Mit dem `Hormonoctail` liegt
@Elfman meiner Ansicht nach mal garnicht so falsch.
Auch
@Jea-International brachte ja den Junkismus ins Spiel.
Es gibt dieses Lied
Natürlich hat diese Art von Liebe, welche das Kribbeln im Bauch hervorbringt, was mit Hormonen zu tun.
Und somit hat diese Art von Liebe etwas mit dem Junkismus zu tun, denn diese Hormone sind nichts anderes als abhängig machende Drogen.
Letztlich sind diese `abhängig machende Drogen` nichts anderes als ein Trick der materiellen Nantur.
Denn in der materiellen Welt hat die Natur nur einen Zweck: Nachkommen, Nachkommen und nochmals Nachkommen --> Materielles
LEBEN
Wir wissen doch alle dass das materielle Leben Kampf bedeutet.
Es gibt Emotionen, die als Liebe verkannt werden und was mit dem Körper und dem hormonellen System zu tun haben. Diese sind die
Folgeerscheinungen von Emotionen, die aus dem inneren Raum stammen. Wenn das Wesen allzu körperidentifiziert ist, wird es fast ausschliesslich die Folgeerscheinung der Emotionen im Körper wahrnehmen.
Wer etwas mehr wahrnehmen kann, der sieht, woher Emotionen wirklich stammen, denn sie sind meist nicht immer das, als was sie im Endeffekt in der Materie erscheinen.
Man kann die körperlichen Emotionen auch mit einem Echo vergleichen, das eine Reaktion der Materie auf eine Schwingung ist, die an ihr abprallt (spiegelt) und sich im Raum chaotisch und verzerrt verteilt.
Beispiel:
Jemand sieht eine komische Situation (z.B. Komödie,...etc.) und lacht. Hormone werden im Körper nicht so schnell ausgeschüttet, um auf eine komische Situation zeitnah mit kribbeln im Bauch und Lachen zu reagieren. Stattdessen werden sie erst
nach dem Sehen und Lachen ausgeschüttet (Echo-Effekt). Das Lachen ist in dieser Situation also kein Resultat körperlicher Hormonausschüttung. Die Freude wird hier erst in der Seele und dann erst im Körper empfunden, als Folge einer Reaktion des Körpers auf die Freude in der Seele.
Wer exakt beobachtet wird das feststellen.
Es gibt eine Liebe, die kann man schwer körperlich erfassen, weil sie eher von der Seele empfunden werden kann. Ich nenne diese Art von Liebe Seins-Liebe. Im Wesen hat sie mit dem Sein, das wir kennen, kaum was zu tun. Mir fiel aber kein anderes Wort dafür ein.
Diese Seins-Liebe ist überhaupt das Schöpferische der Seele. Der Körper kann sie nicht über eine bestimmte Zeit ertragen, weil sie:
1. sehr verzerrt im Körper ankommt und
2. für den Körper und dem hormonellen System zu stark ist, als dass sie sie etwas länger als ein paar Minuten oder Stunden ertragen können.
Was deine Krämpfe angeht: Die Liebe wirkt sehr entkrampfend.
