Gefühle wieder erwecken...

Lieben Gruss
Paulus

Hmm..recht geben...ok , ist ein Wort ...ich stimme dir zu, es ist und war stimmig für mich , das ist alles:)man kann jedes Wort zerpflücken und interpretieren...und/oder anders wahrnehmen...ich habe/lebe in keiner Starre und auch in keiner Lebensangst , nicht im geringsten, aber verstehe was du sagen möchtest/wolltest...und ich weiß das ich immer "hinschaue "....

LG Asaliah:)
 
Werbung:
Ja - kompliziert... Und was, wenn man selbst auf sich sauer ist, weil es so ist? Hmmmmmm.....

Naja, wenn Gefühle sich verändern, dann ist das ein Prozess, den man so nicht aufhalten kann. Man kann nur durch den Alltag gefühllos werden, obwohl man es nicht ist. Aber auf sich sauer sein sollte man nicht. Ich weiss selbst wie schwer es ist klar zu entscheiden und zu denken, wenn Kinder im Spiel sind.
Macht man es nur für die Kinder oder ist da noch mehr?
Rausfinden, ob es wirklich so ist, das kann man nur wenn man den Alltag auf denn Mond schiesst, sich Zeit für sich selbst nimmt und diese Zeit auch alleine durchzieht. Wichtig ist, daß man sich nicht ablenken tut, was man in der Jugend ja immer sofort gemacht hat, sondern sich Zeit nimmt mit sich selbst auseinanderzusetzen.
Nach einer gewissen Zeit wird es sich dann aufzeigen, wohin die Reise geht.
Zumindest konnte ich so immer wieder dahin finden, wo ich hingehöre.
 
Wenn erst ein Zustand eintreten muss, dass ich meinen Partner nicht häufig sehen muss, oder ich mich ablenken muss, damit ich mit diesem Partner zusammen sein kann, dann frage ich mich wahrhaftig, was will ich von diesem Menschen, für was will ich ihn benutzen....., und mich benutzen lassen....

Dahinter wird immer mangelnde SELBSLIEBE und Angst vor "Verlassen werden" stehen...

Verliebtsein ist nicht LIEBE.

Über sog. Verliebtsein kommen Menschen in Kontakt, die karmisch noch so einiges aufzuarbeiten haben. das zeigt sich dann im Laufe der Zeit...

Verliert sich das Verliebtsein, hat einer der verliebten seine Erfahrungen gemacht, möchte er gehen...., und der andere wird eben oft versuchen, weil seine Entwicklung wohl nicht im Gleichschritt mit dem anderen erfolgt ist, festzuhalten.

Gelingt ihm das nicht, wird er sich in eine neue, ähnliche Situation begeben...

Kannst du dich selbst LIEBEN, kannst du mit jedem Menschen sein. Die Frage wird dann sein, bereichert mich das im höheren Sinne....?? Festhalten, um jeden Preis fällt dann aus...

Lieben gruss
Paulus

Das mag so stimmen - doch sollte man immer bedenken, daß durch den Alltag auch Gefühle unterdrückt werden können.
Dies herauszufinden ist nur dann möglich, wenn man sich alleine Zeit für sich und seine Gefühel nimmt ohne den Alltag zu spüren.
Wer Kinder hat und ein gestrafftes Tagesprogramm wird verstehen was ich meine. Denn da bleibt oft nicht viel Zeit für die eigentliche Beziehung zweier Menschen. Das ganze zu meistern ist ein Spagat, den viele nicht gehen wollen und andere nach langer Zeit immer beschwerter gehen.

Natürlich soll man sich nicht aus Bequemlichkeit oder mangelnder Selbstliebe diesem Alltag hingeben, doch sollte man auch nicht gleich alles in die Tonne treten.
Ich versuche hier immer wieder daran zu arbeiten, was auch bisher immer erfolgreich funktioniert hat.
Eine Beziehung besteht nicht nur aus Friede Freude Eierkuchen.
Daher auch die Möglichkeit sich die Auszeit zu nehmen, die aber auch nur funktioniert, wenn beide das einsehen und mitspielen.
Sobald eine Seite nur noch klammert ist das Spiel zum scheitern verurteilt, da die Waage kippt und dann wird es nahezu unmöglich noch was zu retten.

Wenn Kinder im Spiel sind fragt man sich dann auch gleich immer ob man egoisitsch ist, wenn man den Weg der Trennung einschlagen würde.
Oder ob das völlig in Ordnung ist, da man ja selbst auch das Recht auf ein liebenswertes Leben hat.
Alles in allem eine Gratwanderung.
 
Hmm..recht geben...ok , ist ein Wort ...ich stimme dir zu, es ist und war stimmig für mich , das ist alles:)man kann jedes Wort zerpflücken und interpretieren...und/oder anders wahrnehmen...ich habe/lebe in keiner Starre und auch in keiner Lebensangst , nicht im geringsten, aber verstehe was du sagen möchtest/wolltest...und ich weiß das ich immer "hinschaue "....

