Gedanken zum Thema Seelenliebe

Werbung:
Darüber muss ich nachdenken, wenn ein achtjähriges Kind so etwas zu seiner Mutter sagt... es ist nicht der Vater, den sie meint..
Den Gedanken hatte ich auch. Wie muss sich das Kind fühlen sowas zu spüren? Es geht ja nicht um ihren Vater... Aber im Grunde denke ich es ist ein starkes feinfühliges Seelchen und die beiden haben eine gute Verbindung zueinander, sonst würde das Kind das vermutlich gar nicht ansprechen...
Es soll wohl alles so sein. Und ich finde es richtig @MeinWolfsblut das du ihr richtiges Gefühl nicht abgesprochen hast nur weil es für dich vielleicht unangenehm war.
 
Es klingt alles so schön
Auch bei mir und ihr ist alles ok, harmonisch. Sie überrascht mich regelrecht. Nun kam von ihr der Vorschlag, dass man sich zusammen trifft und etwas unternimmt. Die Planung ist im vollen Gange.

Und dann verlinkte sie mich auf diesem Spruch und lauter liebe Gesten kamen und Unterhaltungen:

Zwei Seelen... verbunden zu einer... einzigartig... geschaffen für einander... nach all der Dunkelheit... nach all dem Schmerz... ein Hafen... einen Platz den Anker zu werfen... anzukommen... verbunden... so kitschig es klingt... so finde ich Ruhe in deinen Augen... und wir sehen den gleichen Mond... in der Nacht... die Sterne tanzen nur für uns... und der Lärm der Welt verstummt... und der Lärm in meinem Kopf verstummt... fallen lassen... einfach sein... ohne Maske... verbunden... geöffnet... und nichts scheint mehr von Bedeutung... außer unser Tanz... im Mondlicht... zu unser eigener Melodie...
 
Wie , er sieht dich nicht? Er sieht doch bestimmt, was da passiert...wie meiner auch gesehen hat... ich bin froh, dass es jetzt so ist wie es ist... ich habe seine Bestätigung und die Gewissheit, dass es ihn gibt. Es ist eine Erkenntnis, die nicht jeder hat, sich eines Seelenpartners im Leben bewusst und sicher zu sein.....Mehr brauchen er und ich nicht. Wir sehen uns auch im Moment überhaupt nicht... das ist gut so...Wir wissen, das reicht :love:
LG Ciara

@Ciara-Caroline

Er sieht MICH nicht mehr, im ganzen. Als Gefährtin ja, als Frau nein. Lange vorher habe ich darum gekämpft, gebettelt um Aufmerksamkeit.
Es gibt Menschen, die sich gut verstehen, aber völlig andere Bedürfnisse haben. Da sind wir nicht das erste Paar.

Und wenn’s darum ginge... Nein. Dafür suche ich keinen Ersatz. Dann hätte ich mir einen dieser sabbernden Typen nebenher genommen, die mir hinterher hecheln. Aber das bin ich nicht. War ich nie. Es geht also nicht darum, Bedürfnisse zu stillen. Es ist das Gefühl für mein Seelchen, gegen das ich nicht ankomme.

Aber ich habe aufgehört, dagegen zu kämpfen und verstehe diese Liebe als einen Teil meines Lebens. Ob nun erfüllt oder nicht nicht erfüllt. Das muss nicht jeder verstehen. Aber ich sehe das so. Und damit geht es mir gut.

Ich weigere mich, mich innerlich zu zerfleischen, weil ich einen Menschen mit so einer enormen Kraft liebe. Es ist so.
Ich lebe damit. Und schon, kann ich unsere Gespräche viel mehr genießen. Gewinne Kraft und nicht umgekehrt.

Denk einfach an einen nicht genetischen, nicht eineiigen Zwilling, der mir glücklicherweise begegnet ist, in den ich mich aber noch verliebt habe. Mit enormen Hindernissen, die als Bremsen fungieren.

Was soll ich mich grämen und mir noch mehr zusetzen? Am Abgrund war ich schon, vor Schmerz. Letzteren will ich nicht mehr. Eine Seelenverwandtschaft soll blühen und nicht verwelken lassen. Sie soll in Balance stehen.

Mein Mann ist kein schlechter Mensch. Wirklich nicht. Aber für ihn bin ich Gefährtin, nicht Frau. Womit es sich Zweifelsfall auch leben läßt. Wenn du dir mal da draußen anschaust, was es da an Ehen gibt.

Das ich plötzlich etwas so enormes kennenlerne. Dafür kann ich nichts. Wichtig ist, wie die Menschen um einen herum, bei all dem, behandelt werden. Und ich tue alles dafür, dass es ihnen gut geht.

