Geistige Dimensionen - Sophia

Der 13. Äon
(für Astrologie-Interessierte)
Beim ersten Durchlesen der Pistis Sophia ist mir aufgefallen, dass Sophia nach ihrer Katharsis und der Errettung durch Christus im 13.Äon zuhause ist (s.Pistis Sophia, Kap.81).
Inzwischen habe ich in der Spirituellen Astrologie erkannt, dass der 13. Äon dem 13.Sternzeichen, dem Schlangenträger entspricht, der dem Zeichen Skorpion (Transformationsprozess) zugerechnet wird.
Sophia muss im Schattenhimmel der von ihr hervorgebrachten Missgeburt ihren Fehler berichtigen und erscheint wieder im 12.Äon als die Weisheit, wo seither ihr Platz im All ist

Also wo ist Sophia zuhause - im 13 Äon des Schlangenträgers, der auch Heiland genannt wird, oder im 12. Äon?
Ja, es ist ein grosser babylonischer Betrug, den Tierkreis zu erfinden und die dahinter stehende Wahrheit, die 13 Sternbilder nur als Kulisse zu betrachten. Du Eli, hast hier Beides nebeneinandergestellt - wir Astrologen seit Babylon, der Sprachverwirrung, teilen des Horoskop in 12 Teile auf - die Tierkreiszeichen, jedes misst 30 Grad und 12x30 ergibt
360 Grad. Die Sternbilder aber sind verschieden gross, Skorpion nur 6 Grad, Jungfrau 45 Grad - da lässt sich nicht gut mit kalkulieren...und wen haben sie rausgeschmissen: natürlich den Schlangenträger, den Heiler und Friedensbringer. Es durften ja nicht 13 sein - das geht nicht auf.
 
Werbung:
Was hat Sophia mit dem Ouroboros zu tun?

Unsere Beiträge hatten sich überschnitten, sonst hätte ich gleich auf deine Frage geantwortet.
Alles hängt mit allem zusammen, also auch Sophia und der Ouroboros.
Den Anknüpfungspunkt lieferte mir Schattenelf (von mir aus wäre ich nicht auf den Ouroboros gekommen im Sophia Thread), aber:

Der aus dem männlichen Körper entstandene `männliche` Geist mach es sich in der Regel zu einfach, schliesslich läd der Monotheismus und vor allem hier das Christentum aber vorallem heute noch gesellschaftlich der Islam gerade Männer dazu ein, sich auf ihre biologische Überlegenheit auch mental beziehen zu können.
Das weibliche Prinzip muss ständig gegen diesen Aberglauben ankämpfen um sich mental als gleichberechtigt, und das völlig zu Recht, behaupten zu können.
Es ist die weiblich-geistige (mentale) Dimension SOPHIA welche gegen diesen Aberglauben ankämpft.

Als ich sah, wie Schattenelf uns Frauen (im Geiste Sophiens) eine Brücke bauen wollte, indem er unsere von vielen Männern so gesehene mentale Unterlegenheit als Aberglauben bezeichnete, na, da hab ich geschmunzelt...und antwortete ihm, dass das soo einfach nicht sei.
Und dann rollte ich den Beginn dieser Geschichte auf, in der dann die Frau vom Ungeist des Mannes, der den wahren Geist in den Himmel verstossen hatte, um mit seinem eigenwilligen Geist die Frau sich untertan zu machen mit allem drum und dran...dies begann mit der Trennung des Urelternpaares, Ouroporos, welches in den verschiedenen Kulturen verschiedene Namen trägt. Seitdem folgt die Frau dem Mann (weil ihr nichts andres übrig bleibt), denn ihr Animus Partner- ihr Geist ist ja im Himmel und nicht auf der Erde, wo sich die ungeistigen Vaterkastrierer breitgemacht haben, weil sie die Mutter besitzen wollen und somit Mutter Erde, was ihnen ja auch gelang bis jetzt,'am Abend der Zeit', wie Hölderlin es in seinem Langzeiler so wunderbar schildert.
Und nun, da es dunkelt, erwacht die Frau aus ihrem Alptraum und sucht nach einem anderen Licht, als dem der Wasserstoffbombe, wobei ihr Sophia und Christus den Weg weisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unsere Beiträge hatten sich überschnitten, sonst hätte ich gleich auf deine Frage geantwortet.
Alles hängt mit allem zusammen, also auch Sophia und der Ouroboros.
Den Anknüpfungspunkt lieferte mir Schattenelf (von mir aus wäre ich nicht auf den Ouroboros gekommen im Sophia Thread), aber:



