Die Spannungen sind ja erst die Reaktionen auf das Wahrnehmen der Gefühle und der darauffolgenden Entscheidung, diese Gefühle nicht haben zu wollen... automatisiert oder nicht..
Die Spannung ist der Widerstand gegen die Gefühle.
Da spielt der zeitfaktor eine Rolle.
Auftretendes Gefühl bis automatisierter verdrängungsmechanismus (seis klassische Verdrängung zur somatisierung, Rationalisierung, projektion, überkompensation, dissoziieren, und diverse andere automatisierte Strategien) passiert meist in einer Geschwindigkeit, die dem alltagsbewusstsein völlig entgeht. Daher ist ja auch oft Hilfe notwendig um die selbstwahrnehmung so zu schärfen, dass hinter dem unbewussten verdrängungsmechanismus, die bewusste Entscheidung wahrgenommen werden kann.
Oder so.