Gedanken zum Thema Seelenliebe

Hast du mal darüber nachgedacht, dass du eine Menge in ihr/ihm erkennst die dir eigen sind?

Daher gefällt dir was du siehst.

Ja, darüber habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht. Denn es trifft sowohl im Positiven, als auch im Negativen zu. Also nicht nur die schönen Seiten.

Aber so wird es wohl sein. Zwillingsgefühle. Wenn auch nicht genetisch. Falls du mein Seelchen damit meinst. Ja. Trifft es gut. Genetische Zwillinge, können sich auch fühlen und sind auf eine heftige Weise miteinander verbunden. Meistens.

Aber auch was die Persönlichkeit aus der Fernsehlandschaft betrifft, so mag es da durchaus Dinge geben, die ich toll finde, die mich faszinieren. Vielleicht das Selbstbewusste, dazu stehen, was sie ist. Nämlich Mann und Frau. Und die Tatsache an sich ist auch reizvoll. Ich frage mich, was mich so an diesem Wechsel fasziniert. Intelligenz, gepaart mich weichen und harten Eigenschaften. Um die Verkleidung ging es gar nicht. Die hab ich so gar nicht bewusst als verkleidet wahrgenommen.

Und da fällt mir natürlich auf, dass „er“ gewissermaßen auch Beides hat. Nicht SO. Nee. Äußerlich komplett Mann. Aber in Charakter und Gestik. Finde ich mental gesehen, wunderschön an ihm. Und ich nehme den Ausdruck „wunderschön“ mal bewusst. Weil ich ihn innerlich passend finde. Ich weiß, dass man einen Mann so nicht nennen sollte.

Ob ich mich selbst schön finde? Nein. Er sich aber auch nicht. Jedoch, er mich. Da schließt sich der Kreis.

Faszinierend ist auch, dass ein einziger, winziger Gedanke, zu so vielen Gedankengängen führen kann. Ich denke da wirklich schriftlich, mit den Fingern. Ich hoffe, dass ist in Ordnung?
 
Werbung:
Um die Verkleidung ging es gar nicht. Die hab ich so gar nicht bewusst als verkleidet wahrgenommen.
Mir auch nicht.
Ich hoffe, dass ist in Ordnung?
Aber sicher doch.
Ja, darüber habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht. Denn es trifft sowohl im Positiven, als auch im Negativen zu. Also nicht nur die schönen Seiten.
Eben, und jeder Mensch verbindet weiblich und männlich, Yin & Yang eben.
Ob ich mich selbst schön finde? Nein. Er sich aber auch nicht. Jedoch, er mich. Da schließt sich der Kreis.

Schönheit ist ein weiter Begriff. Ich meinte mit den Ähnlichkeiten weniger das Aussehen sondern wie ein Mensch sich gibt.
 
Ich habe nicht gesagt, dass mir Jemand gefällt, der verkleidet ist.
das hab ich auch so nicht gesagt.. aber: man kennt die Person eben Hauptsächlich in dieser Verkleidung, und wenn man nicht taub und blind ist, spielt das Äussere auch eine kleine Rolle. Denn - nicht nur beim Essen ist das Auge mit.. heisst: Dass Äussere spielt IMMER eine Rolle, ob diese gross oder klein ist, hängt von dem ab, was für einen wichtiger ist..

Aber natürlich wird das nicht alles sein, warum du diesen Menschen attraktiv findest.. Die Einstellung, die Gestik und Mimik, uvam. spielen da eine Rolle. Und deswegen passiert es auch hin u. wieder, dass man Menschen nicht mehr attraktiv findet, die man einst attraktiv fand und umgekehrt.. weil sich der Mensch geändert hat.. äusserlich, wie auch innerlich.

Ist es die Seele? Ist es gar eine Seelen-Verwandschaft? Oder ist es einfach nur etwas, was ganz menschlich -irdisch und normal ist, ohne irgendwelche grossartigen Hintergründe? Vlt. sollte man wirklich mal anfangen, aufzuhören.. aufzuhören, alles zu hinterfragen und hinter jedem und allem etwas hochgeistig bestimmtes zu vermuten...und/oder alles erklären zu wollen..