Als ich sah, wie Schattenelf uns Frauen (im Geiste Sophiens) eine Brücke bauen wollte, indem er unsere von vielen Männern so gesehene mentale Unterlegenheit als Aberglauben bezeichnete, na, da hab ich geschmunzelt...und antwortete ihm, dass das soo einfach nicht sei.
Und dann rollte ich den Beginn dieser Geschichte auf, in der dann die Frau vom Ungeist des Mannes, der den wahren Geist in den Himmel verstossen hatte, um mit seinem eigenwilligen Geist die Frau sich untertan zu machen mit allem drum und dran...dies begann mit der Trennung des Urelternpaares, Ouroporos, welches in den verschiedenen Kulturen verschiedene Namen trägt. Seitdem folgt die Frau dem Mann (weil ihr nichts andres übrig bleibt), denn ihr Animus Partner- ihr Geist ist ja im Himmel und nicht auf der Erde, wo sich die ungeistigen Vaterkastrierer breitgemacht haben, weil sie die Mutter besitzen wollen und somit Mutter Erde, was ihnen ja auch gelang bis jetzt,'am Abend der Zeit', wie Hölderlin es in seinem Langzeiler so wunderbar schildert.
Und nun, da es dunkelt, erwacht die Frau aus ihrem Alptraum und sucht nach einem anderen Licht, als dem der Wasserstoffbombe, wobei ihr Sophia und Christus den Weg weisen.
Danke. Du machst mir schon ein wenig Angst, aber gleichzeitig versuche ich zu begreifen. :blume:
 
Wer sagt denn, dass sich in der zeitlosen Ewigkeit etwas bewegt?
Da bewegt sich nichts.
Nach Schattenelfs Schau haben die Urideen, also auch der Ouroboros
ihren Ursprung nicht in der Ewigkeit und sind deshalb illusorischer Natur (falls ich das richtig verstanden habe...)
Liebe Mahuna, Ewigkeit ist doch auch Bewegung, sonst wäre sie Stagnation. Ewigkeit verstehe ich dynamisch, nicht statisch. Dazu einige Zitate:
Thomasevangelium, Logion 50 (3) - (Jesus spricht:) Wenn Sie euch fragen: "Was ist das Zeichen eures Vaters unter euch?" (dann) sagt ihnen: "Bewegung ist es und Ruhe".
Thomas von Aquinas: Bonum est diffusivum sui (Das Gute ist das Sichverströmen seiner selbst)
Nach Dionysius Aeropagita fließt alles Seiende, die gesamte Welt der Erscheinungen, aus einem göttlichen Einen, dem ungeteilten Urgrund, hervor, der sich dabei aber nicht selbst verliert, sondern in diesem Ausströmen bei sich bleibt, da er dieses Aus-sich-Heraustreten ist.
 
Hat der Mensch einen Zugang zur Ewigkeit?
Was ist überhaupt `ewig`?

`ewig` ist zeitlos, das hatten wir schon.
Also ist ewig auch nicht an einem Anfang festzumachen, wie die Unendlichkeit, die einen Anfang hat, aber kein Ende

`ewig` hat keinen Anfang und kein Ende.
Es gibt aber nur eines, was keinen Anfang und kein Ende hat, und das ist Gott. Gott ist ewig und das ist immer

Hat der Mensch einen Zugang zu diesem zeitlosen `ewig`?
Ja, im Sein und im Jetzt. Beides fällt zusammen in der Meditation, wenn der Verstand sich nicht mehr meldet

ELi

.
 
Werbung:
Ja, es ist ein grosser babylonischer Betrug,

[.......]

Die Sternbilder aber sind verschieden gross, Skorpion nur 6 Grad, Jungfrau 45 Grad - da lässt sich nicht gut mit kalkulieren...und wen haben sie rausgeschmissen: natürlich den Schlangenträger, den Heiler und Friedensbringer. Es durften ja nicht 13 sein - das geht nicht auf.

