Gebot der Liebe?

Werbung:
...vielleicht zählt nicht...
Wenn man es nicht besser weiss, so bleibt nichts Anderes als alles zu relativieren.
'wir' denken nicht, es wäre die Richtige, du denkst es.

Vor Jesus gab es schon Krishna, Zarathustra, Buddha und einige mehr, die genau wussten, was wahre Liebe bedeutet.
Dann erkläre mir doch mal, weshalb die 10 Gebote auf den 'Gesetzestafeln' stehen.
Es ist richtig, ich habe mich dementsprechend geäußert. Es sind meine Ansichten dazu. Dadurch wird es zu einer Behauptung und die zählt hier nicht. Aber um einer Behauptung vorzubeugen, werde ich keine Antwort darauf geben.
 
Es dreht sich wieder um eine Auslegungstheorie. Wie gesagt, meine Ansichten dazu bleiben bei mir.

Es geht mir de facto nur darum, dass du mir auf die Frage antwortest, welche Tugenden von Aristoteles propagiert wurden, weil ich nämlich bei Platon steckengeblieben bin, Aristoteles als Vater der modernen Naturwissenschaften war mir irgendwie fremd. Deshalb interessiert mich zu erfahren, ob 'seine' Tugenden Platons oder dann auch Jesus 'Tugendlehre' sich ähneln.
Doch echt, mach dir jetzt deshalb keine Mühe, du hast es schon schwer genug in diesem Thread...;) ich google mal nach Aristoteles.
Ich freu mich sehr, dass wir uns in diesem 'streng' geführten Thread wieder getroffen haben, glaub mir: ES IST nicht alles das, was es zu sein scheint.
 
Es geht mir de facto nur darum, dass du mir auf die Frage antwortest, welche Tugenden von Aristoteles propagiert wurden, weil ich nämlich bei Platon steckengeblieben bin, Aristoteles als Vater der modernen Naturwissenschaften war mir irgendwie fremd. Deshalb interessiert mich zu erfahren, ob 'seine' Tugenden Platons oder dann auch Jesus 'Tugendlehre' sich ähneln.
Doch echt, mach dir jetzt deshalb keine Mühe, du hast es schon schwer genug in diesem Thread...;) ich google mal nach Aristoteles.
Ich freu mich sehr, dass wir uns in diesem 'streng' geführten Thread wieder getroffen haben, glaub mir: ES IST nicht alles das, was es zu sein scheint.
Ich weiß, strenge Muster und und und. Darum geht es mir aber nicht. Um diese Muster zu durchbrechen braucht man aber auch erst einen Anfang und der ist nicht gleich perfekt geebnet. Und Kritik gehört immer mit dazu. Anders lerne ich nicht. Ich weiß nicht wie es bei anderen ist.
Aber wenn in dem Moment nichts zu fassen ist, ist es für mich schwer zu folgen. Und dann wird für mich aus Kritik ein Vorwurf. Weil es undurchsichtig wird.
 
Ich weiß, strenge Muster und und und. Darum geht es mir aber nicht. Um diese Muster zu durchbrechen braucht man aber auch erst einen Anfang und der ist nicht gleich perfekt geebnet. Und Kritik gehört immer mit dazu. Anders lerne ich nicht. Ich weiß nicht wie es bei anderen ist.
Aber wenn in dem Moment nichts zu fassen ist, ist es für mich schwer zu folgen. Und dann wird für mich aus Kritik ein Vorwurf. Weil es undurchsichtig wird.


Bei mir ist es so ,das Kritik mich auch lernen lässt
Nur wenn es Zuviel Kritik wird.
Werde ich Krank mit der Zeit,weil dann bei mir der Perfektionismus durch kommt.
Und ich mache erst Recht Fehler.
Die Menschheit schaut oft nur auf die Fehler anderer ,aber nicht auf die eigenen
Ich habe mir das vor Jahren schon zum Ziel gemacht auf die meinen zu schauen.
Nur komm ich an einen Punkt wo ich sage .
Ich kann nicht mehr.
So jetzt kommen die von außen die keine innere schau betreiben.
Und wollen einem die Muster auch noch auferlegen.
Wann ist also schluss ?
Ich kann es dir sagen.Es ist dann schluss an dem Tag wo der Mensch stirbt.


Das heißt man sollte schon vorher in liebe die Grenzen ziehen.

liebe grüße Azurblau dich auch eine 9 ist
 
Werbung:
Das denke ich auch nicht, aber das ist kein Beweis dafür, dass er es selbst nicht so verkündet hat.
Wie willst Du beweisen, was jemand gestern oder vorgestern gesagt hat - geschweige denn vor 2.000 Jahren?

Dass Jesus resp. Christus Gott sei hat erst Konstantin ins Spiel gebracht, weil er die Christen nicht weiter verfolgen wollte. 'Auf den Altären Roms gibt es Platz für viele Götter' verkündete er! Aber eben nur für Götter und nicht für deren Söhne. Und so berief er jenes fatale Konzil ein und veranlasste dass Christus zu Gott erklärt wurde!!

Aber es gibt keinen Grund zu vermuten, dass Jesus je von sich gesagt hätte, er sei Gott.
 
Zurück
Oben