Damit meine ich keine Bestimmung. Denn nicht jede Begegnung ist bestimmt. Manche sind wirklich zufällig. Obwohl... Ich glaub ja generell nicht so recht an Zufälle...
wer bestimmt, dass etwas Bestimmt ist? Und wenn wirklich etwas bestimmt wäre, wie oft bestimmt man etwas als Bestimmt, was dann gar nicht bestimmt ist und übersieht, was für einen bestimmt ist?
Also meine These: das Einzige, was bestimmt ist, sind die Eltern. Wenn du wann triffst, hängt sicher von vielen Faktoren ab.. Von den eigenen, wie auch fremden Entscheidungen. Wenn du dich entscheidest, Einsiedler auf einer Alm zu werden, wirst du wahrscheinlich nicht viele Menschen treffen, und wenn, dann sicher andere, als wie wenn du dich in einer Grossstadt aufhälst.
Und es ist auch sicher ein Unterschied, ob du die Entscheidungen alleine aus dir triffst, oder Entscheidungen ans "Universum" oder Gott schickst..
So, ich hoffe, du konntest mir ein wenig folgen..
 
Vlt. sollte man wirklich mal anfangen, aufzuhören.. aufzuhören, alles zu hinterfragen und hinter jedem und allem etwas hochgeistig bestimmtes zu vermuten...und/oder alles erklären zu wollen..
Es steckt aber hinter Allem und Jedem etwas hochgeistig Bestimmtes.
Wenn dem nicht so wäre, hätte das Leben keinen Sinn.
Ich will bewusst leben und nicht oberflächlich dahin vegetieren.
Wozu ist dem Menschen die Fähigkeit zur Erkenntnis, zum tieferen Reflektieren und Philosophieren gegeben, wenn er sie nicht nützt und verkommen lässt?
Bestimmung gibt es, das sogenannte Schicksal - das sind die individuellen Aufgaben, die jedem Menschen gestellt werden. Das folgt alles einem höheren Plan.
Kein Detail ist “zufällig“ an seinem Platz. Oft erschließt sich der Sinn nicht sofort, sondern erst viel später.
Aber: Alles erklären - das kann kein Mensch. Deshalb ist es schon gut, wenn man ab und zu das Grübeln sein lässt und einsieht, nicht alles verstehen zu können.
 
Es steckt aber hinter Allem und Jedem etwas hochgeistig Bestimmtes.
dann steckt wohl im Rülpsen, Darmwinden, Toilettengang, im Rauchen, im Haareraufen, im blödsinn reden, im Zunge zeigen und und und wohl auch was hochgeistig bestimmtes? :eek::LOL:

Ich will bewusst leben und nicht oberflächlich dahin vegetieren.
das darfst du.. Aber zwischen Bewusst leben und oberflächlich dahin vegetieren gibt es noch andere Nuancen - einfach Leben und das, was hochgeistig ist, als das zu erkennen, und was weniger geistig und unwichtig ist, als das zu lassen, was es ist..
Was aber versteht man genau unter bewusst leben?
Wozu ist dem Menschen die Fähigkeit zur Erkenntnis, zum tieferen Reflektieren und Philosophieren gegeben, wenn er sie nicht nützt und verkommen lässt?
sicher nicht, dass man über alles philosophiert und alles Reflektiert.. Der Mensch hat aber auch die Fähigkeit zur Unterscheidung bekommen, was wichtig ist, und was weniger wichtig ist.. und auch hier gilt: einfach leben, und nicht alles reflektieren und darüber philosophieren, denn sonst kommt man nicht mehr zum Leben. manches eben einfach sein lassen.. aber da hat jeder die Freiheit, zu handeln, wie er möchte.. Man kann auch stundenlang über Halb leere und halb volle Gläser philosophieren, während ich zb. eher weniger darüber philosophiere, weil mein Glas nie lang halb leer oder halb voll ist , und man kann auch lange über den Inhalt philosophieren.. ich aber trinke da lieber gleich, ohne lang darüber zu diskutieren.. höchstens "Guat woars.."
Kein Detail ist “zufällig“ an seinem Platz
ja, manchmal tun es Menschen absichtlich irgendwo hin... :rolleyes:
 
Liest die Seele mit? Ist es selbst über diese anonyme Hürde möglich, einen Menschen zu erkennen?
Die Seelenpartner sind alle verbunden.

Wir "wissen" wer das geschrieben hat, und was die Seele wirklich dabei gefühlt hat, als die Worte geschrieben wurden.

Manchmal haben wir das Gefühl etwas bestimmtes schreiben zu "müssen". Wenn wir unsere eigenen Worte später lesen, kommt nur noch Verwunderung.

Aber der Empfänger der Nachricht versteht es genau (ohne es mit dem Verstand zu verstehen!). Die Worte erzeugen die Resonanz die wir benötigen, um wach zu werden ...
 
Werbung:
Zurück
Oben