Gefahren bei Meditation?

also agro und meditation geht nicht gut zusammen ...:)jedenfalls nicht am anfang...da sollte man schon etwas zentrierter werden ...dann hat man auch was davon...
 
Werbung:
also agro und meditation geht nicht gut zusammen ...:)jedenfalls nicht am anfang...da sollte man schon etwas zentrierter werden ...dann hat man auch was davon...

;)
Ist das sowas wie:

"Ich kann mich nicht mit dir unterhalten, ich MUSS meditieren!!!"

oder:

"Ich habe heute keine Zeit für dich, ich MUSS meditieren!!!"

:lachen:

PS: Das habe ich nicht erfunden.
 
keine bange ...mein wird nur ein stück mehr man selbst ...wenn man das als gefahr sehen will...wirst eher nackig ---traust dich wieder ohne feigenbaltt durch die gegend zu laufen ...ohne dass du da jetzt zum exhibitionisten werden wirst...wirst vertrauensvoll ehrlich ...ob das gefährlich ist? ...manchmal mag das sein ...ist eher vorrübergehender natur...
 
;)
Ist das sowas wie:

"Ich kann mich nicht mit dir unterhalten, ich MUSS meditieren!!!"

oder:

"Ich habe heute keine Zeit für dich, ich MUSS meditieren!!!"

:lachen:

PS: Das habe ich nicht erfunden.

ach das geht um ...ja vielleicht auch...:D
man hat nicht immer böcke zu labern ...stimmt schon ...wenn ich da bin ...dann versuch ich schon präsent zu sein..klar..das aber auch...
erwartungen zu erfüllen ist sone sache ...ich bin da so wie ich es spüre...und das ist gut so...
 
jetzt noch ein ganz allgemeiner rat...man sollte nie etwas tun ...wovon man nicht absolut überzeugt ist ...ich denke ...dann liegt man richtig und man kann dieses thema beenden
 
Hallo,

ich meditiere auch seit ca. 15 Jahren und ich hab vor ein paar Jahren beim Meditieren das Gefühl gehabt, dass ich aus meinem Körper rausgehe, es war sehr schön, habe aber ich habe im letzten Moment abgebrochen, weil ich auch Angst hatte. Ich muss dazu sagen, ich hatte damals keine Ahnung was da los war und habe erst mal für eine Weile aufgehört, weil ich auch gehört habe, dass man angeblich verrückt werden soll, wenn man nicht mehr gut in den Körper zurück kann.

Wie dem auch sei, ich bin der Sache nachgegangen und habe viel gelesen, ich trau mich wieder weiter zu machen. Angeblich soll man seinem Gefühl/seinem Selbst wie auch immer, vertrauen und dann ist alles gut. Wenn man bei etwas ein schlechtes Gefühl hat, soll man es lassen. Wenn es so weit ist, dass ich merke, dass ich aus meinem Körper raus kann, dann steure ich mit meinem Willen entgegen, ich will keine Astralreise machen, sondern mein Selbst finden und das Ich abstreifen...
 
Liebe Jana,

„Meditiere einfach ein wenig, dann wird alles wieder gut“, halte ich in diesem Fall für eine wenig hilfreich Botschaft. Über was und wie sollte der Betroffene denn meditieren? Vielmehr könnte der Therapeut mit dem Betroffenen in sogenannten geführten Reisen die Ängste bildhaft aufnehmen. Erst dann lassen sich dann die Ängste leichter mit einem neuen Bild/Botschaft überschreiben.

Die Angst sollte eigentlich ein Freund für uns sein, der uns vor Gefahren und Leid schützten soll. Kinderträume bieten gute Beispiele, wie sich Albträume überschreiben lassen. Eine Gutenachtgeschichte, in denen sich die Übeltäter als etwas dusselig und unbeholfen darstellen, gibt den Kleinen ein Gefühl der Überlegenheit. Ja und so verändern sich also auch deren Ängste.

Ja und so lassen sich auch die „Ängste“ der Erwachsenen mit den sogenannten Reisen überwinden (z.B. Hypnose und andere Entspannungstechniken). Damit wird also in unseren Erinnerungen das Gefühl der Ohnmacht mit einer neuen Erfahrung überschrieben.

Wie in unseren Träumen, sollen als auch die „Reisen“ mit einer guten Botschaft enden: „Es ist alles wieder gut!“

Vor längerer Zeit hatte ich schon einmal ein praktisches Beispiel hier im Forum eingestellt, das auch Dir nützlich sein könnte. Damit Du nicht lange suchen musst, füge ich Dir einmal den Link an. Einfach die Nummer des Beitrages anklicken:
#13 Von den Dämonen und Albträumen

Salbum Salabunde 🌿
Merlin

.
 
Werbung:
Zurück
Oben