Völkermord ist per se keine moderne Erfindung. Der als Holocaust bezeichnete Genozid ist dagegen insofern eine moderne Weiterentwicklung, als die Grausamkeit und Un-menschlichkeit dieses Massenmords im Namen von Menschlichkeit und Zivilisation unter Anwendung fortschrittlichster Technologie begangen, ja eigentlich durch sie erst ermöglicht wurde. Er ist der am besten bekannte, am intensivsten erforschte und am heftigsten diskutierte Völkermord, weil er in der Mitte Europas geschah, das einen jahrhundertelangen Zivilisationsprozess durchlaufen hatte.
Das Spezifische an dem nationalsozialistischen Massen- und Völkermord war, dass er durch eine Staatsgewalt geplant und verübt wurde, die die uneingeschränkte Definitionsmacht besaß und ausübte, indem sie Teile der Bevölkerung in ihrem Machtbereich als "ungeeignet", "gefährlich", "unnütz" oder "überflüssig" ausgrenzte, entrechtete und in letzter Konsequenz physisch vernichtete.
Erziehung nach Auschwitz, der Titel der für die Pädagogik bis heute grundlegenden Abhandlung des Frankfurter Philosophen und Sozialwissenschaftlers Theodor W. Adorno aus dem Jahre 1966, umfasst allerdings weit mehr als die Vermittlung und Aneignung von Wissen über Auschwitz. Es geht ihm dabei vor allem um Erziehung zur Mündigkeit. Sie muss nach Adorno "Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen" entwickeln, damit sich Auschwitz nicht wiederholt. Die pädagogische Auseinandersetzung mit diesem Thema im Land der Täter und der Nachkommen der Täter, wie auf der CD-ROM dokumentiert, erfolgt zwangsläufig aus mehreren Perspektiven und bezieht ein breiteres Themenspektrum ein als in jedem anderen Land. Sie muss vor allem die Auseinandersetzung mit den Tätern, d.h. auch die emotionale Verarbeitung der Täterschaft der Eltern- und Großelterngeneration einschließen.
Quelle:
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/8166
Die im 2. Absatz verwendeten Adjektive sind doch bereits, auch hier gebräuchlich, wenn es um Menschen geht. Anscheinend wurde aus der Vergangenheit nicht genug gelernt....