Sternenflug
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 2. Oktober 2018
- Beiträge
- 2.548
Ja. Synchronizität.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke auch, dass es Synchronizität war. Ich habe gestern nämlich dieses funkelnde Bild betrachtet, als ich Deinen Beitrag gelesen habe. Ich habe gleich das Gefühl gehabt, ich muß das Bild in diesem Thread posten, um Dir, @ColoraDonna, @Sanni9 und @Seal144 eine Botschaft von Sophia zu vermitteln, nämlich, dass sie euch sehr liebt.Ja. Synchronizität.
Ich wurde einmal im Bett liegend bei vollem Bewusstsein durch einen schwarzen Tunnel bzw. Schlauch gezogen.Es war ganz komisch. Ganz eng, wie ein Schlauch oder so. Innen drehte sich alles in die rechte Richtung. Es war dort schwarz und Silber oder grau durchzogen und dann wachte ich auf. Auf einmal war der Raum und das Licht da.
Danke @PlisskenIch denke auch, dass es Synchronizität war. Ich habe gestern nämlich dieses funkelnde Bild betrachtet, als ich Deinen Beitrag gelesen habe. Ich habe gleich das Gefühl gehabt, ich muß das Bild in diesem Thread posten, um Dir, @ColoraDonna, @Sanni9 und @Seal144 eine Botschaft von Sophia zu vermitteln, nämlich, dass sie euch sehr liebt.![]()
m Dir, @ColoraDonna, @Sanni9 und @Seal144 eine Botschaft von Sophia zu vermitteln, nämlich, dass sie euch sehr liebt
In Thema, das mich sehr berührt.
Lese mich lansam ein.
Christa Mulack stellt im angeführten Video die Frage nach dem patriarchalen Vertauschen des YIN durch das YANG und des männlichen Anspruchs auf das Urprinzip des Seins und des Werdens anstelle der schöpferischen Weiblichkeit Gottes.
Sie fragt nach der richtigen Einstellung zu den beiden kabbalistischen Säulen von Boas (weiblich) und Jachin (männlich), die auf das Schöpfungsprinzip von Sophia, der Weisheit und dem Logos, der Vernunft basieren und das Urschöpferische weiblich sei. Sie weist darauf hin, dass dieses Schöpfungsprinzip in der Kabbala, wie auch in den abrahamitischen Religionen aufgrund des zweiten Schöpfungsberichtes umgekehrt gesehen wird und das Urschöpferische dem männlichen Prinzip zugeordnet werde.
Das müsse richtiggestellt werden und das Urschöpferische als weiblich, die Urmutter dargestellt werden. Sie weist auf das Buch von Otfried Eberz hin `Sophia und Logos`, in dem die Schöpfung weiblich und männlich sei.
Ich kann dem nur voll zustimmen.
In den frühen matriarchalen Kulturen gab es keine Kriege, erst seit dem Primat der patriarchalen Kulturen entstanden diese grässlichen Ausrottungs- und Unterdrückungsfeldzüge.
Die Hybris des verkopften Zwietrachtsdenkens wird im Wassermannzeitalter zunächst noch stärker werden, aber letztlich dem gemeinsamen gleichberechtigten und gleichwertigen Fühlen im TAO das Primat einräumen
ELi
.
Ich denke auch, dass es Synchronizität war. Ich habe gestern nämlich dieses funkelnde Bild betrachtet, als ich Deinen Beitrag gelesen habe. Ich habe gleich das Gefühl gehabt, ich muß das Bild in diesem Thread posten, um Dir, @ColoraDonna, @Sanni9 und @Seal144 eine Botschaft von Sophia zu vermitteln, nämlich, dass sie euch sehr liebt.![]()
In den bisherigen Beiträgen wurde mehrfach die `Pistis Sophia`erwähnt. Wer oder was ist die Pistis Sophia?
Die Pistis Sophia ist eine gnostische Schrift, in der beschrieben ist, was Jesus Christus in den 11 Jahren nach seinem Tod und in seiner Wiederkunft seinen Jüngern mitgeteilt hat. Die deutsche Übersetzung dieses Buches kann online gelesen werden unter Pistis Sophia.
Grundlegende Gedanken von Rudolf Steiner zur Pistis Sophia sind enthalten in der Gesamtausgabe seiner Vorträge `Das Sonnenmysterium und das Mysterium von Tod und Auferstehung`.
Ein Auszug kann mit seiner Bedeutung bei Google gelesen werden in `Pistis Sophia` .
Für mich liegt das grundlegend Wesentliche darin, dass Logos, das Wort und Sophia, die Weisheit, eine enge Verbindung zu einander haben, gemeinsam im Göttlichen verbunden sind und auch im Menschen leben wollen. Im sephirotischen Lebensbaum der Kabbala ist dies im Symbol der geistigen Triade von Kether (das geoffenbarte Göttliche), Chockmah (Sophia) und Binah (Logos) vereint. Sie können im eigenen Inneren als das innere Licht der Liebe (Logos) und im Atem als das Leben (Sophia) erfahren werden.
Rudolf Steiner beschreibt den Zusammenhang von Sophia mit der Atmung in der Gesamtausgabe (siehe Link) auf den Seiten 62 ff und 92 ff. Verkürzt kann dies nachgelesen werden unter `Pistis Sophia`im Text weiter hinten unter Die geistige Grundlage der Pistis-Sophia.
ELi
.
Natürlich, liebe Mahuna. In Dir ist so viel Weisheit....und mich nicht?![]()