L
Leopold o7
Guest
ich glaube sie, also liegst du mit deiner Vermutung falsch, lach ...Hey, so eine blumig-lustige Antwort auf meinen Beitrag hat wohl noch keiner bekommen. Jedenfalls ist es so, dass dir trotzdem keiner glaubt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich glaube sie, also liegst du mit deiner Vermutung falsch, lach ...Hey, so eine blumig-lustige Antwort auf meinen Beitrag hat wohl noch keiner bekommen. Jedenfalls ist es so, dass dir trotzdem keiner glaubt.
ich glaube sie, also liegst du mit deiner Vermutung falsch, lach ...
Es ist also ein neues "Gebot" entstanden. Aber wie ist das zu verstehen, wie ist damit umzugehen? Für gewöhnlich wird es so gesehen: Man hat dem zu folgen, weil es in der Bibel steht! - Geht das denn, kann man einander lieben, nur weil es geschrieben steht und weil damit verbunden ein "Jesus Christus" es verkündet haben soll, hat das genügend Kompetenz? Kann man deshalb einander lieben? Kann man auf Anforderung eines "Gebots" lieben?
Ich kann mir das nicht vorstellen und halte das für eine Anforderung, die unmöglich zu erfüllen ist und eine maßloseste Überforderung darstellt, dennoch wird so immer wieder unterhalb dessen, was sich christlich nennen will, einfordernd gepredigt. Der Mensch wäre aber dann wie ein Automat, der willenlos seiner Entscheidungsfreiheit beraubt und/oder wie ein Hund dressiert wäre. Das kann aber nicht sein, weshalb die Bedeutung des "Gebots" eine ganz andere sein muss. Wer das moralisch als falsch nachvollziehen kann und wer sich von solch Forderungen der erzwungenen Liebe distanzieren kann, denn sonst Konsequenzen drohen würden, dann ist der Weg frei, meine ich, den Schein zu enttarnen und die Wahrheit des Christlichen nach und nach entdecken zu können.
Das Gebot der Liebe ist jedoch ein Gebot. Es wird einem "geboten".
Es war kein neues Gebot. Das ist eine Unwahrheit (Lüge). Der Beweis findet man inEs ist also ein neues "Gebot" entstanden. Aber wie ist das zu verstehen, wie ist damit umzugehen? .
Es war kein neues Gebot. Das ist eine Unwahrheit (Lüge). Der Beweis findet man in
Levitikus 19.18
"An den Kindern deines Volkes sollst du dich nicht rächen und ihnen nichts nachtragen.
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Ich bin Jehova"
Versteh.Es soll nur meine Freude ausdrücken, sonst nichts ...
"dass dir trotzdem keiner glaubt." - damit ist gemeint, dass Dir kein anderer glaubt. Von Dir selbst war da nicht die Rede.
Und es ist keine Vermutung, sondern eine weithin gängige Tatsache, Deine drei Fans ausgenommen. lächel. lach. grunz.
![]()
Ja, die ständigen Liebesbekundungen machen uns nicht wach, sondern schläfern richtig ein: Ach, da is er ja widder, der Leo!
Man kann's damit auch übertreiben!Es soll nur meine Freude ausdrücken, sonst nichts ...
Du immer mit deiner Lüge.Ja, das Gebot der Nächstenliebe ist nicht neu. Wird auch nirgends behauptet. ..."Ein neu Gebot gebe ich euch", daß ihr euch untereinander liebet, wie ich euch geliebt habe, auf daß auch ihr einander liebhabet.
Das Jüdische Gebot "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." wird immer von den Christen als ein christliches Gebot vorgestellt,
und die Leute nehmen es auch dementsprechend wahr, siehe nur ersten Post dieser Pfad.
Das ist die Propagierung einer Lüge,
welche meistens durch
Joh-13.34 "Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr einander liebet; ..." verstärkt verkündet wird.