madma
Neues Mitglied
- Registriert
- 4. Oktober 2010
- Beiträge
- 4.495
Es gibt aber kein empathisches Schweigen denn ein Empath wird sein Wisen auch versuchen umzusetzen. Das Besondere am Empath ist eben das es nichts besonderes ist oder zu sein scheint, zumindest für den Empath selbst.
Ein Mensch funktioniert am besten, wenn er all seine Fähigkeiten so beherrscht das er eben mit dem Alltag zurecht kommt, dann kann man sagen er ist ein Meister seiner Fähigkeiten, denn er kann es zulassen oder eben auch nicht, denn Kontrolle ist auch in der Empathie etwas wichtiges, denn man kann nicht immer sensibel und feinfühlig sein, denn sonst würde man zu Grunde gehen, deshalb vieleicht auch der Thread mit dem Titel, Gefühle ausschalten oder das bessere Wort dafür, kontrollieren können.
Doch es gibt das empathische Schweigen,ich sagte doch,lass es zu,dass man es aus dem Leben heraus schreibt,dann weisste,was ich damit meine...
nun tritts wohl ein,bin ich still,bleibste weiter bei deiner Theorie...
Ja klar,man kann Gefühle ausschalten,als ob man auf einen Knopf drückt..alles kontrollieren,wie eine Maschine..da gestehste doch dem
Empathen irgendwas zu,was du weiter oben wiederrum dem Empathen
absprichst...was nun?
Kannst du das,was du da schreibst?