Gefühle in sozialen Interaktionen und Verantwortung für die eigenen Gefühle

4. 3 Ebenen des emotionalen Miteinanders

(...)

3. Wenn ein Mensch es vermag, diese Selbständigkeit und Freiheit durch bestimmte Praktiken zu entwickeln und sich selbst zu lieben, dann wird er mehr und mehr dazu fähig sein, tiefere Nähe mit anderen Menschen einzugehen. Er geht dann nicht nur in Distanz zu anderen, er kann sich nicht nur selbst regulieren, sondern er kann dann in die Nähe mit anderen hinein gehen und in dieser Nähe selbständig und frei agieren, ohne sich verletzt zu fühlen. Dies ist auch der Weg der spirituellen Entwicklung, die über diese Entwicklung noch hinaus führt.
Die Überschrift ist gut gewählt, Energeia: emotionales Miteinander. In der Einheit gibt es allerdings nur die Eins, nicht Zwei. Ein Miteinander bedeutet aber mindestens Zwei- darum funktioniert ein Miteinander nicht. Es kann nicht funktionieren, eben weil es der absoluten Wahrheit der Einheit widerspricht. Entweder das mit der Einheit ist wahr- dann gibt es gar kein Zweites, mit dem man sich verbinden könnte, ob emotional oder sonstwie, es wäre nur ein illusorisches Unterfangen. Oder das mit der Einheit ist unwahr- dann allerdings weiss ich nicht, worüber wir hier sprechen *lol.

Nähe vs Distanz <-- das ist das Problem. Beides beruht auf einem Verlangen: im ersten Fall hat man ein Liebes- und Verständnis-, im zweiten Fall ein Schutzbedürfnis. Im ersten Fall geht es um Teilen eines guten Gefühls, im zweiten darum, ein schlechtes Gefühl zu vermeiden. Beides ist Unsinn. Ein Gefühl lässt sich nämlich weder teilen, noch vermeiden- es ist etwas, was unwillkürlich in der eigenen Seele vorgeht, es kann von aussen zwar angeregt und ausgelöst, aber niemals verursacht werden.

Wie wird man Herr seiner Gefühle? Ich weiss es nicht. :D
Ich ärgere mich immer noch. Letztes Beispiel hier: ich schreibe was und denke nach dem Abschicken: ahhh, da hätte ich noch ein praktisches Beispiel dranhängen können. Drei posts weiter kommt die entsprechende Vorlage von FIST, er fragt was zum Thema Musik. Ich schmunzle vor mich hin wegem dem Zusammenhang meiner Denke und der prompten Antwort des Universums und antworte auf das post. Fist kann meine Antwort nicht fassen, aber statt sich dem Inhalt des posts zu widmen, nimmt er meine Person auf's Korn und rückt mich in die Nähe von Alice Schwarzer. Ich muss wieder schmunzeln, weil ich sehe, was vorgeht und schreibe in meiner Antwort das Schmunzeln auch hin. Nun sieht Fist einen Nazis in mir- was mich noch mehr schmunzeln lässt. Ich antworte erneut, daraufhin macht er mich zur Domina *lol.

Bis dahin hatte ich wirklich Spass- dann kam believe. "Dein Schmunzeln erscheint mir überheblich!"- die blöde %?!*#:nudelwalk Kuh, die!
Woran liegt das? Das liegt am mangelnden Verständnis- an meinem, wohlgemerkt. Fist habe ich verstanden, believe nicht. Um believe nun verstehen zu können, muss ich zuerst mich verstehen. War ich wirklich überheblich Fist gegenüber? Natürlich war ich das! Schliesslich bin ich wesentlich weiter fortgeschritten als er, das ist ja nicht die Frage. Aber will ich das raushängen lassen? Natürlich nicht! Auf keinen Fall! Warum eigentlich nicht? Damit er nicht sagt, dass ich überheblich bin? :D Dann kommt eben einer anderer und sagt es. Irgendeiner kommt immer- und das wird auch so bleiben, solange es mir wichtig ist, dass keiner kommt und es sagt *lol.




Ja, die Gefühle, die der Leser bekommt, entstetehn durch Interpritation, Projektion, Übertragung etc. (im Folgenden werde ich diese Mechanismen nur noch "Projektion" nennen), und haben die Hauptursache im Leser.
Ich kann es drehen und wenden wie ich will, Joey- ich komme immer wieder auf's Selbe raus: die alleinige Ursache liegt in mir.
Als Leser...

Joey schrieb:
Der Schreiber darf aber seine Verantwortung für die Gefühle des Lesers nicht ausblenden. Du vergisst, dass der Schreiber beim Schreiben des Beitrages auch Gefühle hat.
... und als Schreiber. Also: wenn ich etwas an mich Gerichtetes lese (von believe zB), dann liegt der Ursache meiner Emotion in mir. Was believe schreibt, löst die Emotion aus, verursacht sie aber nicht. Die Ursache liegt in meiner inneren Einstellung. Wenn ich etwas schreibe und dieses Schreiben an jemanden persönlich richte, dann bin ich mir der Tatsache, was ich damit auslöse, bewusst- ansonsten schreibe ich es nicht. Die Reaktion des Lesers liegt in meiner Verantwortung- ich verursache seine Emotionen nicht, die Ursache dafür liegt in ihm selbst, aber ich löse sie aus. Was anderes ist es, wenn ich mit jemandem im Gespräch bin, ein Dritter liest mit und mein Geschriebenes löst auch bei ihm eine Emotion aus- dafür kann ich nix. Sehr wohl habe ich aber die Konsequenzen zu tragen, wenn dieser Dritte mich dann scharf angeht. Du siehst: alles liegt bei mir. Es bleibt mir gar nix anderes übrig, als ein netter Mensch zu sein- Gott hat das bestens geregelt.

:)
 
Werbung:
dann stell ich mich auch mal zur Bewertung ich bin Waage das ist ja schon mal ein recht kühles Instrument ohne Seele - also wo soll ich da die Wärme herhaben?

Ach, ich finde Waagen eigentlich (fast) immer symphatisch :) ...es gibt da noch diese Hyperästheten, aber selbst zu diesen finde ich noch einen Draht. ;)

Du spielst hier doch die Vermittlerrolle hervorragend - findest du nicht? :)

Mond: Zwilling (der Mond sorgt für frische Luft. :D)

Achso, jetzt ist mir einiges klarer :)
 
Hallo,

ich hab mir das gestern schonmal durchgelesen und bin der Ansicht, dass dies alles sicherlich schön formuliert und gelungen rübergebracht wird, dennoch sich bei mir die Härchen aufstellen, wenn ich so über die Sache mit Dir und Believe sinne.

..........usw.
Dein, in deiner Wahrheit geschärftes Auge ist unerbittlich, auch wenn es sich vielen liebevoll gibt.

Gruß

Tarja

Kicher, gute Feldstudie. :)

Wobei ich ehrlich gesagt Opti doch nicht wirklich als Freund haben möchte, dass wäre so, als würde ich die Zeugen Jehovas bei mir einziehen lassen und dann würde ich, glaub ich auf Dauer, schwer depressiv. Aber du hast recht, da weiß ich wenigstens wo ich dran bin !

@ Energeia: wenn ich mal viel Zeit und Lust hab – dann drösel ich deinen „energetischen-Buchstaben-Eierkurs“ mal detaillierter auf: So in aller Kürze – die Spiegel-Masche –> alles bei Dir und in Dir –> ich schreib nur Buchstaben und bin weitgehend neutral – hab ich schon öfter erlebt, wer es dir abkaufen will, kann’s gerne tun.
Allein bei dem Wort „Spiegeln“ kräuseln sich mir mittlerweile die Zehennägel – ein gut funzendes Machtspielchen.( „ich hab dir doch nur was gespiegelt – ganz ganz lieb dreinschau !!! :angel2: :fahren: darußen-rum-kurf )

Was mir noch aufgefallen ist – wann immer Kritik dazu kommt, fährst du nicht weiter genannte „einige“ auf, die dir zugestimmt haben wollen, obwohl ich die im Zusammenhang weit und breit nicht sehen kann. Ich habe mir auch ältere Sachen von dir angesehen – da gibt es ein Muster diesbezüglich.
Wie gesagt – wenn ich mal Zeit und Lust haben sollte – da ist ja auch ein fettes Buchstabenmeer davor, auch nicht ganz zufällig….

@ Opti: Niemand hat soweit ich mich erinnere gesagt, dass es falsch ist, enthaltsam leben zu, wenn Mensch denn möchte.
Der Kritikpunkt war immer der Absolutheitscharakter sowie pseudo-sachlich- wissenschaftliche Abstrusitäten, die du IMMER komplett ignoriert hast.

Und auch jetzt wieder nutzt du diesen Fred mit altbekanntem Zwangsverhalten für deine immer gleichen Statements – mit ein bisschen „Vorspiel“, damit’s nicht gleich wieder so in die vollen geht.
Da ist ja ne Gebetsmühle flexibler.
Deine Insel sei dir unbelassen, die Mauer drumherum wird außer dir eh nie einer einreißen können.

Buchstäbchengruß
Nizuz
 
opti und Energeia sind ja wohl durch - dann stell ich mich auch mal zur Bewertung - ich bin Waage - das ist ja schon mal ein recht kühles Instrument ohne Seele - also wo soll ich da die Wärme herhaben? Mein Aszendent ist der Steinbock der lebt dort wo die Luft dünner wird und muss sich auf schmalen Felsgraten einen festen Standpunkt ausbalancieren - noch was?

Also bin ich jetzt abzulehnen als Freund oder könnte es sein dass das manche gut finden?

LGInti

Als 2 recht unterschiedliche Gemüter stehen wir uns in Quadrat gegenüber. Das bedeutet gelegentlich Provokation, doch die soll bekanntlich jedem seine eigenen Widerstände spiegeln. ;)
Dass wir Freunde sind zeigt, dass wir dies gut beherrschen. ;)
 
Hallo Simi :)

In der Einheit gibt es allerdings nur die Eins, nicht Zwei. Ein Miteinander bedeutet aber mindestens Zwei- darum funktioniert ein Miteinander nicht. Es kann nicht funktionieren, eben weil es der absoluten Wahrheit der Einheit widerspricht. Entweder das mit der Einheit ist wahr- dann gibt es gar kein Zweites, mit dem man sich verbinden könnte, ob emotional oder sonstwie, es wäre nur ein illusorisches Unterfangen. Oder das mit der Einheit ist unwahr- dann allerdings weiss ich nicht, worüber wir hier sprechen.

Also mir scheint, dass es zwei Einheiten gibt. Es gibt die Einheit, dir rein Eins ist, nicht Zwei. Dann gibt es die geteiltet Zwei, die keine Eins ist. Und dann - und darum dreht sich auch wirklich letztlich der ganze Thread :) - gibt es noch die Einheit, welche die reine Einheit und die Zweiheit als Einheit umfasst.


Nähe vs Distanz <-- das ist das Problem. Beides beruht auf einem Verlangen: im ersten Fall hat man ein Liebes- und Verständnis-, im zweiten Fall ein Schutzbedürfnis. Im ersten Fall geht es um Teilen eines guten Gefühls, im zweiten darum, ein schlechtes Gefühl zu vermeiden. Beides ist Unsinn. Ein Gefühl lässt sich nämlich weder teilen, noch vermeiden- es ist etwas, was unwillkürlich in der eigenen Seele vorgeht, es kann von aussen zwar angeregt und ausgelöst, aber niemals verursacht werden.

Ja, das ist wieder der Gegensatz der reinen Eins und der Zweitgeteiltheit. Von der zweiten Einheit aus gesehen besteht hier ein Vermittlungsproblem, das sie auch zu lösen vermag.

