Silverhawk
Aktives Mitglied
Ich denke mal die grossen Wissenschaftler haben sich auf die Technik und die Naturgesetze bezogen, als auf ihre Gottheit beim ihren Erfindungen...

Silver
Silver
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie kann man heute noch glauben, dass das die Bibel über 2000 Jahre alt ist
und wie kann man glauben, dass Sätze wie "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" Heute keinen Sinn mehr haben?
das gegenteil ist der Fall: man kann sich nur so sehr lieben, wie man bereit ist, den nächsten zu lieben![]()
woran glaubst du denn blue, ich stimme dir in einigen Punkten zu was die kirche betrifft aber nicht alles ist falsch.
Tja, da ist schon ein Problem in der Frage - wer sagt denn, was man Dingen
wie der Bibel glauben soll? Oder glauben soll, was in der Bibel steht?
Die Bibel ist in der Tat geschreiben von Menschen. Und sie schreiben von
menschlichen Erfahrungen mit anderen Menschen und von Menschenerfahrung mit Gott.
Und es gibt nach ungefähr 2000 Jahren immer noch Leute, die glauben, das
das Lesen der Bibel und insbesondere die Beschäftigung mit Gleichnissen, die
Jesus erzählt haben soll, heute helfen können bei ganz konkreten Situationen,
insbesondere Schwierigkeiten mit anderen Menschen oder gar Gottes-Erfahrungen (-Begegnungen).
Helfen eine Situation zu beurteilen und das eigene Handeln zu bedenken und
Leitlinien zu finden oder Zielrichtungen oder Hinweise für das eigene
(rationale) Handeln.
Also die Bibel quasie als Lebenhilfe in der heutigen Zeit.
Und sie hebt sich eigentlich ganz gut ab von den heutigen Ratgeber -Büchern.
Finde ich.
Und das mit dem Glauben - tja, also die christlichen Kirchen hatten lange Zeit
nicht vorgesehen, das das gläubige Volk selbst die Bibel lesen sollte. Es war
teilweise bis in die 60er Jahre des 20. Jhdt. hinein untersagt.
Warum wohl?
Christlicher Glaube ist übrigens genausowenig ein Bequemschuh wie viele
ernstgemeinte Esotik.
Und vielleicht helfen die Wiedersprüche in der Bibel ja dabei, selber denken zu lernen.
Die Fähigkeit des Denken entwickelt sich nur beim Denken und oft anhand von Widersprüchen.
Und das Menschen ihre Überzeugungen gerne als unumstößlich hinstellen - tja, das ist eigentlich normal.
Ein Mensch, der das nicht braucht, hat was von Achtsamkeit verstanden.
Nun es ist wohl so das die Bibel nicht nur 2000 Jahre alt ist, sondern auch 100 Jahre nur mündlich überliefert wurde, bevor sie aufgeschrieben wurde..
Wir kennen ja alle das Spiel "Kofferpacken"..und wie viele Fehler dadurch entstehen.
Auch wurde die Bedeutung gewiss geändert zum Vorteil einiger Herrscher.
Zuletzt bitte ich zu bedenken, dass diese "Gleichungen" für ein anderes Volk ...eine andere Zeit...ein anderes Verständnis geschrieben wurden..
So wie es da steht macht es für uns heute kaum noch Sinn.
Sinn macht es allerdingst wenn man es anpasst und verstehen will. In Liebe versteht sich.
Beispiel 1.
: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Diese Aussage wäre ein unfug...da man es nicht kann, wenn man es nicht kann. Man kann sich nicht dazu zwingen jemanden zu lieben wenn man es nicht tut...
Die Aussage sollte viel mehr heißen : Du liebst deinen Nächsten wie dich selbst. ( die Bedingungen die du an dich stellst, stellst du an alle Anderen und umgekehrt) Weil wir alle Eins sind....wie Jesus immer wieder hat durchblicken lassen.
Was eher Sinn macht... Liebt man sich selbst... ist man in der Liebe...man empfindet sie und man liebt auch den Anderen...sofern man nicht gerade Angst hat... und hat man Angst.... Ängstigt man sich auch vor Anderen....ect.
Beispiel 2
Die 10 Gebote
Aussage der Bibel ...: Moses : "Herr wie sollen wir sein?"
- Ihr sollt nicht töten
- Ihr sollt nicht stehlen
---ect.
Gebote ....hmmm ist das Liebe ? Liebevoll?
Versteht da ein Gott seine eigene Schöpfung? Was war nochmal mit dem Freien Willen?
Oder waren es nicht vielmehr 10 Hinweise? 10 Empfehlungen?
Oder sollte die Frage nicht gewesen sein von Moses "Herr wie merken wir das wir dir nahe sind" (Wie merken wir das wie die sind, die wir wirklich sind)
- Wenn ihr nicht mehr töten müsst.
- Wenn ihr nicht mehr stehlen müsst.
Nicht zuletzt wenn ihr das Zusammenspiel betrachtet von Aussagen wie "Er erschuf uns nach seinem Ebenbild (Ich glaube nicht das damit gemeint ist das er die gleichen komplexe hat wie wir.....Geltungsbedürfnis ect. ) ....Wir tragen den Gleichen Funken in uns.....Was ich bin seid auch ihr und noch mehr
Denkt mal darüber nach.
zb: Frauen, sie gelten für die Kirche als minderwertig gegenüber Männern, sind dem Mann zu Diensten, für Haushalt und Kinder, und sie dürfen nicht Priester werden - bitte das ist schon mal krank.
zb: Homosexualität, das ist was ganz schlimmes für die Kirche. Gegen Gott und gegen die Natur ... wenn das so wäre, warum gibts das dann? - Übrigens, ich bin schwul, und das alleine reicht aus, um aus der Kirche auszutreten.
ja, genau, das was du da machst, ist genau das, was man selbständig denken nennt, und nicht blind jeden Schei..... glauben, sondern wie ein vernünftiger Mensch, seine eigenen Gedanken benutzen, um aus Informationen sinnvolle Inhalte zu gewinnen!
LG
Michael
Oder sollte die Frage nicht gewesen sein von Moses "Herr wie merken wir das wir dir nahe sind" (Wie merken wir das wie die sind, die wir wirklich sind)
- Wenn ihr nicht mehr töten müsst.
- Wenn ihr nicht mehr stehlen müsst.
Wobei, im Gegensatz zu der nach dem Wie, die Frage nach dem Warum
Weil die Wissenschaft zwar das Wie erklärt, aber nicht das Warum?
Und weil das Warum die wichtigste Frage des Menschen ist?
crossfire