Und ich? Tja und ich... Ich lebe für den Moment, für jede kostbare Minute. Mit ihm. Jeden Tag. Auch wenn sie noch so winzig ist. Ich habe für mich beschlossen, diesen Liebesschmerz umzukehren.

Punkt.

@Mima123

Meine Tochter und ich haben eine sehr enge Bindung. Auch wenn wir uns charakterlich sehr unterscheiden. Aber sie ist ebenfalls sehr sensibel. Feinfühlig. Wie ich, kann sie Nebentöne sehr gut heraus hören.

Sie liebt ihren Vater sehr und denkt als Kind nicht daran, dass sich ein Leben verändern kann, wenn sich zwei Menschen ineinander verlieben bzw. Konsequenzen ziehen würden. Weiß sie überhaupt, was das bedeutet? Ich denke, sie ist sich der Tragweite einer solchen Aussage gar nicht bewusst. Es ist ein kleines Kind, dass eben das tut, was ich immer von meinen Kindern wollte. Sie sagt die Wahrheit.

Natürlich habe ich mit ihr geschimpft. Man, ich musste das ja relativieren. Die Nachbarin stand neben ihm und wir leben in einem Dorf. Aber mehr ist nicht passiert. Will ich sie für etwas bestrafen, was ich selbst vehement propagiere? Nein. Das wäre nicht richtig.

Ich ernte jetzt die Früchte meiner Erziehung.
Vor zwei Tagen, sagte sie noch zu einem Mädchen, dass ich aus gutem Grund nicht hier haben wollte: „Meine Mama hat mir verboten, dich einzuladen, weil du untragbar bist.“ Die Mama stand direkt daneben.
Du kannst dir also vorstellen, wie das so ist. ;)

Ich bin es mit meiner Wahrheitsliebe selbst schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es klingt alles so schön
Auch bei mir und ihr ist alles ok, harmonisch. Sie überrascht mich regelrecht. Nun kam von ihr der Vorschlag, dass man sich zusammen trifft und etwas unternimmt. Die Planung ist im vollen Gange.

Und dann verlinkte sie mich auf diesem Spruch und lauter liebe Gesten kamen und Unterhaltungen:

Zwei Seelen... verbunden zu einer... einzigartig... geschaffen für einander... nach all der Dunkelheit... nach all dem Schmerz... ein Hafen... einen Platz den Anker zu werfen... anzukommen... verbunden... so kitschig es klingt... so finde ich Ruhe in deinen Augen... und wir sehen den gleichen Mond... in der Nacht... die Sterne tanzen nur für uns... und der Lärm der Welt verstummt... und der Lärm in meinem Kopf verstummt... fallen lassen... einfach sein... ohne Maske... verbunden... geöffnet... und nichts scheint mehr von Bedeutung... außer unser Tanz... im Mondlicht... zu unser eigener Melodie...

Oh, das ist sehr schön. Ich finde, wenn sich Liebe ausdrückt, dann darf sie auch schon mal verkitscht klingen. :) Du bedeutest ihr eben sehr viel und das hat sie sehr schön ausgedrückt.
 
Natürlich habe ich mit ihr geschimpft. Man, ich musste das ja relativieren. Die Nachbarin stand neben ihm und wir leben in einem Dorf. Aber mehr ist nicht passiert. Will ich sie für etwas bestrafen, was ich selbst vehement propagiere? Nein. Das wäre nicht richtig
:ROFLMAO:
Ja, ich meine eben ich finde es gut das du nicht gesagt hast sie läge mit ihrem empfinden komplett daneben. Ich meine du hast ja geschrieben das du ihr gesagt hättest ihr hättet euch sehr gern.
Ich glaube es wäre für sie weniger gut wenn du ihr sagen würdest da wäre nichts, ihr Gefühl irrt sich. Sie könnte vielleicht sich selbst nicht mehr vertrauen, ihren Empfindungen. Weißt du wie ich meine?
 
:ROFLMAO:
Ja, ich meine eben ich finde es gut das du nicht gesagt hast sie läge mit ihrem empfinden komplett daneben. Ich meine du hast ja geschrieben das du ihr gesagt hättest ihr hättet euch sehr gern.
Ich glaube es wäre für sie weniger gut wenn du ihr sagen würdest da wäre nichts, ihr Gefühl irrt sich. Sie könnte vielleicht sich selbst nicht mehr vertrauen, ihren Empfindungen. Weißt du wie ich meine?

Ja ich weiß genau, was du meinst. Aber man muss halt aufpassen. Der Nächste, der ihm an die Karre pinkelt, steht nämlich schon hinterm Baum. Das ist so. Deshalb fand ich das ja so schlimm.

Das mit der Verwirrung hat aber wahrscheinlich trotzdem stattgefunden. Sie lässt sich nur schwer davon abbringen. Ich muss da etwas gegen steuern.

Es ist eben auch so, dass lockere Plaudereien schwierig werden, wenn meine Tochter das halbe Dorf informiert. ;)
 
@Nordic Bursche 911 119
Ich bin weg vom: „ich will mehr, fütter mich... Nun mach doch... Ich will...!“

So ein anhängliches Verhalten kennt man überwiegend von Frauen, so etwas ist aber nicht immer etwas schlimmes, da viele Männer so etwas nicht ohne Grund anziehen. Für viele Männer ist so ein Verhalten eine Einladung dominanter zu sein, aber nicht jeder Mann kann so sein. Viele Männer treffen innere Ängste oft unerwartet, gerade wenn die Ängste tief verankert sind und zu wenig Erfahrung vorhanden ist. Um so etwas Größtmöglichst vorzubeugen, sollte man meiner Meinung nach eine umfangreichere Persönlichkeitsveränderung anstreben. Das ist etwas wunderschönes Authentizität zu entwickeln und zu lernen mit seinen eigenen Ängsten verantwortungsvoller umzugehen. Wenn man es richtig macht nimmt man dadurch speziell bei Partnerschaften automatisch eine dominante Rolle ein, natürlich im positiven Sinne.
 
Er sieht MICH nicht mehr, im ganzen. Als Gefährtin ja, als Frau nein. Lange vorher habe ich darum gekämpft, gebettelt um Aufmerksamkeit.
Es gibt Menschen, die sich gut verstehen, aber völlig andere Bedürfnisse haben. Da sind wir nicht das erste Paar.
Gut, das kommt leider vor. Aber - du bist trotzdem noch mit ihm zusammen.. Warum? Ja, ich weiss, mit Kindern ist es nicht so leicht.. Aber in Wahrheit bist du gedanklich schon getrennt, würde ich sagen, oder?

Und wenn’s darum ginge... Nein. Dafür suche ich keinen Ersatz. Dann hätte ich mir einen dieser sabbernden Typen nebenher genommen, die mir hinterher hecheln. Aber das bin ich nicht. War ich nie. Es geht also nicht darum, Bedürfnisse zu stillen. Es ist das Gefühl für mein Seelchen, gegen das ich nicht ankomme.

Also ich glaube, du suchst schon einen Ersatz.. Ist ganz normal.. jemanden, der dir das Gefühl gibt, dass du dir eben wünscht.. dass dein Mann dir nicht mehr geben kann. Und da du nicht der Typ bist, der sich gleich an den nächstbesten ranmacht, und du eben was anders sucht, kommen diese "sabbernden, hinterherlaufenden" Typen eben nicht in Frage. Also : Du suchst schon wen, bzw. du wünscht dir schon wen, und du hast ihn eben gefunden.. Ist ja nicht schlimm, wenn man eben - Wahrheitslieb - ist, und die Karten auf den Tisch legt und auch die notwendigen Konsequenzen zieht. Oder willst du ewig so weitermachen? Was wird besser dadurch?
 
Werbung:
Er sieht MICH nicht mehr, im ganzen. Als Gefährtin ja, als Frau nein. Lange vorher habe ich darum gekämpft, gebettelt um Aufmerksamkeit.
Es gibt Menschen, die sich gut verstehen, aber völlig andere Bedürfnisse haben. Da sind wir nicht das erste Paar.
Hey @MeinWolfsblut das ist aber neu. Als wir beide letztes Jahr festgestellt haben, dass wir Ähnliches erleben, hast du das noch nicht gesagt. Du warst dir sicher, dass du bei deinem Mann - nicht nur bei den Kindern - bleiben willst, weil ihr euch liebt! Seelenverwandtschaft hast du so wie ich nicht als klassisches Verliebtsein verstanden und auch nicht, dass sie zu einer gelebten Beziehung führen muss... wenn du tatsächlich so für ihn empfindest verstehe ich auch seine Reaktion.... wenn er spürt, dass du in ihn verliebt bist, bekommt er Angst, er will ja seine Familie nicht verlassen... meiner hatte das damals gedacht und auch schroff reagiert. Seit er weiß, was ich unter SV verstehe und wie ich ihn sehe, klappt es prima. So konnte er mir auch gestehen, wie er fühlt. Ja, Sehnsucht habe ich schon ab und zu, aber die Bestätigung, dass es so ist, dass ich mich nicht getäuscht habe und auch er an mich denkt, reicht mir aus. Wir sind halt seelisch verbunden... schon immer und für immer. Das ist eine schöne und tröstliche Vorstellung. Es beweist, dass wir nie wirklich sterben bzw. getrennt sein werden, also auch von anderen lieben Seelen:love:
LG Ciara
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben