Gedanken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Der "Geist" -wie von mir gerade dazu definiert - ist die Logische Voraussetzung für die Möglichkeit von Physik.

Oder anders ausgedrückt: Geist ist notwendige Bedingung für die Existenz von Materie.

Lustig:
Weil Geist auch die Notwendige Bedingung für die Möglichkeit der Existenz von Geist ist, und Geist existiert, ist Geist Bedingungslos existent.
Also es existiert, weil es nicht nicht existieren kann.
Es ist also kein Produkt einer Schöpfung sondern eine Notwendige Bedingung für die Möglichkeit von Schöpfung :D

Daher das "Absolute": es enthält alle Möglichen Schöpfungen.. Als Potenzial
Wenn der Geist jedoch etwas ist, was dazu dient die Materie zu beschreiben und die Materie unabhängig davon existiert, dann ist der Geist eine Sprache, sowie es die Mathematik ist.
Er beschreibt die Materie, zeigt auf was in der Materie möglich ist, erkennt Möglichkeiten die nicht bekannt waren aber dennoch immer schon da waren.

Also umgekehrt betrachtet. Die Möglichkeiten in der Physik bestehen auch dann, wenn sie nicht beschrieben werden.

Sind aber wieder nur Gedanken ... natürlich ohne Anspruch auf Recht haben. ;)

Wenn etwas existiert und sich selbst beschreiben kann, also der Geist beschreibt den Geist, dann ist das wie ein Buch, das von einem Buch handelt. Beides existiert, doch nur eines unter der Bedingungung, dass es das andere gibt.
Ich beschreibe meinen Gedanken. Wenn mein Gedanke ausgelöscht wird, weil der Träger (das Gehirn) nicht mehr existiert, dann wird dem Beschreibenden die Grundlage genommen.
 
Wenn der Geist jedoch etwas ist, was dazu dient die Materie zu beschreiben und die Materie unabhängig davon existiert, dann ist der Geist eine Sprache, sowie es die Mathematik ist.
Er beschreibt die Materie, zeigt auf was in der Materie möglich ist, erkennt Möglichkeiten die nicht bekannt waren aber dennoch immer schon da waren.

Also umgekehrt betrachtet. Die Möglichkeiten in der Physik bestehen auch dann, wenn sie nicht beschrieben werden.

Ich würde es so ausdrücken:

Mathematik (als von den Mathematikern Unabhängiges Ding) beschreibt sich selbst und die Physik.
Die Physik (als von den Physikern Unabhängiges Ding) beschreibt sich selbst mit Mathematischen Mitteln.

Physik ist zwar keine Mathematik und anders herum.
Aber Physik kann nicht ohne Mathematik.
Mathematik aber im Prinzip ohne Physik.

In der Mathematik gibt es keine Kausalität / Zeit. Nur Logik.
In der Physik gibt es Kausalität / Zeit.
Da kommt die Einwirkung Information ins Spiel und das Mystische Objekt, welches selbst weder Mathematisch noch Physikalisch ist.

Sind aber wieder nur Gedanken ... natürlich ohne Anspruch auf Recht haben. ;)

Wenn etwas existiert und sich selbst beschreiben kann, also der Geist beschreibt den Geist, dann ist das wie ein Buch, das von einem Buch handelt. Beides existiert, doch nur eines unter der Bedingungung, dass es das andere gibt.
Ich beschreibe meinen Gedanken. Wenn mein Gedanke ausgelöscht wird, weil der Träger (das Gehirn) nicht mehr existiert, dann wird dem Beschreibenden die Grundlage genommen.

Genau: die Physikalische Manifestation einer Mathematischen Struktur ist Vergänglich: die Mathematische Struktur selbst nicht.
Materie "Stirbt" - "Geist" nicht ;)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben