Für und Wider das Tragen von Schutzmasken gegen Corona

Für oder gegen das Tragen von Schutzmasken gegen Corona?

  • bin dafür

  • bin dagegen

  • kann mich nicht recht entscheiden

  • keine Meinung


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ich wäre dafür, dass, zumindest solange Corona nicht im Griff ist und das wird wohl noch eine Weile dauern, tatsächlich mehr auf home learning gesetzt wird.
Die Lehrer geben Aufgaben und dann wird in der Schule ein Test mit ca. 10 Fragen dazu geschrieben.
Das dauert nicht lange, gibt aber einen Überblick, wer was verstanden oder auch nicht hat.
Dadurch vermindert sich die Zeit, in der Masken getragen werden müssen, doch erheblich.
Und natürlich muss es zeitnah für alle Schüler und Schülerinnen notebooks geben, damit ggf. homeschooling für alle gewährleistet werden kann.

Gruß

Luca

Stimmt. Auch das ist eine gute Maßnahme. Wahrscheinlich sogar die Beste, während der Coronazeit.

So ganz generell wäre ich auch für kleinere Klassen und mehr Lehrpersonal auch nach der Krise, weil es einfach heutzutage viel mehr Kinder mit erhöhtem Förderbedarf gibt.
 
Werbung:
Sie wären dann ja ein paar Stunden zusammen, aber eben nicht den ganzen Tag.
Ja, das auch.

Ob man durch die Schule sozialer wird, ich habe da andere Erinnerungen, aber da kann sich natürlich inzwischen einiges geändert haben.
Es geht weniger um das soziale Verhalten an sich, sondern darum, den Umgang miteinander zu schulen.
Sprich, zu lernen, wann man innerhalb einer Freundschaft / Gruppe nachgibt und freundlich bleibt oder wann es besser ist, sich lieber durchzusetzen.
In Corona-Zeiten sollten Freundschaften zudem nicht allzu oft wechseln.
 
Stimmt. Auch das ist eine gute Maßnahme. Wahrscheinlich sogar die Beste, während der Coronazeit.

So ganz generell wäre ich auch für kleinere Klassen und mehr Lehrpersonal auch nach der Krise, weil es einfach heutzutage viel mehr Kinder mit erhöhtem Förderbedarf gibt.

In der 4. Grundschulklasse waren es bei mir 60 Schüler und Schülerinnen in einer Klasse.
Auf dem Gym dann nur 36.
Da lesen sich die heutigen Zahlen schon paradisisch.

Gruß

Luca
 
Und wenn es um Unterricht in Schulklassen geht - dann geht es ja auch um die Lehrer, die dann Tag ein Tag aus in diesen Zeiten vorne stehen - vllt. auch alle nicht mehr die Jüngsten sind - ebenfalls Familie und Anhang haben.

Und nicht beliebig mal eben so zu ersetzen sind- in ihrem Aufgabenbereich
 
In der 4. Grundschulklasse waren es bei mir 60 Schüler und Schülerinnen in einer Klasse.
Auf dem Gym dann nur 36.
Da lesen sich die heutigen Zahlen schon paradisisch.

Gruß

Luca

Ich kenne natürlich deinen Jahrgang nicht, aber zu meiner Zeit war das nicht so.

Außerdem sind die Zustände heute auch nicht mehr mit den damaligen zu vergleichen.
Eine Reformierung täte da schon seit längerem Not.
 
In der 4. Grundschulklasse waren es bei mir 60 Schüler und Schülerinnen in einer Klasse.
Auf dem Gym dann nur 36.
Da lesen sich die heutigen Zahlen schon paradisisch.

Gruß

Luca

Naja, die Anforderungen an St0ff was heute verarbeitet werden soll und in welchem Zeitrahmen ist nicht mehr paradisisch.
Meine Schulzeit war noch paradisisch , aber heute nicht mehr.
 
Schutzmasken haben bis zu einem gewissen Grad Schutzwirkung und auch den symbolischen Ausdruck das Banditentum öffentlich zur Schau zu stellen.
 
Naja, die Anforderungen an St0ff was heute verarbeitet werden soll und in welchem Zeitrahmen ist nicht mehr paradisisch.
Meine Schulzeit war noch paradisisch , aber heute nicht mehr.

Genau, das stimmt. Dazu kommt noch der erhöhte Förderbedarf einiger Kinder, der von Lehrern und Erziehern gestemmt werden muss, ohne dafür mehr Personal gestellt zu bekommen.
 
Werbung:
Zurück
Oben