"Gefährliche Toleranz"

wenn du von umsturz nichts bemerkst dann solltest du dir die mechanismen von machtergreifungen in der vergangenheit und gegenwart mal genauer anschauen.
immer werden ängste geschürt, sündenböcke hochstilisiert, einfache lösungen angeboten, diffamiert und denunziert, der mob auf die straße geschickt.....
Von einem Prozent Irregeleiteter?

Viel zu wenig. Echt.

Ansonsten machen die Regierenden es auch nicht anders.
 
Werbung:
tja, ich hatte jüdische lehrer und sie haben das nicht gesagt.
ob wir nach mauthausen fahren wollen oder nicht (mit 18 jahren) blieb unsere entscheidung.
vielleicht magst du dich ja irgendwann mal von schlechten lehrern emanzipieren?
Das habe ich längst und vom Thema echt genug in meinem Leben gehabt. Kein Bedarf mehr.

p.s. und darum braucht mir hier auch keiner kommen, dass man sich immer wieder und wieder damit zu beschäftigen hat, was vor 70 Jahren war. Ich kann zeitlich und von der Intensität her locker noch 4-5 User mit versorgen.
 
wenn du von umsturz nichts bemerkst dann solltest du dir die mechanismen von machtergreifungen in der vergangenheit und gegenwart mal genauer anschauen.
immer werden ängste geschürt, sündenböcke hochstilisiert, einfache lösungen angeboten, diffamiert und denunziert, der mob auf die straße geschickt.....

Da sich "der Mob" aus linken und rechten Blödmännern ergibt, halten sich diese gewaltbereiten Kräfte, die Gott sei Dank nur aus ca. 1 % der Bevölkerung bestehen, noch die Waage. Das allerdings das Augenmerk dabei von den Medien kräftig in Richtung "rechte Ecke" gelenkt und manipuliert wird, finde ich allerdings höchst bedenklich. Gewalt ist schließlich Gewalt. Egal von wem sie ausgeübt wird.

Lg
Urajup
 
Von einem Prozent Irregeleiteter?

Viel zu wenig. Echt.
glaubst du, dass beim ersten aufkeimen des nationalsozialismus gleich die massen auf die straßen strömten?:rolleyes:
entwicklungen brauchen zeit - das steckt schon im begriff entwicklung drin.
wie ich aber schon ausführte kann ein punkt in der entwicklung erreicht werden, an dem die entwicklung nicht mehr aufzuhalten ist.
der lerneffekt wäre also rechtzeitig gegenzusteuern.
 
Das habe ich längst und vom Thema echt genug in meinem Leben gehabt. Kein Bedarf mehr.

p.s. und darum braucht mir hier auch keiner kommen, dass man sich immer wieder und wieder damit zu beschäftigen hat, was vor 70 Jahren war. Ich kann zeitlich und von der Intensität her locker noch 4-5 User mit versorgen.
du bräuchtest hier nicht mitzulesen/schreiben, dann wärst du verschont.
 
glaubst du, dass beim ersten aufkeimen des nationalsozialismus gleich die massen auf die straßen strömten?:rolleyes:
entwicklungen brauchen zeit - das steckt schon im begriff entwicklung drin.
wie ich aber schon ausführte kann ein punkt in der entwicklung erreicht werden, an dem die entwicklung nicht mehr aufzuhalten ist.
der lerneffekt wäre also rechtzeitig gegenzusteuern.
Du glaubst, dass das Volk Schuld an den Vorkommnissen war? o_O

Irgendwie hast Du nicht verstanden, wie das mit den Diktaturen funktioniert. Diktatur geht nicht vom Volk aus. Dummerweise entstehen Diktaturen sehr schnell aus einer gescheiterten Demokratie heraus, die den Willen der Regierten ignoriert.

Also anstatt panisch etwas gegen einige wenige Extremisten aus nur einer Ecke zu tun (wenn, bitte in alle Richtungen), macht es viel mehr Sinn, die bestehende Demokratie zu stärken. Zum Beispiel auch über eine Stärkung des Mitspracherechts des Bürgers.
 
Werbung:
Da ich die Medien und ihre Berichte schon seit Jahren verfolge, kann ich das ganz gut einschätzen. Sie sind leider nicht mehr objektiv.
du meinst, die medien schreiben jetzt mehr über rechte gewalt als über linke - und deshalb sind sie deiner meinung nach nicht mehr objektiv?
die logik ist bestechend.:ironie:
 
Zurück
Oben