definitiv rein positiv und optimistisch in Sachen Finanzen.

Hallo Azurkind,
ja, teilweise hast du Recht. Bei einigen Leuten kann Jupiter schwach stehen, obwohl in 2 Haus, und unharmonisch aspektiert sein, und dadurch kann vielleicht schlechtere Finanzsituation sein. Aber das ist meiner Meinung nach, nur selten, denn zuerst kommt es bei schwachem Jupi zur Übertreibung, falscher Glauben...
Ja, der Jupiter ist über Glaube, Weitsinn, Erweiterung und hauptsächlich über positives Denken.
Liebe Grüsse,
Läufer.
 
Hallo,

der Thread ist zwar schon älter, dennoch passen meine Fragen genau hier rein (ggfs. müsste ich einen neuen Thread aufmachen).

Folgende Fragen zu den direkten HS:

Am Beispiel der Halbsumme Jupiter + Herrscher des 5. Hauses (hier = Steinbock = Saturn):

Jupiter steht im 4. Haus auf 1°03' Steinbock = 271°03'
Saturn steht im 10. Haus auf 15°25' Zwilling = 75°25'
= Summe aus beiden beträgt ~ 346°
= 346° / 2 als HS = 173°
= HS JU/SA = 23°Jungfrau

Ist das so richtig gerechnet? Weil mein Programm Astroplus gibt bei diesem Beispiel der direkten
HS JU/SA = 23° Fische an. Wo liegt mein Rechen-/Denkfehler?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In einem anderen Beispiel wird die HS Jupiter + Herrscher des 5. Hauses (hier = Jungfrau = Merkur)
gar nicht angezeigt in der Halbsummentabelle. Könnte es daran liegen, weil bei dieser Person
der Jupiter bei 21°54' Steinbock und Merkur fast auf Jupiter auf 21°39' liegt? Rechne ich die HS
wie oben aufgeführt manuell aus, dann komme ich auf die HS JU/ME = 21°47' Steinbock, richtig?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ist es fachlich korrekt zu sagen, dass die direkte HS JU/ME die gleiche HS wie HS ME/JU ist?
Weil bei 21°47' Steinbock in der HS-Tabelle die HS ME/JU angezeigt wird.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Woran könnte es liegen, dass in der Software in der HS-Tabelle bei der direkten HS SA/JU
2 unterschiedliche Werte angegeben sind: 26°23' Fische und 28°26' Zwillinge?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gibt es ein Programm einen Weg, der mir zuverlässig in einer Übersicht die direkten HS aufzeigt,
wie z. B. JU + Herrscher 5. Haus, da ich keine Erklärung habe für die o. g. Beispiele, sprich das eine
bestimmte gesuchte HS fehlt und bei einer anderen HS 2 Werte angezeigt werden?

Ich möchte gern zum Thema Möglichkeit und Zeitpunkt eines Lottogewinns forschen und
benötige hier zuverlässige Angaben, sonst macht das wenig Sinn.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Letzte Frage - anderes Gebiet ===> Thema Combin:

Der rechte und linke Alterszeitpunkt kann angezeigt werden. Auf welcher Basis wird dieser AP bei einem
Combin ausgerechnet? Auf das mittlere Alter aus den 2 Personen (z. B. Person 1 = 45, Person 2 = 50 = 90 Jahre geteilt durch 2 = 45 Jahre und demzufolge 3° über- und unterhalb vom DC wird der li + re AP angezeigt)?

Ist es nicht richtiger, wenn der AP speziell beim Combin ab dem Datum der Eheschließung gerechnet
werden muss, sprich obiges Beispiel nochmal, geheiratet in 2000, so dass der AC das Ehedatum ist und
die beiden AP von dort aus loslaufen und im Jahr 2015 dann irgendwo im 11. bzw. 2. Haus sind?

Wobei dies dahingehend nicht passt, weil das nur möglich sein dürfte, wenn das Ereignishoroskop = Eheschließung dafür zugrundegelegt wird, richtig? Oder man bleibt beim Combin vom obigen Bsp. und die dort angezeigten AP "übersieht" man und rechnet es manuell, sprich, der AC ist dann das Jahr der Eheschließung, also 2000 und der aktuelle re + li AP irgendwo im 11. und 2. Haus?

Ich würde mich sehr über Antworten zu obigen Punkten freuen.

Danke i. v.

MfG
Astro
 
Jupiter steht im 4. Haus auf 1°03' Steinbock = 271°03'
Saturn steht im 10. Haus auf 15°25' Zwilling = 75°25'
= Summe aus beiden beträgt ~ 346°
= 346° / 2 als HS = 173°
= HS JU/SA = 23°Jungfrau

Hallo AstroC,
ich nehm jetzt nur mal das 1. Beispiel.
Der Abstand zwischen 1 Grad Steinbock und 15 Grad Zwilling beträgt 165 Grad.
Die halbe Summe sind 82,5 Grad.
Von ca. 1 Grad Steinbock 82,5 Grad zählen Richtung Zwilling (Saturn).
Dann bist du bei etwa 22,5 Grad Fisch = Mitte zwischen Jupiter und Saturn.
Die Minuten habe ich nicht mit gezählt.
Schönes Wochenende
RS
 
Hallo Rising Sun,

herzlichen Dank für deine nachvollziehbare Erklärung anhand des 1. Beispiels. Das hat mir sehr geholfen.

Gleichzeitig bin ich irritiert, weil ich irgendwo - ich meine es war in diesem Forum - von HS gelesen habe und dort eine völlig andere Rechnung zugrunde gelegt war und ich nun nicht verstehe warum es Unterschiede gibt und wie diese Unterscheidung erfolgt.

Die HS wurden so berechnet - am 1. Beispiel gezeigt:

Steht Jupiter auf 1°03' Steinbock wird "losgerechnet" ab 0° Widder bis 1°03' Steinbock = 271°03'
Steht Saturn auf 15°25' Zwilling wird "losgerechnet" ab 0° Widder bis 15°25' Zwilling = 75°25'
= Summe aus beiden beträgt ~ 346°
= 346° / 2 als HS = 173°
= so lautete es in dem Beitrag, dass auf dieser Rechnung basierend die HS von JU/SA = 23°Jungfrau ist.

Hast du eine Antwort, ob diese Rechnung ebenso korrekt ist und warum/wann die Unterscheidung erfolgt?
Immerhin gibt es völlig unterschiedliche Ergebnisse und Bedeutungen.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Danke.

MfG
Astro
 
Werbung:
Gleichzeitig bin ich irritiert
vielleicht hilft Dir die Grafik weiter, bildlich lässt sich das einfacher darstellen. Dann projizierst Du das Beispiel von Rising Sun - eine andere Halbsumme kenne ich auch nicht. Die Hälfte eines Abstandes von zwei Position (0 = A und 90 = B), vollkommen egal an welcher Stelle sie auch immer stehen, gilt als die Halbsumme.
Nehme an, "0" = 1° Steinbock und "90" = 15° Zwilling, das ergibt eine Differenz von 165° (die Hälfte = "45" =82,5°.
enScreenshot 2015-12-17 14.27.39.webp
lg Gelbfink
 
Zurück
Oben