Wie wird man Herr seiner Gefühle? Ich weiss es nicht. :D
Ich ärgere mich immer noch. Letztes Beispiel hier: ich schreibe was und denke nach dem Abschicken: ahhh, da hätte ich noch ein praktisches Beispiel dranhängen können. Drei posts weiter kommt die entsprechende Vorlage von FIST, er fragt was zum Thema Musik. Ich schmunzle vor mich hin wegem dem Zusammenhang meiner Denke und der prompten Antwort des Universums und antworte auf das post. Fist kann meine Antwort nicht fassen, aber statt sich dem Inhalt des posts zu widmen, nimmt er meine Person auf's Korn und rückt mich in die Nähe von Alice Schwarzer. Ich muss wieder schmunzeln, weil ich sehe, was vorgeht und schreibe in meiner Antwort das Schmunzeln auch hin. Nun sieht Fist einen Nazis in mir- was mich noch mehr schmunzeln lässt. Ich antworte erneut, daraufhin macht er mich zur Domina *lol.

Bis dahin hatte ich wirklich Spass- dann kam believe. "Dein Schmunzeln erscheint mir überheblich!"- die blöde %?!*#:nudelwalk Kuh, die!
Woran liegt das? Das liegt am mangelnden Verständnis- an meinem, wohlgemerkt. Fist habe ich verstanden, believe nicht. Um believe nun verstehen zu können, muss ich zuerst mich verstehen. War ich wirklich überheblich Fist gegenüber? Natürlich war ich das! Schliesslich bin ich wesentlich weiter fortgeschritten als er, das ist ja nicht die Frage. Aber will ich das raushängen lassen? Natürlich nicht! Auf keinen Fall! Warum eigentlich nicht? Damit er nicht sagt, dass ich überheblich bin? :D Dann kommt eben einer anderer und sagt es. Irgendeiner kommt immer- und das wird auch so bleiben, solange es mir wichtig ist, dass keiner kommt und es sagt *lol.

:)


Ich kann es drehen und wenden wie ich will, Joey- ich komme immer wieder auf's Selbe raus: die alleinige Ursache liegt in mir.
Als Leser...

... und als Schreiber. Also: wenn ich etwas an mich Gerichtetes lese (von believe zB), dann liegt der Ursache meiner Emotion in mir. Was believe schreibt, löst die Emotion aus, verursacht sie aber nicht. Die Ursache liegt in meiner inneren Einstellung. Wenn ich etwas schreibe und dieses Schreiben an jemanden persönlich richte, dann bin ich mir der Tatsache, was ich damit auslöse, bewusst- ansonsten schreibe ich es nicht. Die Reaktion des Lesers liegt in meiner Verantwortung- ich verursache seine Emotionen nicht, die Ursache dafür liegt in ihm selbst, aber ich löse sie aus. Was anderes ist es, wenn ich mit jemandem im Gespräch bin, ein Dritter liest mit und mein Geschriebenes löst auch bei ihm eine Emotion aus- dafür kann ich nix. Sehr wohl habe ich aber die Konsequenzen zu tragen, wenn dieser Dritte mich dann scharf angeht. Du siehst: alles liegt bei mir. Es bleibt mir gar nix anderes übrig, als ein netter Mensch zu sein- Gott hat das bestens geregelt.

:)

Liebe Grüße,
Energeia
 
Also mir scheint, dass es zwei Einheiten gibt. Es gibt die Einheit, dir rein Eins ist, nicht Zwei. Dann gibt es die geteiltet Zwei, die keine Eins ist. Und dann - und darum dreht sich auch wirklich letztlich der ganze Thread :) - gibt es noch die Einheit, welche die reine Einheit und die Zweiheit als Einheit umfasst.

Yep und doch untrennbar miteinander verbunden, da jede nur ein Stück vom Teil ist.
 
