Gefühle zu unterdrücken ist nicht spirituell sondern krankheitsfördernd!

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Die Spannungen sind ja erst die Reaktionen auf das Wahrnehmen der Gefühle und der darauffolgenden Entscheidung, diese Gefühle nicht haben zu wollen... automatisiert oder nicht..
Die Spannung ist der Widerstand gegen die Gefühle.

Da spielt der zeitfaktor eine Rolle.
Auftretendes Gefühl bis automatisierter verdrängungsmechanismus (seis klassische Verdrängung zur somatisierung, Rationalisierung, projektion, überkompensation, dissoziieren, und diverse andere automatisierte Strategien) passiert meist in einer Geschwindigkeit, die dem alltagsbewusstsein völlig entgeht. Daher ist ja auch oft Hilfe notwendig um die selbstwahrnehmung so zu schärfen, dass hinter dem unbewussten verdrängungsmechanismus, die bewusste Entscheidung wahrgenommen werden kann.

Oder so.
 
Werbung:
Da spielt der zeitfaktor eine Rolle.
Auftretendes Gefühl bis automatisierter verdrängungsmechanismus (seis klassische Verdrängung zur somatisierung, Rationalisierung, projektion, überkompensation, dissoziieren, und diverse andere automatisierte Strategien) passiert meist in einer Geschwindigkeit, die dem alltagsbewusstsein völlig entgeht. Daher ist ja auch oft Hilfe notwendig um die selbstwahrnehmung so zu schärfen, dass hinter dem unbewussten verdrängungsmechanismus, die bewusste Entscheidung wahrgenommen werden kann.

Oder so.

Ja.

Die gute alte Zeit brauchen wir, weil sonst das Universum in unserem Kopf explodieren würde- wenn wir ALLES was gerade geschieht gleichzeitig wahrnehmen würden.....
Ist schon irre, was wir alles können, oder? In der Zeit zurückgehen mithilfe der Erinnerungen und dann auf Infos zurückgreifen (zB warum welche Entscheidung getroffen wurde..) die ewig zurück lag...
Also, wir können uns selber von außen betrachten..nicht nur was wir jetzt gerade tun...sondern was wir irgendwann mal so getan haben und was da um uns herum stattfand.

ALLES im JETZT. :)

Und noch was zur Selbstwahrnehmung schärfen:
Ich hab es so erfahren, dass oft nur der Druck rausgenommen werden muss....der ja oft auch nur durch Gedanken und darausfolgender Stress entsteht. Wenn der Druck weg ist, der uns die Sicht vernebelt, geht Wahrnehmen viel leichter...ohne dass es irgendwie anstrengend wäre

Gute Nacht
LG maiila
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das versteh ich nicht. Magst du ausführlicher schreiben dazu?
Es ist sogar eine beidseitige parasitäre Symbiose, da jeder Beteiligte verliert. Esoterik zehrt von Sehnsüchten. Man häutet sich, entblättert sich psychisch völlig und wirft sich aufeinander in der Hoffnung, zu einem glücklichem Ganzen zu verschmelzen. Dieser Hoffnung zugrunde liegt aber keine wie auch immer geartete spirituelle Reife, sondern die Unfähigkeit, damit umzugehen, dass man kein an der Mutterbrust saugender Säugling mehr ist, der rundum betüttelt und versorgt wird, ohne etwas dafür tun zu müssen.

Menschen, die eine unersättliche Lust nach Zuneigung empfinden, werfen einander zum Fraß vor. Sie werden niemals satt, niemals ganz. Sie haben keine Kontrolle über sich, da sie die Instanz, die um Kontrolle rang, als Störfaktor über Bord geworfen haben.

Sie kreisen um die Flammen Lebender wie Motten um Straßenlaternen, bereit, alles zu geben, um gefüttert zu werden. Dafür haben sie alles aufgegeben, beeindruckt vom Gefasel der Sphären.

Wer es versteht, mit diesen Menschen umzugehen, legt sich einen Harem an und frisst, anstatt sich fressen zu lassen.
 
Es ist sogar eine beidseitige parasitäre Symbiose, da jeder Beteiligte verliert. Esoterik zehrt von Sehnsüchten. Man häutet sich, entblättert sich psychisch völlig und wirft sich aufeinander in der Hoffnung, zu einem glücklichem Ganzen zu verschmelzen. Dieser Hoffnung zugrunde liegt aber keine wie auch immer geartete spirituelle Reife, sondern die Unfähigkeit, damit umzugehen, dass man kein an der Mutterbrust saugender Säugling mehr ist, der rundum betüttelt und versorgt wird, ohne etwas dafür tun zu müssen.

Menschen, die eine unersättliche Lust nach Zuneigung empfinden, werfen einander zum Fraß vor. Sie werden niemals satt, niemals ganz. Sie haben keine Kontrolle über sich, da sie die Instanz, die um Kontrolle rang, als Störfaktor über Bord geworfen haben.

Sie kreisen um die Flammen Lebender wie Motten um Straßenlaternen, bereit, alles zu geben, um gefüttert zu werden. Dafür haben sie alles aufgegeben, beeindruckt vom Gefasel der Sphären.

Wer es versteht, mit diesen Menschen umzugehen, legt sich einen Harem an und frisst, anstatt sich fressen zu lassen.

Oh, das seh ich aber ganz anders.
Gerade die esoterik verlangt nach kontrolle über sich selbst, und nach der erkenntnis, dass die nahrung zwar schon auch, aber nicht in der tiefe, vom menschen gegenüber kommen kann.
Das hat mit sich psychisch entblättern und zuneigung zeigen oder nicht nicht wirklich zu tun.

Das füttern etc geschieht ja auf einer viel subtileren ebene.

