Für und Wider das Tragen von Schutzmasken gegen Corona

Für oder gegen das Tragen von Schutzmasken gegen Corona?

  • bin dafür

  • bin dagegen

  • kann mich nicht recht entscheiden

  • keine Meinung


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Werbung:
Nur mal so zum Nachdenken, für diejenigen die meinen Masken im Unterricht wären unnötig ;)

Hier ein Interview mit einem Schülersprecher dazu:
https://www.sueddeutsche.de/bildung/maskenpflicht-nrw-schuelersprecher-interview-1.4997764

Wenn es keine Maskenpflicht in Schulen mehr gibt, müssen andere Lösungen her und die sind sehr schwierig - dann müßte ein komplett anderes Konzept her und wie das aussehen kann, so dass es genauso sicher ist, weiß vermutlich niemand so ganz genau.

Auch die letzten beiden Wochen vor den Sommerferien trugen hier alle Masken im Unterricht, allerdings war dieser verteilt auf zwei bis drei Präsenztage die Woche (in einer Woche zwei Tage, in der anderen drei Tage) in kleinen Gruppen, der Rest wurde online online erledigt und alle waren ziemlich zufrieden (zumindest die Schüler und Eltern höherer Klassen).
Es war mal die Rede von Lüftungssystemen mit Filtern ... ?
Ich bin sehr gespannt, was da noch auf uns zukommt.
 
Studie offenbart gravierende psychische Folgen für Kinder

Eine zweite Corona-Studie in Sachsen bestätigt: Schulen waren dort bislang keine Infektionsherde. Allerdings seien die psychischen Auswirkungen der Krise für die Kinder klar erkennbar.

Keine akute Infektion, nur vereinzelt Antikörper, aber psychische Folgen des Lockdowns – das sind die Ergebnisse einer weiteren Corona-Studie an sächsischen Schulen im Mai und Juni. "Die akute Ansteckung lag bei Null, von 2599 Kindern und Lehrern war keiner infiziert", sagte Professor Wieland Kiess, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig, am Montag bei der Vorstellung der Ergebnisse in Dresden. In 0,6 Prozent von 2338 Blutproben (14 Proben) fanden sich demnach Antikörper als Hinweis auf eine überstandene Corona-Infektion.


https://www.t-online.de/nachrichten...ravierende-psychische-folgen-fuer-kinder.html
 
Das Fazit ist erschreckend: sofort nach Anlegen einer normalen dünnen OP Maske (ähnlich wie bei Stoffmasken) atmet man viel mehr ausgeatmetes CO2 ein. Die Auswirkungen sind so stark, dass der Doktorand die Probanden nur über einen Zeitraum von 30 min testen durfte, um sie nicht zu schädigen. Es kommt zu Müdigkeit, schnellerer Atmung, Herzunregelmäßigkeiten, Konzentrationsschwäche und schlechtere Feinmotorik.

[....]

Da Hyperkapnie verschiedene Hirnfunktionen einschränken kann, soll diese Studie Hersteller von chirurgischen Operationsmasken aufrufen, Filtermaterialien mit höherer Permeabilität für Kohlendioxid zu verwenden. Dies sollte dazu führen, dass eine verminderte Akkumulation und Rückatmung von Kohlendioxid bei medizinischem Fachpersonal gewährleistet wird. Solange muss der Einsatzbereich der OP-Masken kritisch diskutiert und definiert werden, um unnötige Tragezeiten zu vermeiden.

https://mediatum.ub.tum.de/doc/602557/602557.pdf
Wo ist der erste Abschnitt her?
Ich finde ihn in der Quelle nicht.

Der zweite Teil ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen, bitte exakt nachlesen.

In den letzten 15 Jahren hat (das Ding ist 15! Jahre alt) sich einiges getan bei Masken und sehr beruhigend auch, dass schon damals beim Tragen weniger passiert als beim Gehen weniger Schritte^^:


Eine kompensatorische Erhöhung der Atemfrequenz oder ein Abfall der Sauerstoffsättigung wurde dabei nicht nachgewiesen. (aus der zitierten Quelle)
 
Wo ist der erste Abschnitt her?
Ich finde ihn in der Quelle nicht.

Der zweite Teil ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen, bitte exakt nachlesen.

In den letzten 15 Jahren hat (das Ding ist 15! Jahre alt) sich einiges getan bei Masken und sehr beruhigend auch, dass schon damals beim Tragen weniger passiert als beim Gehen weniger Schritte^^:


Eine kompensatorische Erhöhung der Atemfrequenz oder ein Abfall der Sauerstoffsättigung wurde dabei nicht nachgewiesen. (aus der zitierten Quelle)
So schlimm kann es ja nicht sein, wenn Chirurgen stundenlang Masken bei sehr komplizierten OPs tragen können und dürfen ohne tot umzufallen.

Ausserdem gibt es eine Menge Menschen die nur mit Decke über Kopf schlafen können und auch nicht sterben.
 
So schlimm kann es ja nicht sein, wenn Chirurgen stundenlang Masken bei sehr komplizierten OPs tragen können und dürfen ohne tot umzufallen.

Ausserdem gibt es eine Menge Menschen die nur mit Decke über Kopf schlafen können und auch nicht sterben.

Ich habe eine Zeitlang mit chirugischer Maske gearbeitet und nie eine Einschränkung bemerkt und auch heute vergesse ich oft, dass ich eine Maske aufhabe.

Mein Mitleid gilt all jenen, die mit Schutzkleidung und Masken ganz anderer Art zum Teil schwerste körperliche Arbeit verrichten müssen und das unabhängig von Corona und Wetter, also immer.
 
Bei uns in NRW gibt es jetzt für den Schulbeginn an Schulen auch eine Maskenpflicht
Lt Mitteilung der hiesigen Schule im Brief an die Eltern

" Es gibt eine Maskenpflicht nach Vorgabe des Schulministeriums auf dem Schulgelände, in den Fluren, in den Pausen und auf den Toiletten für Kinder und Erwachsene (Mitarbeiter, Eltern, Handwerker...).Die Maske darf lediglich im Unterricht auf einem festen Sitzplatz abgenommen werden. Die Lehrkräfte tragen eine Maske im Unterricht, es sei denn der Abstand von 1,50 m bleibt gewahrt.

Das Ministerium schreibt:„Die Eltern sind dafür verantwortlich, Mund-Nasen-Bedeckungen zu beschaffen.
Von den hier insgesamt beschriebenen Regelungen zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen dürfen die Schulen nicht mit eigenen Regelungen abweichen.“

.
 
Werbung:
Wo ist der erste Abschnitt her?
Ich finde ihn in der Quelle nicht.
Da gibt es keinen Abschnitt, der davon spricht, dass u.a. die Auswirkungen so stark seien, dass der Doktorand die Probanden nur über einen Zeitraum von 30 min. testen durfte. Das ist alles Quatsch und einfach nur ein Fake.
Diese Dissertation für die Technische Universität München dient nur dazu, diesen schrägen Behauptungen einen seriösen Touch zu verleihen.
Das ist alles!
Was für ein Schmarrn!
 
Zurück
Oben