Hallo Nizuz,

@ Energeia: wenn ich mal viel Zeit und Lust hab – dann drösel ich deinen „energetischen-Buchstaben-Eierkurs“ mal detaillierter auf: So in aller Kürze – die Spiegel-Masche –> alles bei Dir und in Dir –> ich schreib nur Buchstaben und bin weitgehend neutral – hab ich schon öfter erlebt, wer es dir abkaufen will, kann’s gerne tun.
Allein bei dem Wort „Spiegeln“ kräuseln sich mir mittlerweile die Zehennägel – ein gut funzendes Machtspielchen.( „ich hab dir doch nur was gespiegelt – ganz ganz lieb dreinschau !!! :angel2: :fahren: darußen-rum-kurf )

Was mir noch aufgefallen ist – wann immer Kritik dazu kommt, fährst du nicht weiter genannte „einige“ auf, die dir zugestimmt haben wollen, obwohl ich die im Zusammenhang weit und breit nicht sehen kann. Ich habe mir auch ältere Sachen von dir angesehen – da gibt es ein Muster diesbezüglich.
Wie gesagt – wenn ich mal Zeit und Lust haben sollte – da ist ja auch ein fettes Buchstabenmeer davor, auch nicht ganz zufällig….

lese dir doch einfach diesen Thread durch - z.B. meine drei Beiträge an Joey. Ich glaube, dass du hier die Antworten finden wirst, die du in deinem Beitrag ansprichst.

Ich habe bei dir - das ist nicht böse gemeint, nur ein Hinweis - immer wieder den Eindruck, dass du die Meinung, die ich vertrete, nicht ganz verstanden hast. Du betonst ja immer wieder, dass ich selbst viel schreibe, was dem, was ich sage, nicht widerspricht. Schaue dir doch einfach mal die dritte Ebene des Punktes 4 des Eingangsbeitrages an.

Das ist auch nur wohlwollend gemeint: es kommt mir bei dir - und auch bei Tarja - so vor, dass du in dir einen Konflikt mit mir hast. Das ist mein Gefühl und der Eindruck, den ich erhalte, wenn ich deine Beiträge an mich lese. Du kannst das ja mal in dir nachprüfen, ob du das Gefühl hast, dass du mir offen begegnest oder wie sehr du da einen Konflikt wahrnehmen kannst.

Liebe Grüße,
Energeia
 
Allegrah
Als 2 recht unterschiedliche Gemüter stehen wir uns in Quadrat gegenüber.
ich dachte die opposition steht mir gegenüber - das Quadrat hat doch vier Ecken?
Das bedeutet gelegentlich Provokation, doch die soll bekanntlich jedem seine eigenen Widerstände spiegeln.
Dass wir Freunde sind zeigt, dass wir dies gut beherrschen.
Spieglein Spieglein sei bedacht, dass mir dein Rat auch freude macht :)

simi
In der Einheit gibt es allerdings nur die Eins, nicht Zwei.
ja denkt man so als Mathematiker - aber dann schaut man so die Vielfalt des lebens an und fühlt, wirr sind alle eins - Vielfalt kann eins sein und sie kann auch Trennung bedeuten - wir entscheiden.

LGInti
 
Werbung:
opti und Energeia sind ja wohl durch - dann stell ich mich auch mal zur Bewertung - ich bin Waage - das ist ja schon mal ein recht kühles Instrument ohne Seele - also wo soll ich da die Wärme herhaben? Mein Aszendent ist der Steinbock der lebt dort wo die Luft dünner wird und muss sich auf schmalen Felsgraten einen festen Standpunkt ausbalancieren - noch was?

Also bin ich jetzt abzulehnen als Freund oder könnte es sein dass das manche gut finden?
:lachen: <-- ein Schmunzeln reicht da nicht *lol
Wie seid ihr denn jetzt auf Astrologie gekommen?

Hier, ich! Ich find' Waagen gut!
Was heisst denn hier "kühles Instrument ohne Seele"? Dass du nix fühlst? :D Blödsinn! Natürlich fühlst du was- nicht mehr und nicht weniger als andere Menschen auch. Ein Luftzeichen (Waage, Wassermann, Zwillinge) lässt dies aber nicht so raushängen wie ein Wasserzeichen (Krebs, Skorpion, Fische)- ein Luftzeichen sprüht vor Intellekt, dh die Wärme kommt aus dem Verständnis.

Das Verstehen darf aber nicht oberflächlich sein, also kein Lippenbekenntnis um den Scheinfrieden zu wahren, sondern wahres Verstehen, was in der Seele eines anderen vorgeht. Ein solches Verstehen ist gleichbedeutend mit Liebe und Mitgefühl.

:)
 
Zurück
Oben