So wie du beschreibst bleibt das meiner meinung nach an der oberfläche, ist deshalb exoterisch.
 
Oh, das seh ich aber ganz anders.
Gerade die esoterik verlangt nach kontrolle über sich selbst, und nach der erkenntnis, dass die nahrung zwar schon auch, aber nicht in der tiefe, vom menschen gegenüber kommen kann.
Das hat mit sich psychisch entblättern und zuneigung zeigen oder nicht nicht wirklich zu tun.

Das füttern etc geschieht ja auf einer viel subtileren ebene.

So wie du beschreibst bleibt das meiner meinung nach an der oberfläche, ist deshalb exoterisch.
Klar, das ist der Unterschied zwischen Anspruch und Realität. Wenn du streng zu dir selbst bist, merkst du, dass deine Wunden immer stärker schmerzen und dein vermeintlicher Fortschritt immer öfter von emotionalen Ausbrüchen v.a. gegen Abbadon konterkariert wird. Dahinter steckt keine Katharsis, sondern zunehmende Verletzlichkeit - ein Leitsymptom esoterischer Betätigung.
 
Ich halte mich jedenfalls von den süßlichen Avancen durch Esoterik verzeckter Menschen fern, denn ihre Schadwirkung ist bewiesen und ihr Nutzen hypothetisch.
 
Klar, das ist der Unterschied zwischen Anspruch und Realität. Wenn du streng zu dir selbst bist, merkst du, dass deine Wunden immer stärker schmerzen und dein vermeintlicher Fortschritt immer öfter von emotionalen Ausbrüchen v.a. gegen Abbadon konterkariert wird. Dahinter steckt keine Katharsis, sondern zunehmende Verletzlichkeit - ein Leitsymptom esoterischer Betätigung.

Das deutlichste erkennungszeichen esoterischer reife liegt meines erachtens vor allem darin, ob man andere achtet oder nicht (man kann da gerne anderer meinung sein). Und das hat nun mal nichts mit der anzahl smileys zu tun die man setzt, sondern damit, ob man seinem gegenüber einen platz für seine haltung einräumt oder nicht.

Und gerade in sachen achtung und verachtung habe ich im laufe der letzten zwei jahre sehr viel lernen müssen, aber auch dürfen und können. Bin natürlich noch lange nicht fertig, mit dem thema - es ist eines der grundlegendsten anliegen beim mensch-sein, finde ich.

Ich werde abbadon bald wieder, und ich nehme an sogar völlig neu, achten können. Warum?
Weil ich das können will.
Nur will ich keine vermurkste selbstbeherrschungs-zwischenlösung, bei welcher die verachtung überall rausquillt, sondern eine gewaschene, authentische sache.
Und ich wette mit dir um eine tüte weihnachstkekse, dass ich das bis ende jahr geschafft haben werde :D

Ob er das dann auch schätzt oder mich lieber auf ewig krank finden möchte, bleibt ihm überlassen.

So wie es auch dir überlassen bleibt, wie du mich ein-schätzt...

Lieben gruss dir

Kona
 
Zuletzt bearbeitet:
Du irrst dich.
Automatisiert in den Rucksack abgelegt,
bleiben meist nur körperempfindungen/Spannungen im Bewusstsein.

Erinnere dich doch an deine Kindheit. Hast du nicht gespürt was du wolltest? Wie du übergangen wurdest aus Mangel an Empathie. Wie du deshalb traurig, ärgerlich, wütend, zorning warst?
Irgendwann dich Selbst aufgeben mußtest weil niemand deine Gefühle sehen wollte. Das du diese Gefühle, dich Selbst niemals vergessen hast, sondern immer noch dich danach sehnst einem Menschen zu begegnen der sie ohne das du was sagen mußt bedingunglos erfüllt. Erinnere dich an dich Selbst und du wirst dir bewußt das du immer noch da bist, in deinem Bewußtsein. Du dich nicht mehr wahrnehmen willst aus Angst vor Schmerz.


LG Seyla
 
Die Spannungen sind ja erst die Reaktionen auf das Wahrnehmen der Gefühle und der darauffolgenden Entscheidung, diese Gefühle nicht haben zu wollen... automatisiert oder nicht..
Die Spannung ist der Widerstand gegen die Gefühle.

so ist es.

Bewußtsein ist geistiges Sein und da sind die Gefühle immer noch, das bist du ja Selbst. Der Körper drückt die Reaktion auf das Geistige aus.
Spannung ist die Reaktion des Körpers auf das Geistige nicht wahrnehmen wollen.

LG Seyla
 
Werbung:
Du glaubst wirklich, dass ALLE Menschen ihre Gefühle BEWUSST wahrnehmen, dann die BEWUSSTE Entscheidung treffen, die wahrgenommenen Gefühle zu unterdrücken (und dann kommt es zu Spannung oder anderem)?

Bedenke bitte dass bereits das Wahrnehmen von Gefühlen weh tut. Und das wollen viele vermeiden... daher der Automatismus, so wie Ente es sagt.... ich kann das nur bestätigen.

Silberelfe, wie willst du Menschen helfen sich Selbst zu finden, wenn du das wirkliche Sein nicht sehen* kannst?

Wenn ich Menschen begegnen sehe* ich immer das wirkliche Sein und die Masken. Das ist wie ein Zwilling. Das wirklich Sein sagt; ja ich weiß was ich fühle, mir ist das bewußt. Doch mir ist auch bewußt wenn ich jetzt meine Masken fallen lasse, folgen Schmerzen. UND DIES will ich vemeiden deshalb verstecke ich meine wahren Gefühle. D.h. wüßten die Menschen nicht was sie wirklich fühlen, würden sie ja nicht in die Vermeidung gehen, würden sie nicht versuchen sich Selbst zu unterdrücken.

LG Seyla
 
Zurück
Oben