LG Asaliah:)

Hinter jedem Wort verbirgt sich eine Offenbarung, eine ganze Welt....

Jeder Mensch ist doch frei in Wortwahl. Er gibt sich doch darüber zu erkennen...

Warum soll ich ein Wort zerpflücken, wenn ein anderer Mensch genau dieses Wort frei(?)gewählt hat...

Oder hat er es so nicht gemeint, und sieht es zerpflückt....

Lieben Gruss
Paulus
 
Ich meine es so , aber du hast es zerpflückt :)

Gefühle können nicht "wiedererweckt "werden, meiner Meinung , entweder sie sind da oder nicht ...

LG Asaliah:)
 
Naja, wenn Gefühle sich verändern, dann ist das ein Prozess, den man so nicht aufhalten kann. Man kann nur durch den Alltag gefühllos werden, obwohl man es nicht ist. Aber auf sich sauer sein sollte man nicht. Ich weiss selbst wie schwer es ist klar zu entscheiden und zu denken, wenn Kinder im Spiel sind.
Macht man es nur für die Kinder oder ist da noch mehr?
Rausfinden, ob es wirklich so ist, das kann man nur wenn man den Alltag auf denn Mond schiesst, sich Zeit für sich selbst nimmt und diese Zeit auch alleine durchzieht. Wichtig ist, daß man sich nicht ablenken tut, was man in der Jugend ja immer sofort gemacht hat, sondern sich Zeit nimmt mit sich selbst auseinanderzusetzen.
Nach einer gewissen Zeit wird es sich dann aufzeigen, wohin die Reise geht.
Zumindest konnte ich so immer wieder dahin finden, wo ich hingehöre.

Groovy, schön, wenn dir die Zeit immer gegeben wurde. Bei mir ist es nicht der Fall, weil er es einfach nicht einsehen kann. Er versteht mich nicht und schafft es nicht, mich loszulassen... obwohl ich mir sicher bin, dass ich nur dann zu ihm zurück finden kann, wenn es auch so sein soll.

Nun ziehe ich im Dezember endlich in meine eigene Wohnung und freue mich schon sehr, weil ich hoffe, mich endlich wieder zu finden - mich selbst... weil irgendwie und irgendwo habe ich mich ein bisschen verloren...

Bei uns sind keine eigenen Kinder im Spiel und ich bin sehr froh darüber. Denn sonst wäre es für mich noch viel schwerer die Trennung durchzuziehen... ich verstehe dich gut. Und ich finde es schön, dass du bei deinen Entscheidungen auch immer an die Kinder denkst. :umarmen:
 
Hinter jedem Wort verbirgt sich eine Offenbarung, eine ganze Welt....

Jeder Mensch ist doch frei in Wortwahl. Er gibt sich doch darüber zu erkennen...

Warum soll ich ein Wort zerpflücken, wenn ein anderer Mensch genau dieses Wort frei(?)gewählt hat...

Oder hat er es so nicht gemeint, und sieht es zerpflückt....

Lieben Gruss
Paulus

Da wir hier im Forum keine Töne hören, kann ein geschriebenes Wort ohne Betonung und ohne Gesten anders rüberkommen als gemeint... Bin mir auch sicher, dass es von jedem anders interpretiert wird, weil auch von der eigenen Stimmung abhängig ist, wie man das Geschriebene aufnimmt...

Freie Wortwahl ist also schon gegeben - aber nicht gesichert, dass mein Gegenüber das auch so aufnimmt, wie von mir gemeint...
 
Ich meine es so , aber du hast es zerpflückt :)

Gefühle können nicht "wiedererweckt "werden, meiner Meinung , entweder sie sind da oder nicht ...

LG Asaliah:)

Oh nein...jetzt nimmst du mir eine Illusion... Wenn es mal Liebe war, kann sie nicht wieder aufleben? Aber vielleicht war es dann auch nie Liebe? Echt schwierig...
 
Werbung:
Da wir hier im Forum keine Töne hören, kann ein geschriebenes Wort ohne Betonung und ohne Gesten anders rüberkommen als gemeint... Bin mir auch sicher, dass es von jedem anders interpretiert wird, weil auch von der eigenen Stimmung abhängig ist, wie man das Geschriebene aufnimmt...

Freie Wortwahl ist also schon gegeben - aber nicht gesichert, dass mein Gegenüber das auch so aufnimmt, wie von mir gemeint...

Jeder wie er will und kann...

Werden keine Schwingungen gespürt, wird auch das gesprochene Wort unterschiedlich wahrgenommen...

Und dennoch, hier im Forum ist es eben das geschriebene Wort, das uns die Möglichkeit des Austausches bringt..., und auch das geschriebene Wort ist hinterschaubar....
 
Zurück
Oben