Gefühle Anderer ignorieren lernen?

Es gibt aber kein empathisches Schweigen denn ein Empath wird sein Wisen auch versuchen umzusetzen. Das Besondere am Empath ist eben das es nichts besonderes ist oder zu sein scheint, zumindest für den Empath selbst.
Ein Mensch funktioniert am besten, wenn er all seine Fähigkeiten so beherrscht das er eben mit dem Alltag zurecht kommt, dann kann man sagen er ist ein Meister seiner Fähigkeiten, denn er kann es zulassen oder eben auch nicht, denn Kontrolle ist auch in der Empathie etwas wichtiges, denn man kann nicht immer sensibel und feinfühlig sein, denn sonst würde man zu Grunde gehen, deshalb vieleicht auch der Thread mit dem Titel, Gefühle ausschalten oder das bessere Wort dafür, kontrollieren können.

Doch es gibt das empathische Schweigen,ich sagte doch,lass es zu,dass man es aus dem Leben heraus schreibt,dann weisste,was ich damit meine...
nun tritts wohl ein,bin ich still,bleibste weiter bei deiner Theorie...

Ja klar,man kann Gefühle ausschalten,als ob man auf einen Knopf drückt..alles kontrollieren,wie eine Maschine..da gestehste doch dem
Empathen irgendwas zu,was du weiter oben wiederrum dem Empathen
absprichst...was nun?
Kannst du das,was du da schreibst?
 
Werbung:
Warum machst du es dann nicht einfach ?

Meinst du nicht mamda kann das auch selbst entscheiden , ob sie mit ihm schreiben will oder nicht , auch ohne von dir aufgehetzt zu werden ? :rolleyes:
Lese genau und du Verstehst!

Hier ein vorheriges Posting von mir:

Blah, Blah, Blah.......
Wiederholung hoch drei. Immer wieder die gleichen Phrasen ohne neue Ansätze. Es wird Langweilig sich mit dir sich hier weiter zu Diskutieren! Kommt nichts neues. Das ist jetzt ein sich grenzen setzen. Das brauche ich nicht, so ne Einfältigen Austausch von Selbstdarstellung.... Ich mache das jetzt was du die Ganze Zeit Schreibst.Ich grenze dich jetzt hier aus. So deine Darstellung
Gefühle sind Ausdruck der Gedanken und der Seele. Durch Gefühle wie Leid und Freude haben wir die Möglichkeit zu Lernen. Erst wenn wir selbst durch unsere Gefühle wahrnehmen wie es uns bekommt, lernen wir. Und eben eine Erkenntnis bekommen. Darum geht es und nicht um Diskriminierung!

PS: madma kann für sich schreiben!
 
Lese genau und du Verstehst!

Hier ein vorheriges Posting von mir:


Gefühle sind Ausdruck der Gedanken und der Seele. Durch Gefühle wie Leid und Freude haben wir die Möglichkeit zu Lernen. Erst wenn wir selbst durch unsere Gefühle wahrnehmen wie es uns bekommt, lernen wir. Und eben eine Erkenntnis bekommen. Darum geht es und nicht um Diskriminierung!

PS: madma kann für sich schreiben!

Ach so , dann habe ich es missverstanden .... sorry .

War vielleicht nur eine gefühlte Diskriminierung ? :D

Nach diesem Beitrag von dir , der ja irgendwie doch nach einer Aufforderung an madma aussieht nicht mehr mit ihm zu schreiben . Ist wahrscheinlich nur eine Sinnestäuschung . :rolleyes:
Roti
Zitat von Roti
madma, es ist verschwendete Energie sich damit weiter Auseinanderzusetzen. Kopfmenschen Identifizieren sich noch mit ihren Körper, und kennen darüber-hinaus nichts. Außer sich selbst. Es ist dann wie gegen einer Wand zu laufen. Siehe ja wie er auf meine Antwort reagiert, statt zu agieren. Er meint wohl das er mich Emotional berührt, da wird sich geirrt. Ich mache nur das was er die ganze Zeit schreibt. Ausgrenzen was nach seiner Meinung nach falsch ist.
Für mich gibt es kein falsch. Daher lass ich es sein mich mit Wyrd weiter zu Beschäftigen.
 
Doch es gibt das empathische Schweigen,ich sagte doch,lass es zu,dass man es aus dem Leben heraus schreibt,dann weisste,was ich damit meine...
nun tritts wohl ein,bin ich still,bleibste weiter bei deiner Theorie...

Ja klar,man kann Gefühle ausschalten,als ob man auf einen Knopf drückt..alles kontrollieren,wie eine Maschine..da gestehste doch dem
Empathen irgendwas zu,was du weiter oben wiederrum dem Empathen
absprichst...was nun?
Kannst du das,was du da schreibst?

Wo spreche ich den Empathen was ab?
Für einen Empathen ist das Alltag und deshalb sollte er es eben auch lernen mit seinen und anderen Gefühlen umzugehen, denn sonst wäre er ja ein Fähnchen im Wind und hin- und hergerissen zwischen sich und anderen, ... .
 
Ach so , dann habe ich es missverstanden .... sorry .

War vielleicht nur eine gefühlte Diskriminierung ? :D

Ist doch alles ok,darf man nicht so eng sehen alles:kiss4:
Sehe ich das nicht als einen Streitpunkt,wenn es sein soll,schreibt man
halt,was man damit meint und wenn es keinen interessiert,schreibt man es eben nicht.
Nur weil jemand seinen Standpunkt vertritt,muss es doch nicht ausarten.
Also,nimmt man halt mal Beispiele,was das erklärt,was es nicht geben
soll...
Beruhigen sich mal alle und dann nochmal von Vorne,wenns gewünscht ist,anderst auch gut..:):):)

alles Liebe,madma
 
Es ist wieder so weit. Ich habe immer mal wieder Phasen, in denen ich sehr stark Gefühle anderer Menschen spüre.
Doch ich will das nicht ständig, denn es ist nicht schön zu merken, dass so viele Menschen deprimiert, gekränkt, traurig ..........sind.
Kann ich das ignorieren lernen?
Grüße Nana

wenn du die Gefühle anderer Lebewesen ignorierst, dann ignorierst du auch deine eigenen Gefühle, bzw. dich Selbst.

Willst du das?

*g Seyla
 
Ach so , dann habe ich es missverstanden .... sorry .

War vielleicht nur eine gefühlte Diskriminierung ? :D

Nach diesem Beitrag von dir , der ja irgendwie doch nach einer Aufforderung an madma aussieht nicht mehr mit ihm zu schreiben . Ist wahrscheinlich nur eine Sinnestäuschung . :rolleyes:

Derjenige, der hier ausgrenzt, ist wyrd. Lies dir mal seine Antwort auf mein letztes Posting an ihn durch. Da siehst du, wie er mit Sachen umgeht, die ihm nicht passen :D
 
Wo spreche ich den Empathen was ab?
Für einen Empathen ist das Alltag und deshalb sollte er es eben auch lernen mit seinen und anderen Gefühlen umzugehen, denn sonst wäre er ja ein Fähnchen im Wind und hin- und hergerissen zwischen sich und anderen, ... .

Und du als bekennender Nichtempath hast deine Weisheiten woher nochmal genau?

Hierauf kommt eine Antwort, soviel steht fest. Du bist einfach immer noch sehr berechenbar :)
 
Man kann nicht lernen zu ignorieren, den die Ignoranz ist ja eine weitere Egosubstanz.

Aber man kann sich an sich selbst erinnern lernen, und zwar in jedem Moment, damit nicht ständig alle Energien flöten gehen, denn wenn man hilft ohne sich an sich selbst zu erinnern, dann ist man wie ein Narr der innere Ausgeglichenheit predigt, selbst aber keine
hat.

Erinnern sie sich an ihr Innersten, an ihren Intimo, zuerst während der MEdiation, und dann nehmen sie diese Einstellung mit in den Alltag.

Mantram zur Stärkung der Liebe: Ramio
Mantram zur Stärkung der Weisheit: Omnis Chaun Intimo

Friede Inverencial
 
Werbung:
Zurück
Oben