Gehe über den Verstand hinaus

Wo dagegen? Ich schreib meine Meinung zum Thema.

Blind fahren ist Denken, aber unbewusst.

Nö. Zu denken, blindfahren sei unbewußt, ist inkompetent :)

Verstand von Innerer Stimme trennen ist auch unbewusst.

Nö. Innere Stimme und Verstand in einen Topf zu schmeißen zeugt von fehlendem Verstand :D

Innere Führung/Stilles Wissen mit blind Autofahren verwechseln dito.

blindes Autofahren und innere Führung/stilles Wissen nicht miteinander in Einklang bringen zu können, zeugt von Phantasielosigkeit :clown:

Verstand mit Ego verwechseln auch.

mit Unterstellungen um sich zu schmeißen, zeugt von schlechten Manieren und wenig Verstand, imho latürnich :schnl:

Das ist konfus. Nicht frei oder nicht Höher oder sonst was...

Ja. Volle Zustimmung meinerseits ... ;)

Warum sollten wir über den Verstand hinausgehen, wenn wir ihn ja netamal noch wirklich begreifen und daraus schöpfen können?

Ist das nicht etwas bedenklich...diese Voreiligkeit? :clown:

Caya

Nö. Bedenklich ist, wenn man nicht über den eigenen Tellerrand schauen kann und seine eigenen Sichtweise auf alle projeziert. Sehr bedenklich sogar :escape:

:morgen:
 
Werbung:
Ich glaube nicht, dass andere Menschen es lustig finden, wenn man sie nur noch als "Du bist eh ich" behandelt ... wir mögen alle EINS sein, aber wir stecken nun mal in unterschiedlichen Ausdrucksformen und das ist auch hier gut so und voll interessant und biergt ja erst die unendlichen Möglichkeiten ... :)
Da kommt jetzt ganz drauf an, von welcher Seite man das anschaut. Wenn ein sich als solches erlebendes Individuum einmal erfaßt, daß es in seiner Essenz nix anderes ist (wohl aber in der Ausformung) als alle anderen Individuen, dann wird es soweit sein, daß es alle anderen Individuen mitfühlend und rücksichtsvoll behandelt... und zwar über den Verstand hinaus...durch direktes Erkennen. Das heißt dann nicht nivellieren, sondern integrieren...
 
kommt auch drauf an, was ich ist:
ich Individuum, also mit Geistenergie gefüllter Fleischkops,
ich Gruppe, also mit Stammesenergie gefüllter Verhaltensberg,
ich Mensch, also Körper mit einem Sinn, der sich durch Mundnaseohrehautinnenschau ausdrückt. Oder so.

Es ist ja auch die Frage: wer im ich will eigentlich etwas von mir? ich, Ich oder ICH? Oder ist es vielleicht doch ein Inneres du, Du oder DU, das etwas von uns will (internalisierte Regeln etc.)

Ich kann schon frei sein, finde ich, aber ICH bin und das ist dann schon wieder alles gewesen hier im überdenverstandhinausgeher-Thread. Weiterhin gutes Schreiten,

I.
 
Caya
Womöglich verstehen wir etwas ganz Unterschiedliches unter Geist, Verstand...Intelligenz...GscheitSein u.s.w...?
ja das glaub ich auch - der Verstand ist doch Z.B. die Fülle dessen was ich verstehe, selbst wenn ich es nicht genau erklären kann, weil es "über den Verstand" hinausgeht, d.h. ich kann etwas in der Trance oder der Meditation oder bei einer Traumreise oder während einer Extase erleben, bei dem ich genau weiß "was das ist" - ich verstehe in diesem Augenblick des Erlebnisses ganz genau die Zusammenhänge von dem, wo und wie ich da bin - aber sobald ich da wieder raus bin, hab ich nur noch die Erinnerung und kann diese nicht mehr so darstellen und anderen begreiflich machen wie ich sie genau erlebt habe. Also gibt es da eine andere Ebene des Verstehens - ich kann dort Bewusst sein, nur die Gestzmäßigkeiten sind andere.
Spannend wirds, wenn du auch mit Verstand und Technik kreativ sein kannst...weil du da wirklich jedes Mückenfürzlein auch bewusst wahrnimmst.
Ja die Bewusstheit nimmt zu es ist wie wenn ein Vorhang nach dem nächsten aufgezogen wird, die Nebel lichten sich und es gibt keine schroffen Übergänge, alles hängt miteinander zusammen - ich kann in dieser Welt mit meinem rationalen Denken eine Situation schaffen, in der ich wieder in den gewünschten Zustand hineinkomme, d.h. die Ratio (der Verstand) hilft mir dabei, das nicht-rationale zu erreichen.

Die irrationalen Koans des Zen, wo gehören die hin? Wir werden auf einer rationalen Ebene angesprochen, aber die Wirkung erfolgt auf einer anderen Ebene. Es muss also eine Verbindung zwischen beiden geben. Es gehört alles irgendwie zusammen. Aber jetzt zu sagen "alle ist Eins" ist wieder zu platt, auch wenns stimmt, denn die Frage bleibt wie wird es Eins - wie wird es zwei? Wo sitzt das Eins im Zwei - wie die Zwei im Eins.

LGInti
 
Die irrationalen Koans des Zen, wo gehören die hin? Wir werden auf einer rationalen Ebene angesprochen, aber die Wirkung erfolgt auf einer anderen Ebene. Es muss also eine Verbindung zwischen beiden geben. Es gehört alles irgendwie zusammen. Aber jetzt zu sagen "alle ist Eins" ist wieder zu platt, auch wenns stimmt, denn die Frage bleibt wie wird es Eins - wie wird es zwei? Wo sitzt das Eins im Zwei - wie die Zwei im Eins.

LGInti
Soweit ich das meinen bisherigen Erfahrungen entnehme und sie mit den Aussagen viel erfahrenerer Damen und Herren ;) in Beziehung setze - ist diese Verbindung punktförmig... genau der Punkt, wo die Achterschleife ihren "Anfang" hat - was natürlich in sich schon eine paradoxe Aussage ist. Es muß einen Grund haben, warum von einspitziger Konzentration gesprochen wird, also von einer Aufmerksamkeit, die so fein "zugespitzt" ist, daß sie genau diesen Punkt er-fassen kann.
 
Kinnaree
ist diese Verbindung punktförmig... genau der Punkt, wo die Achterschleife ihren "Anfang" hat - was natürlich in sich schon eine paradoxe Aussage ist. Es muß einen Grund haben, warum von einspitziger Konzentration gesprochen wird, also von einer Aufmerksamkeit, die so fein "zugespitzt" ist, daß sie genau diesen Punkt er-fassen kann.
hört sich für mich sehr gut an - danke - werd ich mal in mir bewegen.
LGInti
 
Werbung:
Soweit ich das meinen bisherigen Erfahrungen entnehme und sie mit den Aussagen viel erfahrenerer Damen und Herren ;) in Beziehung setze - ist diese Verbindung punktförmig... genau der Punkt, wo die Achterschleife ihren "Anfang" hat - was natürlich in sich schon eine paradoxe Aussage ist. Es muß einen Grund haben, warum von einspitziger Konzentration gesprochen wird, also von einer Aufmerksamkeit, die so fein "zugespitzt" ist, daß sie genau diesen Punkt er-fassen kann.
Was ich mit meinen eigenen bisherigen Erfahrungen bestätigen kann :liebe1:
 
Zurück
Oben