Ich bin mir ziemlich sicher das ich nicht der Einzige bin, der in Jesus von Nazareth (später durch den `Babylonischen Betrug` in Christus umbenannt)
als den eigentlichen 13. Apostel ansieht.
Aber wie du selbst schreibst, es durfte ja nicht sein - weil das (in der Christusgeschichte) nicht aufgeht.
Weil, es gibt eine universelle Systematik; dass der 13. Teil eines ganzen Systems,Gemeinschaft,Einheit usw. als erstes Dieses verlässt. Und meistens durch den Tod. Das wissen `Weise` schon sehr lange ! Gegen diese universelle Systematik, welche schon fatalistisch hingenommen werden muss, kann niemand etwas tun. Das einzige was der Mensch tun kann ist so gut wie möglich auf die 13 zu verzichten, und so wurde sie auch sogar zur Unglückszahl erklärt.
Es ist ein Paradox! Aber mit Paradoxen kommen Menschen nicht klar.
Denn auf der einen Seite suchen die Menschen nach dem Heiler und Friedensbringer der sich ja in der 13 zeigt (in der Grossen Arcana übrigens symbolisiert durch die Karte XIII. DER TOD ) und auf der anderen Seite verbannen sie den wirklich und wahren Heiler und Friedensbringer aus Angst vor ihrem eigenen Tod, welcher ihnen letztlich nur Heilung & Frieden bringen kann.
Kein Jesus kann uns von dieser Welt in der wir leben erlösen. Das kann nur der Tod.
Und ja, in der Tat, ER macht uns Angst.
Der Tod ist der `heisse Brei` um den sich alles dreht, ob in heiligen Schriften, in Philosophien oder in Diskussionen in Foren.
Aber, mit unserem materiellen Tod gehen wir auch immer in die geistige Ewigkeit ein !
(Nicht das jetzt jemand den Aspekt der Reinkarnation einbringt. Denn an diesen Aspekt muss thematisch wieder anders herrangegangen werden)

Wer sagt denn, dass sich in der zeitlosen Ewigkeit etwas bewegt?
Da bewegt sich nichts.
Nach Schattenelfs Schau haben die Urideen, also auch der Ouroboros
ihren Ursprung nicht in der Ewigkeit und sind deshalb illusorischer Natur (falls ich das richtig verstanden habe...)

Ich denke schon das du das richtig verstanden hast was ich meinte, Mahuna.

Bewegung entsteht durch Zeit. Wenn etwas zeitlos ist gibt es auch keine Bewegung.
Von daher ist die Frage doch eher die; kann es Veränderung ohne Bewegung geben?
Und gemeint damit ist ja die geistige und seelische Veränderung in der Ewigkeit ohne Bewegung in Raum und Zeit wärend des Lebens.
Ja, die Meditation gaukelt uns vor dass dies möglich sei.
Denn der meditierende Mensch findet wärend seiner Meditation einen ewigen Zustand vor.
Zumindest glaubt der lebende meditierende Mensch das, denn das ist seine Wahrnehmung.
Das Problem ist nur, ein meditierender Mensch kann sein lebendes Gehirn dabei niemals wirklich ausschalten.
Das heisst, alles was ein meditierender Mensch wärend seiner Meditation erfährt bzw. erlebt, empfängt er durch sein lebendes Gehirn.
Denn es ist unmöglich wärend des Lebens sein Gehirn auszuschalten !
Selbst Menschen welche Nahtoderlebnisse hatten, erinnern sich ja nur mittels des eigenen Gehirns.

Jetzt kann man dann natürlich fragen wie es möglich ist, das ein Mensch sich an frühere Leben erinnert?
Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen: Der Mensch selbst erinnert sich nicht durch Synapsen im Gehirn an sein früheres Leben.
Das frühere Leben ist aber Bestandteil der ewigen und unsterblichen Seele. Die Seele wirkt somit ständig auf den Geist des Menschen ein und der Geist wirkt ständig auf das Gehirn des Menschen ein.
Deshalb schrieb ich ja auch mal sinngemäß, dass der Geist der Vermittler zwischen Seele und Verstand/Gehirn wäre.

Über die Ewigkeit können wir vom Prinzip her eigentlich keine wirkliche Aussage machen. Also ob die Ewigkeit zeitlos IST oder nicht. Oder ob sich im ewigen Zustand die Seele verändert oder nicht.
Weil, WIR sind alle hier die WIR hier schreiben nicht in diesem ewigen Zustand, weil WIR nicht tot sind sondern immer noch leben.
 
Zurück
Oben